Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizlüfter] in Foren - Beiträgen
Wie auf Stromausfall im Winter vorbereiten?
[Seite 3]
Was reichlich absurd ist... denn so nen
Heizlüfter
, pustet ja nicht durchgehend mit 2kW, Elektroautos hingegen werden in aller Regel nachts geladen. Bei den
Heizlüfter
n sehe ich stochastisch über viele Millionen Geräte also eher eine Mittelung über den Tag, als bei den 11kW-Wallboxen. Dass alle ...
[Seite 4]
Es ist ganz einfach: mit einem e-Auto und dem täglichen Schnitt von 30 km Fahrleistung braucht man etwa 5 KWh Strom. Am Tag. Mit einem 2KW-
Heizlüfter
, den man 24h laufen lässt hingegen derer etwa 50. Also Faktor 10. Und die Wallboxen mit 22 KW und die im öffentlichen Raum kann der Netzversorger ...
[Seite 5]
E-Autos sind ein viel viel kleineres Problem als
Heizlüfter
.
Heizlüfter
laufen nämlich sehr wohl durch. Außerdem ist es mit
Heizlüfter
n am Netz um ein vielfaches schwerer das Netz wieder anzufahren im Vergleich zu E-Autos. Mehr Details und Rechnungen findest du zu Hauf im Internet. Wie immer eine ...
[Seite 2]
... aber nen, wahrscheinlich bis oben hin gefüllten, Öltank im Keller zu haben und sogar über einen Notstromdiesel nachzudenken... Ich habe mir
Heizlüfter
gekauft, weil ich nämlich zuhause ein sehr kleines und ein kleines Kind habe... und deren Zimmer möchte ich in jedem Fall auf vernünftige ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 11]
Ich sehe, wir verbieten einfach Wärmepumpen, schreiben überall eine Photovoltaik vor und erlauben nur noch
Heizlüfter
. Dann haben wir das demographische Problem schnell gelöst und die Rente ist endlich wieder so sicher wie früher als alles besser war
[Seite 7]
... Heizung nehmen und akzeptiert, dass man dafür aus 1kWh Strom nur 1kWh Wärme bekommt. Wäre es dann nicht konsequenter im Baumarkt 5
Heizlüfter
zu kaufen (wir nehmen mal an es gäbe aktuell welche ) statt einer Fensterheizung
Baubeginn im Winter? im nächsten Frühjahr beginnen wegen Feuchte?
[Seite 2]
Wir haben ohne
Heizlüfter
gearbeitet, allerdings konnten wir bis zu 7 Mal am Tag ordentlich lüften. Wir wohnen gleich neben der Baustelle.
Heizlüfter
werden erst nach der Estrichlegung eingesetzt. Dein Bauleiter/Architekt wird Dir das genau erklären. Aber was rausgelüftet ist, ist weg ...
Schuppen (20m2) mit Heizung versehen?
Kaufe dir einen Elektrischen
Heizlüfter
. Die Stromkosten sind wahrscheinlich ähnlich hoch wen nicht sogar geringer als die Wärmeverluste die durch die langen Rohre und das womöglich ständige unnötige Heizen des Schuppens entstehen. Zudem hast du auch entsprechende Kosten die durch das Legen der ...
Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
[Seite 2]
... haben wir nur diese pauschalen Aussagen erhalten. Ich weiß daher auch noch nicht, wie der Anbieter genau rechnet. Bei uns ist beim Bad ein
Heizlüfter
mit dabei (1800 W), um die Temperatur bei Bedarf auf 24° erhöhen zu können. Wobei ich eher dazu tendiere nachträglich ein Infrarot-Wand-Element ...
[Seite 11]
Fall es nicht geht, wobei ich mich Frage wieso es nicht gehen soll. Einfach einen stylischen
Heizlüfter
besorgen den dann beim Baden für die Kinder an manchen. Als Erwachsener reicht auch 22 Grad.
Öl versus elektrische Infrarot-Paneele
... Winter meinen Neubau mit Infrarotpaneelen geheizt. Hatte 1x 800 Watt im OG und 400 Watt im EG. Zusätzlich allerdings auch nochmal 2000 Watt
Heizlüfter
im EG. Damit habe ich die Bude bei 5°C AT auf ca 12-14°C gekriegt. Bei 0° C ca 10-11°C. Als einmal der
Heizlüfter
über Nacht nicht geheizt ...
Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll?
[Seite 3]
Gibt es einen Unterschied zwischen Bautrockner und
Heizlüfter
? Wenn nicht, verstehe ich deine Antwort "Mit
Heizlüfter
n" auf meine Frage "wie denn ohne Bautrockner?" nicht. Wenn ich nach beiden Begriffen Recherchiere würde ich sagen, werden diese von vielen Anbietern in diesem Bereich synonym ...
Alternative zum Heizlüfter?!
... wir es mal so ... "ein bisschen zu Wünschen" übrig, wodurch ein Heizanlage an kalten Tagen zur Pflicht wird. Doch vor zwei Wochen hat mein alter
Heizlüfter
den Geist aufgegen. Ehrlich gesagt war ich mit diesem auch noch nie so wirklich zufrieden. Merkt man nach dem Einschalten einer ...
Handtuchheizkörper elektrisch oder über Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... nur zum aufhängen der Tücher gut. so haben wir es. haben zwar Steckdose unten drunter, aber nichts angeschlossen. für Baby baden haben wir nen
Heizlüfter
an ner alexa Steckdose in der ecke stehen, die kann man dann vom abendessentisch an machen, wenn man den wurm spontan baden will. wo bei der ...
Beheizen der Baustelle im Winter
... Gibt's die noch? Sonst wird es keine kostengünstige Variante geben, weil alles mit Strom läuft. Ölradiatoren als Frostwächter sind ganz gut,
Heizlüfter
hätte ich mich nicht getraut 24/7 laufen zu lassen
Heizlüfter für einen Raum günstiger als Etagenheizung Gas?
... theoretisch gar nicht brauche, bzw. auch ein anderes nutzen kann, frage ich mich, ob es vielleicht sinnvoller sein könnte, einen kleinen 1KW
Heizlüfter
nur in dem Zimmer wo ich sitze zu betreiben. Mein Gas kostet pro KwH 13 Cent, Strom 30 Cent. Der Strom erscheint teurer, allerdings würde ich ...
Baustromkosten Rohbau ohne Estrichtrocknung
[Seite 5]
... nutzt" (obwohl er weiß, dass du einen Baustromzähler am anderen Ende hast) und für genau deine Bauzeit bei offenem Fenster einen
Heizlüfter
laufen lässt, mit UV Lampen eine Hanfplantage beleuchtet oder Tag und Nacht auf seinem Beamer Filme guckt? Ist dumm gelaufen aber freu' dich, dass du ...
Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen?
[Seite 2]
... gar nicht getrocknet. In jedem Fall: Erstmal den Schimmel entfernen und z.B. mit Kalkanstrich das Wachstum vorerst beenden. Dann ... Option A:
Heizlüfter
mit Warmluft in Richtung Gaube / Gaubenwand aufstellen und 1 Tag laufen lassen. Dann wird die Gaubenwand außreichend trocken sein, da durch ...
Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar?
[Seite 7]
... Wenn dir das dagegen egal ist bzw. du dies in Kauf zu nehmen bereit bist (oder evt. auch alle paar Jahre mal für einige Tage einen
Heizlüfter
mit reinhängst) dann kannst du sicherlich auch auf den Handtuch-Heizkörper mit seiner relativ geringen Leistung verzichten! Dann unterschreibst du ...
Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen
[Seite 4]
Stell mal nen 2kW
Heizlüfter
in einen halbwegs gut gedämmten Raum... da kannst du nach 4 Stunden nicht mehr atmen, so heiß wird das da drin. Unsere Gasheizung hat für 150m² 9kW. Da wird für ein 25m² Büro wohl der 2kW
Heizlüfter
reichen. Wird aber teuer, das ist klar. Internet... WLAN? Wenn zum DG ...
Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen
[Seite 2]
... bar. Wir haben das auch so machen müssen und kamen irgendwo bei 1500€ raus. Hab mal von einer Story gehört, da hatten die Rohbauer übern Winter
Heizlüfter
im Bauwagen am laufen. Aber 25.000 kWh … wo soll das sonst hin, mit den normalen Baumaschinen ist das nicht erklärbar
Zusatzheizung für Bad mit träger Fußbodenheizung gesucht
... 24 Grad hochheizen, und halt ab dem Winter auch zwischendurch, z.B. wenn ich das Baby bade. Habe an einen kleinen
Heizlüfter
gedacht, der müsste aber wohl an der Wand montiert sein und spritzwassergeschützt sein, damit er nicht zum Sicherheitsrisiko wird. Mein Mann lehnt aus ...
Richtfest Planung - Wie viele Bauarbeiter kommen?
... Bauunternehmen mitgebracht oder muss man sich selber kümmern?Unser Richtfest wird vermutungsweise im April /Mai sein,benötigt man dann einen
Heizlüfter
? Gibt es dann Geschenke für die Handwerker ? Hält der Bauherr dann auch eine Rede? Und was sollte man an Getränken und Essen anbieten ?Habe ...
Welche Heizung ( mit WW ) würde in einem Minihaus Sinn machen?
Durchlauferhitzer und zum Heizen
Heizlüfter
oder als Luxus-Variante IR Paneele. Falls durchgehend oder häufig geheizt werden soll vielleicht Richtung Split-Klima schauen.
Wie viel liefert ein Photovoltaik-Speicher?
Hallo, meine Frage bezieht sich auf einen Stromspeicher. Angenommen, dieser hat eine Kapazität von 6 kWh. Dann könnte ich (theoretisch) einen
Heizlüfter
mit 2000 Watt drei Stunden lang betreiben. Oder drei
Heizlüfter
eine Stunde lang. Aber: liefert der Speicher überhaupt so viel "Strom"? Ich habe ...
Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich
[Seite 3]
... nur vor Neid erblassen. Wir sind zu dritt, es wird jeden Tag frisch gekocht und auch wegen dem Kind deutlich mehr gewaschen als früher. Auch der
Heizlüfter
läuft regelmäßig. (Wickeln, Kind baden etc.)
Heizlüfter
, Waschmaschine und Trockner nehmen schon ordentlich Leistung auf. --> 13-14 kWh ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 14]
... Effizienz rauskitzeln willst. Guck Dich dann nach
Heizlüfter
n oder ähnliches um. Wenn im Bad nachher 22 oder 21,5 Grad hast, machst den
Heizlüfter
2 Minuten an sofern es Dir wirklich zu kalt ist und Du hast 23 Grad. Die Energie die dabei verbraucht wird kannst fast vernachlässigen. Es ist ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 402]
... auf der Welt mit seinen heißen Oberflächen und der Konvektion? Zahlt übrigens auch null darauf ein, dass du ne Luft-luftwärmepumpe mit einem
Heizlüfter
gleichsetzt und "das nicht funktionieren kann". Doch kann es, tut es sogar. Du bekommst über ein einzelnes Luft-luftwärmepumpe Innengerät ...
Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm?
[Seite 5]
... notwendig wenn man richtig plant. Kostet nur Installation und zusätzlich was, was kaputt gehen kann. Wie schrieb zusätzlich lieber mit
Heizlüfter
. Nach 2 Minuten Duschen ist die Temperatur eh schon um 2 Grad gestiegen. Man kann auch einfach kurz den Fön anmachen
1
2