Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

M.E. muss ein gedämmter Dachboden belüftet und entlüftet werden können, daher Bau ein Velux ein. Unser Dach hat ein Velux, dasich immer mal nen halben Tag öffne. Da wird es da oben dann ruckzuck trocken bei etwasWind und trockener Witterung draußen.
 
B

boxandroof

Danke für die Antwort.

Fenster habe ich im Giebel. Lüften, Heizen, Trocknen kann ich. Die Frage ist wie ich das systematisch angehe und ggf. Probleme erkenne. Verkleidet ist auch.. und nicht verspachtelt.
 
Dr Hix

Dr Hix

Um das halbwegs seriös beantworten zu können, müsste man wissen:

- Aufbau der Decke
- Aufbau Dachstuhl
- Belüftung des Dachbodens bisher?
- Räume unterhalb Dachboden
- Zugang Dachboden
 
B

boxandroof

Es ist ein Neubau, Einzug war Juli 2018. Massivbau mit Satteldach aus Holz.

Zwischendecke: Gipskarton, Dampfsperre, 20cm Mineralwolle (+OSB Platte)
Aufbau Dachstuhl: innen Gipskarton + Dampfsperre, Zwischensparrendämmung, Folie, Dachziegel
Zugang: gedämmte Einschubtreppe
Räume darunter: mehrere Schlafzimmer, Bad
Belüftung: unregelmäßig manuell, jetzt im ersten Winter gelegentlich zur Sicherheit elektrisch geheizt und Luftentfeuchter laufen lassen (ohne großen Wasserertrag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr Hix

Dr Hix

Hier gilt im Grunde das Gleiche wie bei Nordlys, das gedämmte Dach mit Dampfsperre ist eher uncool, solange nicht auch geheizt wird.
Erschwerend hinzu kommt in deinem Fall die OSB als Bodenbelag. Damit ist deine oberste Geschossdecke komplett eingepackt (wirkt ebenfalls als Dampfsperre). Gerade wenn die darunterliegende Dampfsperre - wie du schriebst - nicht korrekt ausgeführt wurde, besteht ein nicht unerhebliches Risiko für die Konstruktion. Feuchte dringt von unten ein, kann aber nicht mehr nach oben entweichen.

Ich mag mich hier aufgrund der Komplexität (OSB, Kontrollierte-Wohnraumlüftung) nicht zu konkreten Tipps hinreißen lassen, aber imho sollte zumindest der Bodenbelag durch Rauspund ersetzt werden (diffusionsoffen). Ggf. würde es auch ausreichen "Streifen" aus den Platten auszuschneiden oder größere Löcher hineinzubohren. Aber dazu bitte einen unabhängigen Sachverständigen befragen - der haftet dann auch für seine Empfehlungen

Aber um eins deutlich zu sagen: Ich sehe hier akuten Handlungsbedarf. Sowas kann jahrzehntelang gutgehen, aber auch binnen kürzester Frist zu gammelnden Deckenbalken führen. Das Risiko wäre mir persönlich zu hoch.
 
B

boxandroof

Danke für die Einschätzung. Ok - verstehe wo ggf. Probleme auftauchen können. Da hilft dann das Lüften im Dach auch nicht.

Sorry ich merke selber ich rücke spärlich mit den Infos raus: Ich hatte einen (zu spät) hinzugezogenen Sachverständigen vor Ort zu dem mäßigen Ergebnis des BDT befragt. Er sagte ich soll es die ersten Winter beobachten (nur wie? daher meine Ursprungsfrage), aber hatte sonst keine weiteren Vorschläge. Vor komplettem Rückbau hatte er natürlich abgeraten - BDT war bestanden. Wegen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung sah er die Risiken für Feuchtigkeitsschäden grundsätzlich als geringer an als ohne.

Aber es kann natürlich auch sein, dass mir die Kontrollierte-Wohnraumlüftung irgendwo die feuchte Luft nach oben reindrückt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Dach gibt es 788 Themen mit insgesamt 6634 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Velux - Aufpreis der Kosten für Solarrollladen wie hoch? 20
2VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen 21
3Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
4Dachboden Fußboden aufbauen 24
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
8Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben! 26
9Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
10Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
11Binderdach - Alternative zum konventionellen Dachstuhl ? 19
12Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
13Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
14Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
15Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
16Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
17Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
18Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
19Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
20OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11

Oben