Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

Heidi1965

Bei der Bewohnbarmachung eines alten Hauses überlegen wir einfach OSB-Platten als Fußbodenbelag zu nehmen und den vorhandenen alten Teppichboden drunter zu lassen; quasi als Isolierung.

Hat das schon jemand gemacht?
 
P

pagoni2020

Bei der Bewohnbarmachung eines alten Hauses überlegen wir einfach OSB-Platten als Fußbodenbelag zu nehmen und den vorhandenen alten Teppichboden drunter zu lassen; quasi als Isolierung.
Hat das schon jemand gemacht?
"Bewohnbarmachung" solltest Du vlt. einmal erklären, Du könntest ja auch den alten Teppichboden einfärben.......
Mal ganz ehrlich......ein alter Teppich beherbergt Dinge, die man nicht unbedingt derart konservieren sollte.
Der Teppich muss raus, bis Du einen OSB-Boden wirklich sauber verlegt hast musst Du Dir richtig Mühe geben insbes. an den Fugen und Übergängen.
Dann kauf Dir lieber irgendwo im Ausverkauf sehr günstiges Laminat o.ä., das verlegt sich dazu leicht. Den Terppich als Dämmung anzusehen ist schon abenteuerlich.
Preiswert und Naturprodukt.
Günstig ja als qm-Preis aber incl. Zusatzarbeiten teurer als ein günstiger Laminat. Und.....Öko-OSB (schau mal nach WAS da Alles drin ist!) und daruntef ein muffiger Teppich, da verbietet sich das Wort Natur schon weder. Dein Teppich ist garantier 101% nicht aus Natur.
 
N

nordanney

Teurer als Laminat. Wenn barfuß begehbar, dann viel teurer als Laminat.
Stimmt, bis auf die Bindemittel wie z.B. Phenoplaste, Melamin-Harnstoff-Phenol-Formaldehyd oder polymeres Diphenylmethandiisocyanat. Schau auf das Bindemittel und überlege, ob Du vielleicht natürliche Formaldehyausdünstungen durch Dein Naturprodukt haben möchtest.

Günstig geht auch vernünftig. Du willst billig und einfach. Teppich federt immer und sorgt für Probleme bei der Nut/Feder Verbindung.
 
Winniefred

Winniefred

Würde ich nicht machen. Zum einen ist das Murks, etwas über Teppich zu verlegen. Außerdem will man doch nen alten Teppich eh raushaben und OSB-Platten sind als einziger Bodenbelag vllt für nen begehbaren Dachboden ok, aber nicht für Wohnraum. Mein Rat: Teppich raus. Mit bisschen Glück liegen darunter Dielen, die man günstig selbst abschleifen kann und dann haste deinen günstigen Natur-Boden!
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
6Laminat auf Teppich verlegen 14
7Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen - Seite 213
8Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 543
9OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
10OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
11Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
12Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
13Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
14Dachboden Fußboden aufbauen - Seite 224
15Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
16Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
17Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
18Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
19Laminat im Bad 11
20Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 351

Oben