Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 245 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.04.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1692 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Also ich habe Fliesenkreuze superbillig im Baumarkt gekauft und dann für den nächsten Raum nochmal wiederverwendet und ich gebe die nun an Freunde weiter, die kann man ja wieder rausziehen am Ende. Das ist jedenfalls kein Kostenfaktor.
Du bist also kein gewinnoptimierender Unternehmer ;-)


Hätte ne Verständnisfrage. Wenn meine Garage auf der Grenze steht (durch Bebauungsplan genehmigt) muss der Nachbar mit einer Pergola/Terrasse 3m Abstand halten oder sehe ich das falsch?
OT ist hier ja normal mangels OT-Bereich, aber eine Frage zu Abstandsflächen kann man doch wirklich leicht in einen eigenen Thread posten?
 
se_na_23

se_na_23

OT ist hier ja normal mangels OT-Bereich, aber eine Frage zu Abstandsflächen kann man doch wirklich leicht in einen eigenen Thread posten?
Dachte ja nur weils ne kurze Frage is brauchts dafür keinen Thread... BBO sagt aber eindeutig bei einer Überdachung der Terrasse näher als 3m zur Grenze muss der Nachbar einwilligen, das passt
 
D

danielohondo

Hat jemand von euch in letzter Zeit Angebote bekommen für ne Photovoltaik Anlage (mit oder ohne Speicher) ? Was zahlt man aktuell so pro kwp?
Ich habe eine mit 10kwp onne Speicher für 15k netto bestellt. Alles inklusive. Also 1500€ pro kwp. Habe mir mehrere Angebote eingeholt, bevor ich das angenommen habe.
 
X

xMisterDx

Ich hab mir gerade im Werksverkauf eines Photovoltaik-Herstellers 2 Solarmodule geholt. 0,82 kWhp für 260 EUR. 0,21 kW/m², nicht besonders gut... nicht besonders schlecht... üblicher Wert. Für 10 kWp hätte man also 3.200 EUR bezahlt. Klar, da fehlt dann noch ein Wechselrichter (SMA Solar 10kWp 2.100 EUR) und ein 2-Mann-Team welches auf dem Dach für einen Tag rumturnt (Stundensatz 120 EUR*2*10 Stunden = 2.400 EUR + An/Abfahrt 300km*0,5 EUR/km = 150 EUR)...

Also. 3.200 + 2.100 + 2.400 + 150 = 7.850 EUR. Wir runden auf 8.000 EUR auf und fragen uns, wofür die restlichen 7.000 EUR draufgehen.

Denn weder ruft ein Solarmonteur für seine Gesellen 120 EUR/Stunde auf... noch bezieht er die Module zum Preis von 130 EUR/0,41 kWp... noch zahlt er für den Wechselrichter den SMA Solar Internetpreis...

Also davon gehe ich zumindest mal aus. Denn mein Handwerker kauft seinen Krempel beim Großhändler zu guten Preisen und nicht bei Obi, Hornbach... oder im Sale beim Photovoltaik-Hersteller-Werksverkauf...

Ahso. Ich lese gerade... 15k netto. Also fragen wir uns nicht, wo die restlichen 7.000 EUR hingehen. Wir fragen uns, wo die restlichen 10.850 EUR hingehen. Denn die MwSt haben wir ja schon bezahlt. Die Module haben wir zu Bruttopreisen geholt, den SMA-Wechselrichter auch. Und das 2-Mann-Team hat sein Gehalt auch gerne Brutto...
 
kbt09

kbt09

Na, und dann fehlt noch der Transport der Module, die Verkabelung der Module zu den Wechselrichtern, das Befestigungsmaterial fürs Dach, das Gerüst, damit die Handwerker aufs Dach kommen.

Zu beobachten ist allerdings, dass die Preise meiner Meinung nach für Gesamtpakete gerade wieder etwas günstiger werden.
 
X

xMisterDx

Gerüst? Zeig mir den Solarmonteur, der für nen Tag für 2 Mann ein Gerüst stellen lässt. Das wird vielleicht in Rechnung gestellt, aber am Ende kommt die lange Leiter ans Dach.
 
Zuletzt aktualisiert 02.04.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 761 Themen mit insgesamt 24360 Beiträgen

Ähnliche Themen
10.11.2021Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 29Beiträge: 240
25.07.2020Neubau EFH mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 2Beiträge: 24
20.10.2017Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? Beiträge: 19
27.10.2021Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? Beiträge: 45
10.07.2016Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar Beiträge: 25
26.04.201616.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 5Beiträge: 60
13.07.2016Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 2Beiträge: 17
08.01.2016Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen Beiträge: 27
06.07.2022Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? - Seite 4Beiträge: 24
22.07.2020Solar-Panels nicht lieferbar - Aufpreis / Rücktritt möglich? - Seite 3Beiträge: 20

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben