Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dampfsperre] in Foren - Beiträgen
Gipskarton auf OSB-Platten, Risse?
[Seite 2]
OSB wirkt wie eine
Dampfsperre
, wurde mir gesagt.
[Seite 3]
... dampfdichte Schicht ausgeführt werden und die Stöße verklebt sind. Das ist auch im Holzrahmenbau eine vollkommen akzeptable Möglichkeit, eine
Dampfsperre
ohne Folie auszuführen. OSB3/4 ist dampfdicht - die nimmt nix auf
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
[Seite 13]
... Ich hab noch die Lüftung verbaut, gut dass ich den Ventilator getestet habe, hätte ich ihn doch glatt falsch Rum eingebaut. Morgen kommt die
Dampfsperre
, Ab Montag geht's mit der Verkleidung los. Übernächste Woche muss ich wieder arbeiten, bis dahin will ich fertig sein, sofern die ...
... ist an 3 Seiten von Außenwand umgeben (Poroton T9 Mauerwerk). Die Decke ist ohne Konterlattung direkt auf den Balken und der
Dampfsperre
angebracht. Das war so notwendig, weil wir sonst die Terrassentüre nicht mehr hätten auf machen können. Da hat der Architekt gepennt... : https://saunabauen ...
Betondecke Obergeschoss dämmen
... 52874 Fragen: 1) Vorarbeiten: Eelche Vorarbeiten am Beton muss ich noch machen bevor ich anfange mit den Arbeiten? Großartig säubern? 2)
Dampfsperre
: Muss ich auch im OG auf der Stahlbeton - B225 eine
Dampfsperre
mittels Folie auslegen? 3) Dämmungsmaterial: Ich würde überall doppel-lagig und ...
[Seite 6]
... fachgerecht in Eigenleistung eingebaut wird. Oo Ich habe das aber so verstanden, dass ich mir mit den PUR Dämmplatten 160mm den Aufwand mit der
Dampfsperre
sparen könnte. Werde jetzt mal ein Angebot anfordern. Selbst wenn ich das günstigere Styropor EPS 160mm WLG040 verwenden würde, da komme ich ...
[Seite 7]
D.h. Du meinst, dass die alukaschierten Unterseiten der PUR Dämmplatten nicht als
Dampfsperre
ausreichen werden? Du empfiehlst zusätzlich eine
Dampfsperre
zu verlegen? LG
Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein!
[Seite 2]
Danke! Der Aufbau ist aktuell wie folgt: - Tonziegel - Unterdeckbahn winddicht verklebt - Steinwohle (Klemmrock 035 240mm) -
Dampfsperre
- Gipsfaserplatten Zu dem Geschoss: Im Dachgeschoss gibt es zwei Räume: Schlafzimmer und Bad. Über dem Badezimmer ist ein Dachboden verbaut und das Schlafzimmer ...
Hallo Zusammen, wir haben ein Zeltdach mit dem nachfolgenden Aufbau: - Ziegel - Unterspannbahn - Dämmung -
Dampfsperre
Eigentlich sollte eine diffusionsoffene
Dampfsperre
genutzt werden, jedoch hat der Bauleiter gemeint, dass in seiner letzten Fortbildung bei unserem Dach eine normale
Dampfsperre
...
Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau)
[Seite 2]
... ich da (wie schon angedeutet) nicht so richtig. Im Fußboden aber durchaus gut, da wenig Höhenverlust und gute Stabilität. Auch die "OSB =
Dampfsperre
" Ansicht hat natürlich so seine Tücken, je nach Hersteller und Stärke der Platten ist das halt dichter oder undichter. Da du die richtige ...
... Sichtweisen, welches Material hierfür am besten geeignet ist. OSB oder Rauspund? Folgenden Aufbau werden wir später bekommen (siehe Anlage) Die
Dampfsperre
(blau) wird im OG zur Holzbalkendecke von unten her angebracht. Die Zwischendecke erhält die Dämmung (grün). Auf die Sparren würde ich gerne ...
Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
[Seite 8]
... ausfällt. Um dies zu vermeiden, ist bei praktisch jedem Steildachaufbau eine spezielle diffusionshemmende Schicht (Dampfbremse/
Dampfsperre
) auf der Innenseite des Dachaufbaus erforderlich, die auf den jeweiligen Dachaufbau abgestimmt sein muss. Bei einem diffusionsoffenen Dachaufbau ...
[Seite 3]
Es ist ein Neubau, Einzug war Juli 2018. Massivbau mit Satteldach aus Holz. Zwischendecke: Gipskarton,
Dampfsperre
, 20cm Mineralwolle (+OSB Platte) Aufbau Dachstuhl: innen Gipskarton +
Dampfsperre
, Zwischensparrendämmung, Folie, Dachziegel Zugang: gedämmte Einschubtreppe Räume darunter: mehrere ...
Dicke der Verlegeplatten für Dachboden?
Man munkelt das Rauspund besser geeignet ist, da keine
Dampfsperre
[Seite 2]
... werde wohl auch Rauspund für den Dachboden nehmen. Allerdings sehe ich folgenden Fehler in der Logik dahinter: Unter der Dämmung liegt ja eine
Dampfsperre
, also müsste eine minimale Belüftung nach oben (wie bei Jochen) doch locker reichen? Vorteil bei OSB ist wohl die wesentlich schnellere und ...
Dampfbremse vs Dampfsperre
... alles trocken und Pfannen sind veraltet, aber noch dicht. Nun habe ich Angebote von verschiedenen Dachdeckern in denen was von Dampfbremse und
Dampfsperre
steht. Mir ist nicht ganz klar wozu das notwendig ist. Ich lese dass die DB oder DS den Feuchtigkeitseintrag in die Wärmedämmung minimieren ...
[Seite 3]
Hallo, es spricht eigentlich nicht wirklich etwas dagegen, auf der Sparren-Innenseite großflächig eine
Dampfsperre
anzubringen. Das ist praktisch machbar, solange man dran kommt. Die
Dampfsperre
muss aber nicht zwangsläufig direkt unter die Sparren/Dämmung geklebt werden. Sie kann auch Teil des ...
Wie stark die Trittschalldämmung wählen bei 8mm Laminat
[Seite 2]
Bei der beschriebenen
Dampfsperre
frage ich mich noch, ob ich diese an den Wänden hoch abdichten muss oder ob es reicht diese einfach auf den Boden zu legen? Jemand eine ...
... 32 (Gewerbe tauglich und privat starke Beanspruchung, oder so ähnlich). Des Weiteren kommt auf jeden Fall eine Folie auf den Boden, die als
Dampfsperre
dienen soll (0,2mm). Das legen dieser Folie wurde uns für den Neubau empfohlen. Nun stellt sich uns noch die Frage, wie stark man ...
Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte
[Seite 3]
... halt auch mal, dass es nicht so schlimm kommt. Der worst case wäre sicher, dass der komplette Trockenbau wieder raus muss und die Dämmung sowie
Dampfsperre
erneuert werden müssen. Und ich wohne dann samt Familie ab 1.4. im Hotel. Was den SV anbelangt, so hätte den auch der BU bestellt, da auch ...
... dies nicht beim Blower Door Test auffallen müssen? Wurde uns hier nur ein Blower Door Test vorgegaukelt oder kann man offene Stellen in der
Dampfsperre
hierbei nicht erkennen? Ich dachte eigentlich, dass gerade hierfür ein BDT ist??? Herzlichen Dank für Infos zu diesem Beitrag! Katrin
Rigips an Wände machen
... und die platten dran schrauben? Was muß ich alles beachten? Muß man wenn man eine Verlattung nimmt auch eine Folie auf die Latten machen als
Dampfsperre
? MFG Maik
[Seite 3]
Ich hätte noch mal eine Frage zur
Dampfsperre
oder Bremse. Da ich keine Dämmung zwischen Rigipswand und Außenwand mache, benötige ich da jetzt eine
Dampfsperre
oder Bremse? Die Außenwand ist aus Ziegelsteinen gemauert. Wenn ich das richtig gesehen habe so eine Art Hohlwand ( Ziegelsteine- Hohlraum ...
Dachisolierung so ok?
Ganz richtig: Die ganze Sache muss von innen her luftdicht sein. Also die
Dampfsperre
, die vor Einbau der Dämmung zwischen die Sparren verlegt wird, muss an allen Anschlüssen luftdicht ausgeführt werden. Das mach die Verlegung der
Dampfsperre
etwas komplizierter, als sie von innen zu montieren ...
[Seite 2]
Hmmm, aber da ist doch gar keine
Dampfsperre
in dem Bild. Was soll denn dann bei der Konstruktion luftdicht gemacht werden? Muss ich jetzt auf einer
Dampfsperre
bestehen oder ist das so ok wie auf dem Link beschrieben?? Ich bin ...
Fußbodenaufbau ohne Estrich direkt auf Kellerdecke
Bei sowas nimmt man eigentlich noch eine
Dampfsperre
da eine weiße Wanne nur gegen Wasser im flüssigen Zustand hilft. Ein Dielenboden ohne hochgezogene
Dampfsperre
würde mit der Zeit wohl Schaden nehmen. Eine Katjafolie o.ä. ist auch nicht so teuer und kann leicht selber gelegt werden. Wie das mit ...
[Seite 2]
... des Energieberaters je nach gewünschtem Ziel) ist das so möglich. Offenbar hast Du darunter ja einen Keller als könntest Du sogar auf eine
Dampfsperre
verzichten, sicherer wäre aber wohl, eine solche Folie auszulegen. Es gibts Systenme z.B. von Steico u.a. namens SteicoFloor, wobei die ...
Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
[Seite 2]
... ok, was ist denn nun wirklich anders? Jeder schreibt die Wand sei die beste, wirft mit werten um sich. Der eine hat eine
Dampfsperre
, der andere hat dazu nur Gipsplatten (Büdenbender). Wie kann das sein? Büdenbender wirbt damit. Mir fehlt dir Ahnung zu sagen, ja das ist gut. Andererseits ...
[Seite 5]
... und Büdenbender hatten wir bisher keinen Kontakt. Am meisten "treibt" mich dieser Aspekt Wand um. Streif z.B. baut mit
Dampfsperre
. Alle anderen diffusionsoffen. Natürlich sagt Streif, dass das besser sei. Ist dieses Thema eurer Meinung nach überhaupt relevant oder eher eine Glaubensfrage? Und ...
Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 2]
Also im Dachspitz ist gedämmt mit Isover Dämmwolle und darüber ist eine Folie die Luft rein und raus lässt.
Dampfsperre
Dampfbremse laut Dachdecker.
1
2
3
4
5
6
8
Oben