Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauf] in Foren - Beiträgen
Rhythmisches Knacken im Heizkreisverteiler der Fußbodenheizug
... zu stehen – wir konnten durch Regeln der Temperatur das Knacken nicht provozieren Was schon versucht wurde: [*]Überprüft, dass
Vorlauf
und Rücklauf im Heizkreisverteiler nicht vertauscht wurde [*]Bad-Handtuchheizkörper überprüft, dass
Vorlauf
und Rücklauf nicht vertauscht wurden [*]Alle ...
Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/LWWP/BWWP
[Seite 3]
... Wärme als die FBH. Höhere
Vorlauf
temperatur für die Heizkörper nötig (ich saniere zum KfW55 Haus - Wohnung im EG mit FBH und max. 30 Grad
Vorlauf
, Wohnung im OG und neuen Heizkörpern mit max. 40 Grad
Vorlauf
. Ist bei mir egal, da jede Wohnung eine WP bekommt
Objektwechsel über 600km Distanz wie realisieren?
[Seite 4]
Stimmt, und ein paar Monate mehr
Vorlauf
um einen Umzug zu planen sind ja auch für die Käufer nicht verkehrt. Vielleicht wäre das ja wirklich eine Option. Dann müssten wir aber ein Bauunternehmen finden das zuverlässig arbeitet und wenn was schief geht müssten wir unsere Sachen einlagern und doch ...
Zusammenspiel zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwerttherme?
[Seite 2]
... können, sind ganz normale 08/15 Geräte. Dafür brauchst Du keine High Tech Geräte. Das bringt auch meine 3.000€ WP ohne Probleme (60 Grad
Vorlauf
+ -20 Grad Außentemperatur ohne Heizstab
Erfahrungen Dauer Rückbau Anschlüsse beim Arbiss
... gebaut. Gas: wurde auf der Strasse abgeklemmt, Rohre sind auf dem Grundstück liegen geblieben, wo sie nicht gestört haben. Die hätten 8 Wochen
Vorlauf
gebraucht, nur nach viel Bitten von mir ging es schneller. Strom: Da gab es eine gemeinsame Leitung mit dem Nachbarn, die auf einem ...
Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich
[Seite 7]
... alle demontiert. Drunter liegen die Ventile wo ein Stift rausguckt. Diese Ventile drehe ich voll auf und zwar alle im EG und OG! Die Ventile am
Vorlauf
haben diesen Stift nicht, klar, gibt ja dort auch keine Stellmotoren, aber auch dort ist der Vierkant zum einstellen. Meine Frage ist, warum ...
Roth Wärmepumpe EFH Einstellung / Optimierung
Wärmepumpe im Neubau mit 47 Grad
Vorlauf
? Wie bekommt man das denn hin?
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 3]
... Leute geben, die bei 19 Grad schlafen und mit 24 Grad im Bad stehen möchten. Das muss man in den Rohrlängen/dichte berücksichtigen und/oder den
Vorlauf
erhöhen und dann raumweise abwürgen
[Seite 10]
Es gibt jedoch die Menü-Punkte minimale/maximale Heizkreistemperatur. Hab's noch nicht ausprobiert aber wenn die Vaillant Heizkurve auf 20°C
Vorlauf
bei 20°C Außentemperatur basiert, wäre dann die Vorgabe minimale Heizkreistemperatur zb.22°C nicht quasi ne Fußpunktanhebung um 2°C? Wobei ich eher ...
[Seite 13]
... en. Wir nutzen sie als (teure) Handtuchständer, aber heizen werden wir damit nicht. Wenn es zu kalt wäre, würde ich es erstmal über den
Vorlauf
der FBH versuchen
[Seite 14]
... auf -120 erhöht, werden die Takte länger. Vorteil mag eine längere Lebensdauer sein, Nachteil ist ein etwas höherer Verbrauch durch erhöhten
Vorlauf
. Die Kompressor Hysterese scheint auch nochmal ein Temperaturhub des Kompressors zu sein. Ich denke hier ist auch ein höherer Wert längere, aber ...
[Seite 15]
Nein. Das Integral wird durch das Delta
Vorlauf
-Ist/Rücklauf-Ist abgebaut. Nach Deiner Schilderung würde das Integral ja sonst erst runtergezählt, wenn der Boden wieder „aufgeladen“ wäre. Das passiert aber schon Minuten nach ...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
[Seite 8]
... bauen und wegen dem Holz wäre es kein Problem, da sie eigene Wälder in der Schwarzwaldregion hätten. Die haben halt allerdings 2 Jahre
Vorlauf
; von Unterschrift bis Einzug. Aber viel früher werden wir ja woanders wahrscheinlich auch nicht einziehen können. Habe heute Vormittag mit 2 ...
FBH und LWWP im Neubau: handele ich mir Probleme ein?
... der Puffer und dann die FBH aus dem Puffer beheizt wird und dann eben nicht zu groß. Sollte der Puffer mehrere hundert Liter groß sein und im
Vorlauf
hängen, ist es wirklich Scheiße. Wegen nicht wechseln können: Falls der Puffer im
Vorlauf
hängt und du den Heizi nicht überzeugt kriegst, es ...
[Seite 2]
Der Puffer soll mit 200l in den
Vorlauf
. So die Vorgabe von Viessmann . Ich werde mit dem GU vereinbaren, dass ich ihn festnagele an - Haus wird warm - max. 4-5 Takte pro Tag im Winter - JAZ > 4,5 (berechnet ist 4 ...
Alte Heizungs-Verrohrung Erfahrungen
[Seite 2]
Weil der neue Heizkörper mit 40 Grad
Vorlauf
dieselbe Leistung erbringt, wie der alte Gusskörper mit 70 Grad
Vorlauf
.
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 5]
Am
Vorlauf
zwischen WP und HKV ist ein Taupunkt-Sensor angebracht. Dieser misst die rel. LF direkt am Rohr und sperrt die Kühlfunktion falls ein definierbarer Schwellwert überschritten wird. Bei mir ist der Wert auf 80% gesetzt, da ab dieser rel. LF Schimmelbildung auftreten kann. Man kann den ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 302]
... Innengerät problemlos 6kW Wärme rein, wenn man wollte. Natürlich verteilt man das auf mehr Geräte, macht weniger Zug, macht niedrigeren
Vorlauf
. Es ging hier um Ersatz für eine fossile Heizung in einem energetisch unsanierten Altbau. Das ist per se natürlich konzeptionell immer nachteilig ...
[Seite 612]
... wie das funktionieren sollte. Der Vermieter regelt das ja nicht selbst sondern die einzelnen Thermostate in den Räumen. Man kann natürlich den
Vorlauf
absenken, aber das ist sehr indirekt. Erst einmal gehen alle Thermostate länger auf und erst wenn sie dauerhaft geöffnet sind, erreicht man mit ...
Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper
[Seite 2]
Das bedeutet du mußt den
Vorlauf
runtermischen, moderne Häuser mit FBH werden meist auf 30-35 Grad
Vorlauf
berechnet. Bekommt ihr einen Nachlass wenn Ihr die Rücklauftemperatur ...
Kalte Nahwärme mit Erwärmepumpe
Die Konstellation, wie ich sie kenne: WP Eigentum des Netzbetreibers. Netz keine Ringleitung, sondern Vor- und Rücklauf, also Baum-Topologie.
Vorlauf
kommt mit "höherer" Temp., WP zieht Energie und schickt den niedrigeren
Vorlauf
zurück zum Primärseiten Erzeuger. Wenn der Betreiber jetzt vom ...
Massivholzparkett auf Fußbodenheizung
[Seite 6]
... Auch hier wieder manche Bodenbeläge bremsen halt dem Wärmedurchgang und um dann gleich schnell zu sein muss man eben einen höheren
Vorlauf
reinschicken um "die gleiche Geschwindigkeit" zu erreichen. Grundsätzlich richtig. Aber wenn es ein Thema ist, sollte man es auch richtig beantworten und ...
LWWP Verbrauch bei 30kWh pro Tag
[Seite 5]
Wir haben 23 Grad Raumtemperatur im WZ, 20/21 in den Bädern und anderen Räumen und ca 18 Grad im SZ. Bei 22/23 Grad errechnetem
Vorlauf
und 27/28 Grad
Vorlauf
abschaltung und Temperaturen im Minusbereich. Ich bin bisher noch nicht an den Punkt gelangt das die VLT rauf muss, im Moment regelt die ...
Hydraulischer Abgleich LWWP+Effizienz-Umwälzpumpe
... folgende Punkte: Vorab zum Haus KFW-55 Bungalow mit KWL Knapp 105 m2 beheizte Fläche LWWP mit FBH überall 10cm Verlegeabstände bei Max 30°C
Vorlauf
bei - 12°C rausgekommen ist ne Heizlast von 3276 Watt... Laut Datenblatt schafft die WP bei -10°C und VL 35°C/ RL 30°C 3200 Watt Heizleistung ...
[Seite 2]
Was ich bisher feststellen konnte (bevor wir 24h verschenkt haben) Da ich die Heizkurve nicht verändert habe besteht ein
Vorlauf
Soll von 29.5°C aktuell dümpelt die Anlage also vor sich hin und erreicht dadurch max 26-27°C. Dann vereist nach ca. einer halben Stunde die Außeneinheit und der
Vorlauf
...
[Seite 3]
... das die Anlage im Bezug auf meine gestrige Enteisungs-Theorie und dem damit verbunden Wärme-Entzug nun aus dem Enteisungsvorgang kommt und der
Vorlauf
ist sich auf 28,3°C einpendelt bei
Vorlauf
-Soll von 29,5°C. Gestern waren es ja noch 26-27°C nach der Enteisung bei gleichem
Vorlauf
-Soll. Die ...
[Seite 4]
... 20°C im WC und im Schlafzimmer alle anderen Räume haben mindestens 21°C Wohnzimmer knapp 23°C Die Frage ist ja auch wie weit ich noch mit dem
Vorlauf
runter kann, wenn die Durchflussmengen mal vernünftig eingestellt sind. Wie gehts den morgen weiter wenn das Haus sich eingependelt hat ...
[Seite 6]
Wenn ich doch mit der Heizkurve schon unten bin warum begrenzt man dann noch den
Vorlauf
der ist doch dann durch die niedrige Kurve schon unten? Und was ist mit Sockel gemeint?
LWWP Vorlauftemperaturen
Außentemperatur aktuell 5,1 Grad, Rücklauf 24,2
Vorlauf
24,4. Raumtemperatur 22-24 Grad
[Seite 2]
Okay das klingt schon interessanter hab mich halt gefragt ob bei 20-21°C RT ca 26°C
Vorlauf
normal sind wenn's draußen ca. 8°C sind. Weil laut Berechnung muss bzw. soll die Anlage im maximalen Fall bei minus 12°C ja mit 30°
Vorlauf
auskommen deswegen hab ich mich gewundert wenn ich jetzt schon bei ...
1
2
3
4
Oben