Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Baufinanzierung Vergleich
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
[Seite 7]
... von 80 Breite, Keine Schränke in Brusthöhe? Flur: kein Platz für eine Anrichte, wenig Schrank für Schuhe. Gästebad an der
Heizung
vorbei.
Heizung
mittig im Haus und nicht an der Aussenwand. Im Flur gibt es keine Flucht… ehrlich? Solche naive Malerei (nicht das Programm, sondern der Inhalt ...
Wie hoch wären die ungefähren Kosten für eine Teilsanierung?
... bin hier in dem Forum richtig. Wir sind gerade dabei, ein Reihenmittelhaus zu kaufen (Baujahr 1958). Die jetzige Eigentümerin sagte uns, dass die
Heizung
und die Fenster erneuert werden müssten. Da vor ca 30 Jahren die Elektrik erneuert wurde, würden wir diese auch gerne erneuern, genauso auch ...
Smart Home für FBH im kfw40+ Haus?
[Seite 2]
Hallo ich hätte eine Frage zu den ERR wir bauen auch aktuell eine neue DHH Wir haben eine KfW55 DHH aber wir haben keine eigene
Heizung
das ganze Baugebiet wird mit Nahwärme versorgt. Die Stadtwerke betreibt auf dem Baugebiet ein Blockheizkraftwerk für ca. 70 Einheiten und wird über Nahwärme ...
[Seite 4]
... naiv? Optisch habe ich erstmal nichts gegen Wandthermostate, aber wo ist hier aus technischer bzw aus Sicht der Effizienz der Vorteil? Die
Heizung
ist btw eine Tecalor Thz 5.5 eco, also mit integrierter Lüftung und 230l Brauchwassertank. Ich bin echt nen Schreibtischhengst und zusätzlich wohl ...
Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm
... Doppelhaushäften (insgesamt 157qm+55qm Dachterasse). Zusätzlich wird eine Garage mit zwei Stellplätzen sowie 20qm Stauraum geschaffen, die
Heizung
befindet sich für alle drei Parteien im Keller, in unserem Bereich wird somit nur ein Warmwasserboiler benötigt. Der Grundriss von außen bzw. die ...
Grundriss-Entwurf EFH, 1.5 Geschosse 150qm - Meinungen gewünscht
[Seite 2]
... schreiben sollen, dass wird nicht unser erstes Haus. Wir haben bereits ein altes Haus kernsaniert. In dem Haus habe ich bis auf Estrich,
Heizung
, Haustür und Fenster alles selber gemacht. Ich habe Wände (auch tragende nach Berechnung durch Statiker) entfernt und durch 200x200mm Eichenbalken ...
Konfiguration SmartGrid (PV Überschuss für Wärmepumpe nutzen)
... Werte würdet ihr die Temperaturen angeben lassen. Es muss ausgepegelt werden zwischen [*]tagsüber den PV Strom nutzen um nachts keine
Heizung
zu benötigen [*]nicht zu hohe Werte, da sonst an bewölkten Tagen die WP auch tagsüber Strom vom Netz benötigt Was meint ihr
Beheizten Keller nicht mehr heizen?
... Der Keller ansich ist durch eine Tür getrennt, also nicht "offen". Der Keller ist auch voll beheizt, also viele Heizkörper sind vorhanden etc.,
Heizung
war bei dem derzeitigen Eigentümer in der Regel 2-3 im Keller und es war im Winter warm, wenn man unten war. Aber nun gehen wir natürlich kaum ...
LWWP - Pufferspeicher Ja oder Nein?
Welche Effizienzklasse baut ihr denn? Finde die 8,4 KW
Heizung
bei 160qm2 schon recht groß.
Einschätzung Baukosten EFH in NRW (aktuelle Lage)
[Seite 4]
... Den Kellerraum später machen hilft nix. Dämmung muss jetzt schon gemacht werden, die Raumhöhe und die Fenster brauchst Du auch. Auch die
Heizung
(FBH) kann man nicht mal eben später machen. Elektrik noch einmal schlitzen? Dann bleibt nur noch der Bodenbelag und der Wand-/Deckenanstrich. Das ...
[Seite 3]
... also 4.165€/qm. Das schafft keiner meiner Kunden zu verbauen - und wir reden dann über Luxuswohnungen im Segment ab T€ 15/qm - und da ist die
Heizung
und Elektrik schon mit drin. Da bist Du jenseits aller meiner beruflichen Erfahrung
Frischluftheizung vs. Luft-Wasser-WP Innenaufstellung, Alternativen??
[Seite 2]
Warum? Ein Lüftungsanlage würde ich trotzdem immer einbauen. Das hat aber mit der
Heizung
nichts zu tun, sondern mit dichten Häusern.
Kapitalplanung vor Beginn des Bauens
... Garagen direkt angrenzt. Stattdessen kommt wohl ein Doppelcarport hin, das aber später. Das Haus soll mit einer Erdwärme
Heizung
geheizt werden, Außerdem sollen Photovoltaik Platten aufs Dach kommen + Batteriespeicher dafür. Gefallen und bauen werden wir im Style wie das Massa Haus ...
Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
... Dämmung/Sanierung nicht mehr lohnt? Kenne die diversen Split-Anlagen nicht bin aber schon öfters darüber als Alternative zur Konventionellen
Heizung
gestolpert, wenn sich Dämmung und Sanierung kaum noch für die aktuellen Bewohner lohnt? Hätte da halt bedenken wegen der Lautstärke ...
Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll?
Hallo zusammen, in einem EFH mit angebauter Garage und 145 qm2 Wohnfläche ist noch eine Öl-
Heizung
verbraut, diese soll nun ersetzt werden. [*]Die Heizlast beträgt ca. 15 kw. [*]Der U Wert der Fassade beträgt 0,97 W und 2-Fach verglaste Wärmeschutzfenster sind verbaut. [*]Das Dach ist gedämmt ...
[Seite 2]
Die Heizlast ist vollkommen unabhängig von der Art der
Heizung
. Hohe VLT ist bei Wärmepumpen schlechter als niedrige. Wie man die runterkriegt klären wir ja aber gerade hier im Thread. Der Rest deines Posts... Im Winter weht viel Wind, Heizen mit WP ist selbst bei Kohlestrom besser als Öl und wenn ...
Wann sinnvollerweise Versorgungsanschlüsse in das Haus führen?
... kannst du ja später nichts mehr machen. Bei uns kam Wasser nach dem Innenputz, Strom dann erst nach dem Estrich, als die ersten Fliesen unter der
Heizung
schon lagen. Das lag aber mehr an der Trödeligkeit des Eli, der es schlicht versäumt hatte, den Anschluss beizeiten zu beantragen. Aber die ...
Maximale Fördermittel bei Austausch von Öl-Heizung
... erhalte? Es geht mir nicht um den Prozentualen-Anteil, sondern um die Summe ansich. Also, z.B. ich erhalte 50% Förderung beim Austausch der Öl-
Heizung
durch Wärmepumpe mit iSFP, wenn dann der gesamte Austausch 200.000 EUR kostet, bekomme ich dann 100.000 EUR zurück oder wie hoch ist die maximale ...
Prophylaktisch Holzofen kaufen
Wenn es wirklich so kommt dass der EFH Besitzer keinen Strom oder seine
Heizung
nicht mehr bezahlen kann, dann wird Brennholz die neue Währung sein und sicherlich nicht für lau verfügbar sein. Wenn die die Möglichkeit hast einen Kamin aufzustellen, ist es aber sicherlich keine schlechte ...
[Seite 2]
wie kalt wird es überhaupt in einem modernen Haus ohne
Heizung
?
Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten
[Seite 4]
... wie auch bei uns (haben ebenfalls eine Vaillant eco Therme). Das ist aber eine Gasbrennwert
Heizung
. Die Modulation bzw. Regelung übernimmt die
Heizung
selber, da ich mal annehme, dass es sich um eine Außentemperaturgesteuerte
Heizung
handelt. Die 75 Grad am Regler sagen nichts aus! Wir haben ...
Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
... hat man 2 dieser kleinen grauen Kästen. SensoNET benötigt 230V. Den Energiertrag (bereitgestellte Wärmemenge) und den Stromverbrauch für
Heizung
, Kühlung und Warmwasser kannst du an der Wärmepumpe am kleinen Display, über den Funkregler oder über die sensoApp ablesen. Da ich noch einen separaten ...
[Seite 10]
Am gestrigen Tag hatte ich für
Heizung
und Warmwasser nur 1 Takt und 8 Stunden Laufzeit Kompressor. Erzeugt
Heizung
22,1 kWh und WW 1,9kWh. Somit durchschnittliche thermische Leistung etwa 3 kW je Stunde am gestrigen Tag. Der Stromverbrauch Haushalt und
Heizung
/Warmwasser war 8,7 kWh, davon 2,1 ...
[Seite 17]
... deaktiviert und ich damit seiner Empfehlung gefolgt. Er argumentierte dabei, dass es leicht passieren kann, dass man irgendeine Störung der
Heizung
womöglich übersehen und der Heizstab über Wochen oder Monate unbemerkt laufen und damit hohe Kosten erzeugen könnte. Im Bedarfsfall des ...
[Seite 11]
Im Zusammenhang mit dem PV-Betrieb habe ich jüngst eine (angeblich erfolgreiche) Strategie aufgeschnappt, die
Heizung
mit erhöhter Temperatur (+3K) nur zu Tageszeiten laufen zu lassen und über die Nacht hinweg deutlich abzusenken. Würde sich im Schnitt bei den gewünschten 22° mitteln und so ...
[Seite 20]
... Wahrscheinlichkeit nach auch keine Auswirkung haben Ist nur glaube ich standardmäßig voreingestellt auf AN. Ist aber ein guter Punkt hinsichtlich
Heizung
<> Warmwasservergleich. Jetzt ist mir gerade erst bewusst geworden, dass unser Energieverbrauch für WW fast 3x so hoch ist wie der für die ...
[Seite 7]
... die letzten Tage so durchschnittlich 2°C und ich hatte 20° im Haus, also Delta T 18°C. also knapp 77 kwh thermischer Energiebedarf. Meine
Heizung
hat aber nur 7-8 kw Wärmeenergie/d geleistet. Also entweder ich habe immense solare Gewinne oder die Anzeige spinnt oder meine Rechnung ist ...
[Seite 28]
... nur für die Heizfunktion ausgelegt. Dann wäre die Frage, wie und wo ich das in meinem Fall erkennen kann Bisher ging ich davon aus, dass meine
Heizung
eben auch vom Sensor des Sensocomfort geführt wird
[Seite 30]
... sollte die Kühlung schon gut funktionieren, ohne riesige Erwartungen. 10 Stunde a 3 kW Kälteleistung = 30 kWh Umweltertrag. Stromverbrauch analog
Heizung
, somit 7 kWh Strom, durch PV-Strom kein Vermögen
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
[Seite 9]
Ich muss die nächsten Wochen eine Entscheidung treffen, welche
Heizung
ich in meine erworbene Bestandsimmobilie einbaue. Bis dato war ich auf dem Trichter Gasbrennwerttherme, obwohl ich dazu für 5000€ erst noch eine Leitung von der Straße bis zum Haus legen lassen muss. Wenn ich mir die ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
45