Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 402 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

B

BackSteinGotik

Danke das Du die Schlafgewohnheiten aller Deutschen kennst. Respekt.
Es geht nicht um die Temperatur sondern um die frische Luft. Wenn das Fenster geschlossen ist, schließt sich
meine Nase und ich muss durch den Mund atmen. Ich weiß nicht warum das so ist, aber es ist sehr unangenehm.
Es geht nun eben nicht um die persönlichen Wohlfühl-Empfindungen, sondern eine nun ziemlich radikale Transformation.
Und dabei wirkt - ich will tagsüber heizen und nachts alle Wärme zum Fenster rausschicken - eben leicht anachronistisch. Gas wird eben nicht wieder schnell billig, wie mancher hier sich das vorstellt. Und selbst wenn es das würde (in 2 Jahren??), müssen wir eh besser heute denn morgen auf fossile Energie verzichten, sodass der Wandel eh kommt.
 
G

guckuck2

Cop 4,0 mit Luft-luftwärmepumpe im Altbau ?oh man!
Ich kenne solche Anlagen nicht, aber klär nich bitte auf, die Luft soll dann welche Vorlauf Temperatur haben?
LLWP sind sicherlich vom Komfort her nicht das tollste auf der Welt. Wobei ganz ehrlich, ist ein HT Heizkörper denn das tollste auf der Welt mit seinen heißen Oberflächen und der Konvektion?
Zahlt übrigens auch null darauf ein, dass du ne Luft-luftwärmepumpe mit einem Heizlüfter gleichsetzt und "das nicht funktionieren kann". Doch kann es, tut es sogar. Du bekommst über ein einzelnes Luft-luftwärmepumpe Innengerät problemlos 6kW Wärme rein, wenn man wollte. Natürlich verteilt man das auf mehr Geräte, macht weniger Zug, macht niedrigeren Vorlauf.

Es ging hier um Ersatz für eine fossile Heizung in einem energetisch unsanierten Altbau. Das ist per se natürlich konzeptionell immer nachteilig, weil man zuerst den Energieverbrauch reduzieren sollte, bevor man sich über eine Heizungsanlage, die >20 Jahre halten soll, Gedanken macht. Das war aber nicht das diskutierte Szenario.

Ja, mit steigenem Vorlauf leidet der COP, das ist nicht anders als bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe auch.
Schau dir doch mal die Datenblätter von Luft-Luft-Wärmepumpen an, du wärst sicherlich überrascht. Heizlüfter findest du da nicht.

Ich habe gern mit offenem Fenster geschlafen und meine Schwester genauso. Unsere Große verlangt es sich auch geöffnet. Wer in seinem ,,Muff,, schlafen will soll das tun.
schön wenn die eigene Meinung immer die richtige ist oder? ;) Andere Familien handhaben das halt anders. Verstehe nicht wie das so schwer zu akzeptieren ist.
Weil das anerzogenes Verhalten ist. Nichts, was einer Veränderung im Wege stehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Benutzer200

Ich habe gern mit offenem Fenster geschlafen und meine Schwester genauso. Unsere Große verlangt es sich auch geöffnet. Wer in seinem ,,Muff,, schlafen will soll das tun.
Es geht nicht um die Temperatur sondern um die frische Luft. Wenn das Fenster geschlossen ist, schließt sich
meine Nase und ich muss durch den Mund atmen. Ich weiß nicht warum das so ist, aber es ist sehr unangenehm.
Genau dafür bohrt man kurz ein Loch in die Wand und setzt eine dezentrale Lüftung ein. Hat schon seine Berechtigung, dieses System.

Vernünftige Luft im Schlafzimmer und keine Energieverschwendung durch das geöffnete Fenster. Wohlfühltemperatur im Schnitt bei 18-20 Grad im Schlafzimmer.
 
M

motorradsilke

Genau dafür bohrt man kurz ein Loch in die Wand und setzt eine dezentrale Lüftung ein. Hat schon seine Berechtigung, dieses System.

Vernünftige Luft im Schlafzimmer und keine Energieverschwendung durch das geöffnete Fenster. Wohlfühltemperatur im Schnitt bei 18-20 Grad im Schlafzimmer.
Und was ist daran anders als das leicht geöffnete Fenster?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
2Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
3Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
4Gestaltung Schlafzimmer 35
5Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
6Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung - Seite 526
7Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1398
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
10Fenster zwischen 2 Räumen 13
11Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
13Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
14Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
15Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
16Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
17Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
19Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
20Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216

Oben