Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 4]
... könnte, wird deutlich mehr Strom verbraucht als mit einer Wärmepumpe. Heißt also, dass man seine gesamte Photovoltaik Ernte für die
Heizung
verbraucht und nicht verkaufen kann. Oder für die Ladung eines E-Autos nutzen kann. Auch wenn die Einspeisevergütung nicht mehr sehr hoch ist, bekommt ...
[Seite 22]
... 2010 schon so ein Glas angeboten und auch heute noch im Programm. Wird aber nur für Räume angeboten mit geringer Heizlast oder ohne konventionelle
Heizung
. Zentrales Einsatzspektrum (auch von anderen Spezialanbietern) ist m.W. eher für Wintergärten, Dachflächenfenster u.ä. (z.B. um Schneefreiheit ...
[Seite 13]
Wandfläche ist für mich kein Punkt, die Teile sind nicht groß und es gibt sie auch mit hübschen Bildern, dann sieht man gar nicht dass da eine
Heizung
ist. Zur Hitze kann ich nichts sagen, es gibt aber sicherlich auch welche die regelbar sind und wenn man die etwas höher aufhängt kommt auch kein ...
[Seite 35]
... Fenster
Heizung
ganz klassisch die Luft-luftwärmepumpe. Seit Ewigkeiten erprobt, gerade bei Fertighäusern wenn es darum geht, Kosten für die
Heizung
zu sparen. Rechne doch bitte mal damit einen Vergleich, der würde mich echt interessieren! Da die Kosten einer Luft-luftwärmepumpe niedriger ...
Wärmepumpe Panasonic Aquarea Auslegung bei zwei Gebäuden
[Seite 2]
Empfehlung: Getrennte Anlagen für getrennte Aufgaben. Aufgabe
Heizung
: Wohnräume auf Wohnraumtempereatur (20° nach DIN). Aufgabe Frostschutzwächter: bestimmte abgeschlossene Räume, die außerhalb einer Thermischen Hülle mit Wohnräumen liegen frostfrei halten (>=5°C). Dafür gibt es speziell darauf ...
Hallo, ich habe ein gut gedämmtes Haus aus mit Fußboden
Heizung
und 170m². Zurzeit läuft noch eine Weishaupt Gastherme WTC 15 (
Heizung
+Warmwasser). Die Heizlast liegt bei 5,7kW im Haus. Nach der Heizlastabschätzung, empfohlener Rechner aus dem Forum, sind es nur 4,5kW fürs Haus. Die Gastherme hat ...
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 10]
Nochmal bezüglich der
Heizung
, nachdem wir noch einen Bausparvertrag haben der in 2 Jahren Zuteilungsreif ist mit 25.000€ Bausparsumme wäre die
Heizung
damit schon zu großen Teilen abgedeckt! Nachdem das Haus bereits ein Niedrigenergiehaus ist, sollte es nach ersten Recherchen reichen die ...
[Seite 5]
Bezüglich der
Heizung
, fällt mir noch ein das wir einen alten Bausparvertrag haben der in 3 Jahren zuteilungsreif wäre mit 20.000 Bausparsumme. Den könnte ich doch sogar für die
Heizung
verwenden wenn Not am Mann ...
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 2]
Wir stehen noch vor der ersten Besichtigung . Also alles ist aus dem Baujahr (außer
Heizung
, die ist aus den 80er Jahren) Also alles neu, oder ?
[Seite 4]
Gut, dann sind es eben 4.500€ Gaskosten. Dasselbe wie mit Öl. Ob die
Heizung
raus muss, musst Du schauen. Die Gebäudeenergiegesetz ist "nur" ein Gesetz. Aber es kommt gerne der Schornsteinfeger und prüft.
[Seite 18]
... Preis. Hätte mir mehr gerechnet bei den aktuellen Dämmstoffpreisen. Lohnen ist immer relativ - das musst im Gesamtkontext sehen. Also inkl.
Heizung
, Fenstern usw. Wenn Du ungedämmt dann jedes Jahr 3.000€ für Öl oder Gas ausgibst oder alternativ 550€ für Strom, sind die Gesamtmaßnahmen schon ...
[Seite 12]
Da Ihr ja jetzt in dem Haus ward, erwarte ich hier irgendwie einige Fotos von der Fassade, Fenstern, Bädern und Böden. Ggf
Heizung
und E-Schrank. Zeig doch mal!
das Haus ist ja ca 70 Jahre alt, ich gehe davon aus, dass wir alles machen müssten: Elektro , Wasser, Dach, Fenster,
Heizung
, Bäder, Küche, Dämmung (Firma oder unter der Hand) Oder meint ihr, dass man gewisse Ding obwohl so alt, noch ausbessern könnte? Kleinigkeiten wie Streichen etc. könnten wir ...
[Seite 14]
... neu 25k [*][URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/fenster-tueren.240/]Haustür neu 3k [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/
Heizung
-klima.173/]
Heizung
erneuern Heizkörper erneuern oder Estrich raus und Fußboden
Heizung
? [*]Elektrik neu (Schlitze selbst klopfen spart Geld) [*]2 ...
Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe
[Seite 10]
Die Nachbarn haben beide Gas, soviel ich weiß ist bei beiden nicht geplant die
Heizung
zu tauschen, da beide die alte
Heizung
schon vor ein paar Jahren erneuert haben
[Seite 7]
... Energie vom Dach nur zu einem sehr kleinen Teil nutzen. Sowas ist ne gute Idee im Altbau, wenn man grad kein Geld für ne Kompletterneuerung der
Heizung
hat. Und natürlich ist es besser als Nichts. Am Ende musst Du das natürlich bezahlen und entscheiden. Aber alle Bekannte, die in den letzten 10 ...
Smart Home für Fußbodenheizung im kfw40+ Haus?
[Seite 3]
... hätte eine Frage zu den ERR wir bauen auch aktuell eine neue Doppelhaushälfte Wir haben eine KfW55 Doppelhaushälfte aber wir haben keine eigene
Heizung
das ganze Baugebiet wird mit Nahwärme versorgt. Die Stadtwerke betreibt auf dem Baugebiet ein Blockheizkraftwerk für ca. 70 Einheiten und wird ...
Prophylaktisch Holzofen kaufen
Wenn es wirklich so kommt dass der Einfamilienhaus Besitzer keinen Strom oder seine
Heizung
nicht mehr bezahlen kann, dann wird Brennholz die neue Währung sein und sicherlich nicht für lau verfügbar sein. Wenn die die Möglichkeit hast einen Kamin aufzustellen, ist es aber sicherlich keine ...
[Seite 3]
wie kalt wird es überhaupt in einem modernen Haus ohne
Heizung
?
Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 15]
Im Zusammenhang mit dem Photovoltaik-Betrieb habe ich jüngst eine (angeblich erfolgreiche) Strategie aufgeschnappt, die
Heizung
mit erhöhter Temperatur (+3K) nur zu Tageszeiten laufen zu lassen und über die Nacht hinweg deutlich abzusenken. Würde sich im Schnitt bei den gewünschten 22° mitteln und ...
[Seite 106]
Je nach Heizkurve könnte das interessant werden bei Minusgraden. Bei uns ist die letzten Tage wieder die
Heizung
kaum angegangen, wegen Temperaturen durchgängig > 12°C. Da musst du mal genau hinschauen und ggf. schnell die Reißleine ziehen. Sonst kommst du mal eines kalten Tages nach Hause und ...
[Seite 205]
Nur
Heizung
oder gesamt mit WW?
Heizung
hat bei mir gestern mit ähnlichen Temperaturen 12 kWh gezogen, heute bei -6 bin ich gespannt was am Ende des Tages an Verbrauch ...
[Seite 91]
... zu haben wie folgt zusammen fassen oder fehlt da noch etwas: - Flüsterbetrieb 60% - Zeitprogramm Flüsterbetrieb über den gesamten Zeitraum der
Heizung
(gleich Zeitprogramm Heizen) - Zeitprogramm Heizen in den Tag legen, z.B. 10:00 bis 18:00 - Für das Zeitprogramm eine etwas höhere ...
[Seite 82]
Wielange brauchst du für die Warmwassererzeugung? Bei mir sind es so 50 bis 60 min (38° bis 46°). Versuche Warmwassererzeugung und
Heizung
in einem Zeitfenster zulegen. Beispiel 13-16
Heizung
, 13-14.00 Warmwassererzeugung (1 Takt) ist besser als 13-14.00 WW und 14.00-16 Uhr
Heizung
(2 ...
[Seite 246]
November: Verbrauch Strom HZ: 254kWh Verbrauch Strom Warmwasser: 49kWh Dezember: Energieertrag Heizen: 987 kWh Verbrauch Strom
Heizung
: 331 kWh Verbrauch Strom Warmwasser: 40 kWh Arbeitszahl Heizen: 3,1 (lt. Display) meine 55/5 Split hatte jetzt die letzten zwei Tage schon sehr zu kämpfen ...
[Seite 436]
... Kühlungfunktion. Als Regler haben wir eine Multimatic 700. Die Frage: Wir muss man die Wärmepumpe einstellen, dass sie automatisch von
Heizung
zu Kühlfunktion wechselt? Die Anlage wurde erst letztes Jahr im Frühjahr eingebaut und wir hatten noch nicht richtig die Möglichkeit das zu ...
[Seite 170]
Ich stimme dir zu aber folgendes passiert wenn ich Warmwasser zu einer anderen Zeit erhitzen lasse als die
Heizung
auf an geschaltet ist: Am Kaltwasser Zulauf für warmwasser tropft es ordentlich raus in den Überlauf und der Druck am druckminderer der Hausinstallation steigt bis auf 6 bar, es ...
[Seite 141]
Ich habe die 35/6. Will sagen, das Wärmepumpe viel Volumenstrom benötigen. Trotz Drosselung des SZ fahre ich die
Heizung
mit max Volumenstrom und die
Heizung
spumpe mit 53%. Delta T VL und RL zwischen 3,5 bis 2,8.
[Seite 9]
... die letzten Tage so durchschnittlich 2°C und ich hatte 20° im Haus, also Delta T 18°C. also knapp 77 kwh thermischer Energiebedarf. Meine
Heizung
hat aber nur 7-8 kw Wärmeenergie/d geleistet. Also entweder ich habe immense solare Gewinne oder die Anzeige spinnt oder meine Rechnung ist ...
[Seite 474]
... Ansonsten im Sommerurlaub die Anlage komplett ausschalten. Andere Frage... in der Senso App konnte ich die Abwesenheit getrennt für Wasser und
Heizung
programmieren. Jetzt in der My-Vaillant App geht das nur noch komplett an oder aus... auch unvorteilhaft. Im SensoComfort VRC 720/2 geht es aber ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
69
Oben