Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung

4,50 Stern(e) 4 Votes
R

roland76

Hallo zusammen,

wegen Nachwuchs brauche auch ich ein neues Heim und möchte bald bauen.

Zum Grundstück:
Ist reserviert in einem neuen Baugebiet (bald im Entstehen). Auf dem Plan ist es die markierte Parzelle, diese wird jedoch auf meinem Wunsch noch nach rechts auf 1000 qm erweitert (Plan wurde noch nicht aktualisiert).
- Keine Hanglage
- Grundflächenzahl 0,3 (komme ich hin)
- Geschossflächenzahl 0,6 (passt auch)
- Baugrenzen 3 m weg vom Rand (außer Garage)
- Max. 2 Geschosse, Dachformen alles, Stilrichtung fast alles

Anforderungen der Bauherren:
- kein Keller (Nutze eher die Fläche aus)
- Pultdach => teilweise 2 Geschosse
- momentan 2 Erwachsene +1 Kind später noch mal ein Kind
- Schlafgäste: wenig
- Kamin ja, Garage doppelt, offen jedoch mit Abtrennung

Hausentwurf
- Planung von mir => dient als Vorlage für späteren Architekten
- Haus wird in zwei Schritten gebaut... Der linke Teil (EG mit grauer Wohnfläche wird erst ev. in ein paar Jahren gebaut). D.h. im ersten Step bauen wir Esszimmer, rechter zweigeschossiger Teil und Garage.
- Wenn Kinder älter sind können diese abgetrennt im 1. Stock wohnen und wir Eltern leben dann rein im Erdgeschoss
- da kein Keller etwas größere Speiseraum, Garage + Putzraum unter der Treppe (Zugang über zu öffnendes Regal an der Esszimmerseite)
- Fenster werden später nicht alle so öffenbar sein wie auf Plan dargestellt
- Heiztechnik: Gas, Fußbodenheizung

Wichtig ist uns erst einmal der Grundriss, die Raumaufteilung und die Raumanordnung.

Ich freue mich über viele Anregungen und Kritiken.

Gruß, Roland
grundriss-efh-mit-garage-eigenplanung-112393-1.jpg

grundriss-efh-mit-garage-eigenplanung-112393-2.jpg

grundriss-efh-mit-garage-eigenplanung-112393-3.jpg

grundriss-efh-mit-garage-eigenplanung-112393-4.jpg
 
H

hbf12

Garten / Terrasse usw. findet alles vor dem Haus (also neben der Garage/zur Strasse hin) statt?

Außentüren/Fenster gehen normalerweise nach innen auf.
 
R

roland76

Ja, der Eingang ist auch ein wenig mein wunder Punkt. Ich wollte den Garten nur relativ uneinsehbar machen... Wenn die Haustüre links von der Garage ist, dann läuft man mitten in der Südseite durch den Garten... Ich finde auch an dieser Stelle das Wohnzimmer viel schöner (Südausrichtung mit etwas Abendsonne durch den Erker). Rechts von der Garage wird noch ein öffentlicher Fußweg gebaut, aber du hast schon recht, etwas versteckt ist das...
 
Y

ypg

Für mich ein Nogo... Obwohl ich sehr interessante Ansätze finde, die natürlich vom Architekten verbesserbar sind :)
 
R

roland76

an hbf12: Jaein, also vor dem Haus (Süden) bzw. nach links (Westen). Da das Haus jedoch in der Ecke liegt, ist nur die Einfahrt der Garage an der Straße. Vom Wohnzimmer sind es noch 11 m nach Süden bis zur Grundstücksgrenze des Nachbars... Links von der Einfahrt zur Garage kommt ne hohe Hecke hin, damit der Teil dann nicht einsehbar ist.
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2228 Themen mit insgesamt 78123 Beiträgen

Ähnliche Themen
25.04.2021Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. Beiträge: 80
10.11.2017Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller Beiträge: 18
23.01.2021Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15
07.02.2018Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? Beiträge: 32
05.08.2014Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage Beiträge: 14
06.03.2023Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller Beiträge: 136
26.02.2015Wohnzimmer Grundrisse...ja was nu? Beiträge: 39
14.03.2019Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback Beiträge: 50
16.02.2014Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte Beiträge: 19
22.11.2021Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung Beiträge: 52

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben