Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

Myrna_Loy

Ja, es gibt sicher noch Luft nach unten,... aber ich mag mich gerade nicht in Panik angesichts jeder kleinen Meldung aus dem Baugewerbe wälzen.
 
T

TmMike_2

Ja, es gibt sicher noch Luft nach unten,... aber ich mag mich gerade nicht in Panik angesichts jeder kleinen Meldung aus dem Baugewerbe wälzen.
Das sind doch keine Probleme, nur Herausforderungen.
Sonst wärs ja auch langweilig, oder?
Vor 5-7 Jahren hätte ich noch gesagt, dass durch solche Situationen gute Lösungen für die Zukunft entstehen, auch seitens der Politik.

Von diesem Standpunkt bin ich aber mittlerweile sehr weit abgerückt
 
schubert79

schubert79

Auf 3,00 Prozent gehts so schnell nicht hoch. Ein Teil der Zinserhöhung ist heute schon eingepreist. Aber alles was über 2 Zinsschritte hinaus geht wird nochmal für spürbar Druck sorgen. Da muss die EZB sehr feinfühlig moderieren und auf jedes Wort achten!
 
A

AllThumbs

Nimm lieber Rauspund. Ist diffusionsoffen und sieht auch schicker aus. Das bisschen mehr Schrauben...
Da bin ich letzte Woche aber auch vom Stuhl gefallen, als ich die Rauspundplatten + Unterkonstruktion kaufen wollte. Ich habe zugegebenermaßen keinen Preisvergleich gemacht und im nächsten Baumarkt gekauft, da ich das Zeug kurzfristig für's Wochenende brauchte.
Besuch werde ich beim ersten Treffen im neuen Haus dann aber wohl auch den vergoldeten Dachboden zeigen müssen, damit es überhaupt jemand sieht.

Zum Thema "sieht schicker aus": Beim Kaltdachboden wurde mir mehrfach gesagt auf keinen Fall OSB zu nehmen, da es sonst drunter schimmelt. Ist ja auch nachvollziehbar, da OSB wie eine Dampfsperre wirkt und unter der Dämmwolle ja auch eine Dampfsperre ist. Beim gedämmten Dachboden hätte ich wohl auch zu OSB gegriffen.
 
T

TmMike_2

Da bin ich letzte Woche aber auch vom Stuhl gefallen, als ich die Rauspundplatten + Unterkonstruktion kaufen wollte. Ich habe zugegebenermaßen keinen Preisvergleich gemacht und im nächsten Baumarkt gekauft, da ich das Zeug kurzfristig für's Wochenende brauchte.
Besuch werde ich beim ersten Treffen im neuen Haus dann aber wohl auch den vergoldeten Dachboden zeigen müssen, damit es überhaupt jemand sieht.
Darf man fragen, was du pro m2 bezahlt hast bei welcher Stärke?
mich hat letztes Jahr garagendach für 23mm Stärke schon 13,50€/m2 (70m2) gekostet.
Das lag vorher eher bei 6,50-7€.
 
A

AllThumbs

Darf man fragen, was du pro m2 bezahlt hast bei welcher Stärke?
mich hat letztes Jahr garagendach für 23mm Stärke schon 13,50€/m2 (70m2) gekostet.
Das lag vorher eher bei 6,50-7€.
Ich traue es mich gar nicht zu schreiben. Waren bei 22mm Stärke 25€/m². Ich habe dann auch erstmal weniger gekauft, um zumindest eine Teilfläche ausgelegt zu haben und werde später ggf. noch einmal erweitern. Dann habe ich auch etwas mehr Zeit für einen Preisvergleich mit Baustoffhandel etc.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
2OSB Platten im Spitzdach - Seite 317
3Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
4V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
5Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
6Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 215
7Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
8Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
9Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
10Dachboden Fußboden aufbauen 24
11Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
12Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 239
13Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? - Seite 210
14Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis - Seite 353
15Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
16OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
17OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
18Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
19Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
20Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16

Oben