Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 4]
... könnte, wird deutlich mehr Strom verbraucht als mit einer Wärmepumpe. Heißt also, dass man seine gesamte Photovoltaik Ernte für die
Heizung
verbraucht und nicht verkaufen kann. Oder für die Ladung eines E-Autos nutzen kann. Auch wenn die Einspeisevergütung nicht mehr sehr hoch ist, bekommt ...
[Seite 2]
... eingestellt. Ob es sinnvoll ist, damit ein ganzes Haus zu heizen, muss man dann sehen. Genau, in diesem Fall kombiniert der Holzhausbauer die
Heizung
mit einer Brauchwasser Wärmepumpe. Die kommt dann zusätzlich dazu. Das Unternehmen fährt die Strategie, dass man die eingesparten Kosten in eine ...
[Seite 13]
Wandfläche ist für mich kein Punkt, die Teile sind nicht groß und es gibt sie auch mit hübschen Bildern, dann sieht man gar nicht dass da eine
Heizung
ist. Zur Hitze kann ich nichts sagen, es gibt aber sicherlich auch welche die regelbar sind und wenn man die etwas höher aufhängt kommt auch kein ...
[Seite 22]
... 2010 schon so ein Glas angeboten und auch heute noch im Programm. Wird aber nur für Räume angeboten mit geringer Heizlast oder ohne konventionelle
Heizung
. Zentrales Einsatzspektrum (auch von anderen Spezialanbietern) ist m.W. eher für Wintergärten, Dachflächenfenster u.ä. (z.B. um Schneefreiheit ...
[Seite 35]
... Fenster
Heizung
ganz klassisch die Luft-luftwärmepumpe. Seit Ewigkeiten erprobt, gerade bei Fertighäusern wenn es darum geht, Kosten für die
Heizung
zu sparen. Rechne doch bitte mal damit einen Vergleich, der würde mich echt interessieren! Da die Kosten einer Luft-luftwärmepumpe niedriger ...
Wärmepumpe Panasonic Aquarea Auslegung bei zwei Gebäuden
Hallo, ich habe ein gut gedämmtes Haus aus mit FBH und 170m². Zurzeit läuft noch eine Weishaupt Gastherme WTC 15 (
Heizung
+Warmwasser). Die Heizlast liegt bei 5,7kW im Haus. Nach der Heizlastabschätzung, empfohlener Rechner aus dem Forum, sind es nur 4,5kW fürs Haus. Die Gastherme hat zwei ...
[Seite 2]
Empfehlung: Getrennte Anlagen für getrennte Aufgaben. Aufgabe
Heizung
: Wohnräume auf Wohnraumtempereatur (20° nach DIN). Aufgabe Frostschutzwächter: bestimmte abgeschlossene Räume, die außerhalb einer Thermischen Hülle mit Wohnräumen liegen frostfrei halten (>=5°C). Dafür gibt es speziell darauf ...
Kauf eines Bestands EFH Fertighaus BJ 2000
[Seite 5]
Bezüglich der
Heizung
, fällt mir noch ein das wir einen alten Bausparvertrag haben der in 3 Jahren zuteilungsreif wäre mit 20.000 Bausparsumme. Den könnte ich doch sogar für die
Heizung
verwenden wenn Not am Mann ...
[Seite 10]
Nochmal bezüglich der
Heizung
, nachdem wir noch einen Bausparvertrag haben der in 2 Jahren Zuteilungsreif ist mit 25.000€ Bausparsumme wäre die
Heizung
damit schon zu großen Teilen abgedeckt! Nachdem das Haus bereits ein Niedrigenergiehaus ist, sollte es nach ersten Recherchen reichen die ...
EFH 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 2]
Wir stehen noch vor der ersten Besichtigung . Also alles ist aus dem Baujahr (außer
Heizung
, die ist aus den 80er Jahren) Also alles neu, oder ?
[Seite 4]
Gut, dann sind es eben 4.500€ Gaskosten. Dasselbe wie mit Öl. Ob die
Heizung
raus muss, musst Du schauen. Die GEG ist "nur" ein Gesetz. Aber es kommt gerne der Schornsteinfeger und prüft.
das Haus ist ja ca 70 Jahre alt, ich gehe davon aus, dass wir alles machen müssten: Elektro , Wasser, Dach, Fenster,
Heizung
, Bäder, Küche, Dämmung (Firma oder unter der Hand) Oder meint ihr, dass man gewisse Ding obwohl so alt, noch ausbessern könnte? Kleinigkeiten wie Streichen etc. könnten wir ...
[Seite 18]
... Preis. Hätte mir mehr gerechnet bei den aktuellen Dämmstoffpreisen. Lohnen ist immer relativ - das musst im Gesamtkontext sehen. Also inkl.
Heizung
, Fenstern usw. Wenn Du ungedämmt dann jedes Jahr 3.000€ für Öl oder Gas ausgibst oder alternativ 550€ für Strom, sind die Gesamtmaßnahmen schon ...
[Seite 16]
Unsere Sanierungsvorhaben umschließt ja Maßnahmen bei
Heizung
(Hybrid / Wärmepumpe oder so) , Elektrik, Dämmung Dach / Außenhaut, ggf. Fenster und Tür Ich hatte recherchiert, dass die Bafa nur bestimmte Hersteller, zb WP akzeptiert und die wiederrum sind wesentlich teurer und zusätzlich meinst ...
[Seite 14]
... neu 25k [*][URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/fenster-tueren.240/]Haustür neu 3k [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/
Heizung
-klima.173/]
Heizung
erneuern Heizkörper erneuern oder Estrich raus und FBH? [*]Elektrik neu (Schlitze selbst klopfen spart Geld) [*]2 Bäder, 1 ...
[Seite 12]
Da Ihr ja jetzt in dem Haus ward, erwarte ich hier irgendwie einige Fotos von der Fassade, Fenstern, Bädern und Böden. Ggf
Heizung
und E-Schrank. Zeig doch mal!
Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe
[Seite 10]
Die Nachbarn haben beide Gas, soviel ich weiß ist bei beiden nicht geplant die
Heizung
zu tauschen, da beide die alte
Heizung
schon vor ein paar Jahren erneuert haben
[Seite 7]
... Energie vom Dach nur zu einem sehr kleinen Teil nutzen. Sowas ist ne gute Idee im Altbau, wenn man grad kein Geld für ne Kompletterneuerung der
Heizung
hat. Und natürlich ist es besser als Nichts. Am Ende musst Du das natürlich bezahlen und entscheiden. Aber alle Bekannte, die in den letzten 10 ...
Smart Home für FBH im kfw40+ Haus?
[Seite 5]
... naiv? Optisch habe ich erstmal nichts gegen Wandthermostate, aber wo ist hier aus technischer bzw aus Sicht der Effizienz der Vorteil? Die
Heizung
ist btw eine Tecalor Thz 5.5 eco, also mit integrierter Lüftung und 230l Brauchwassertank. Ich bin echt nen Schreibtischhengst und zusätzlich wohl ...
[Seite 3]
... hätte eine Frage zu den ERR wir bauen auch aktuell eine neue Doppelhaushälfte Wir haben eine KfW55 Doppelhaushälfte aber wir haben keine eigene
Heizung
das ganze Baugebiet wird mit Nahwärme versorgt. Die Stadtwerke betreibt auf dem Baugebiet ein Blockheizkraftwerk für ca. 70 Einheiten und wird ...
Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll?
Hallo zusammen, in einem EFH mit angebauter Garage und 145 qm2 Wohnfläche ist noch eine Öl-
Heizung
verbraut, diese soll nun ersetzt werden. [*]Die Heizlast beträgt ca. 15 kw. [*]Der U Wert der Fassade beträgt 0,97 W und 2-Fach verglaste Wärmeschutzfenster sind verbaut. [*]Das Dach ist gedämmt ...
[Seite 3]
Die Heizlast ist vollkommen unabhängig von der Art der
Heizung
. Hohe VLT ist bei Wärmepumpen schlechter als niedrige. Wie man die runterkriegt klären wir ja aber gerade hier im Thread. Der Rest deines Posts... Im Winter weht viel Wind, Heizen mit Wärmepumpe ist selbst bei Kohlestrom besser als Öl ...
[Seite 3]
Die Heizlast ist vollkommen unabhängig von der Art der
Heizung
. Hohe VLT ist bei Wärmepumpen schlechter als niedrige. Wie man die runterkriegt klären wir ja aber gerade hier im Thread. Der Rest deines Posts... Im Winter weht viel Wind, Heizen mit Wärmepumpe ist selbst bei Kohlestrom besser als Öl ...
Prophylaktisch Holzofen kaufen
Wenn es wirklich so kommt dass der EFH Besitzer keinen Strom oder seine
Heizung
nicht mehr bezahlen kann, dann wird Brennholz die neue Währung sein und sicherlich nicht für lau verfügbar sein. Wenn die die Möglichkeit hast einen Kamin aufzustellen, ist es aber sicherlich keine schlechte ...
[Seite 3]
wie kalt wird es überhaupt in einem modernen Haus ohne
Heizung
?
Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten
[Seite 4]
... sollte auf jeden Fall der erste Schritt sein. In Kombination mit einer ALLE Dachflächen füllenden Photovoltaik die einzig zukunftsfähige
Heizung
. Go for it. Wird aktuell sogar krass gut gefördert
[Seite 5]
... wie auch bei uns (haben ebenfalls eine Vaillant eco Therme). Das ist aber eine Gasbrennwert
Heizung
. Die Modulation bzw. Regelung übernimmt die
Heizung
selber, da ich mal annehme, dass es sich um eine Außentemperaturgesteuerte
Heizung
handelt. Die 75 Grad am Regler sagen nichts aus! Wir haben ...
Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 26]
... Wahrscheinlichkeit nach auch keine Auswirkung haben Ist nur glaube ich standardmäßig voreingestellt auf AN. Ist aber ein guter Punkt hinsichtlich
Heizung
<> Warmwasservergleich. Jetzt ist mir gerade erst bewusst geworden, dass unser Energieverbrauch für WW fast 3x so hoch ist wie der für die ...
[Seite 76]
Das ist dann ja doch sehr unzufriedenstellend für so eine teure
Heizung
. Wird dann ja schwierig das Takten zu reduzieren. Man hat also effektiv ein 30min Energieintegral, das unabhängig von Einstellungen ist (75/6 bei uns). Laut Arbeitszahl der
Heizung
liegen wir beim Heizen bei 5,2, haben aber ...
[Seite 170]
Ich stimme dir zu aber folgendes passiert wenn ich Warmwasser zu einer anderen Zeit erhitzen lasse als die
Heizung
auf an geschaltet ist: Am Kaltwasser Zulauf für warmwasser tropft es ordentlich raus in den Überlauf und der Druck am druckminderer der Hausinstallation steigt bis auf 6 bar, es ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
70
73
Oben