Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Na, vermutlich begeht man eine Ordnungswidrigkeit und das entsprechende Amt verhängt Zweangsgelder. Dann kann man sich aussuchen ob man nen Kredit aufnimmt oder eben rechtzeitig verkauft. Wenn man die Entscheidung immer weiter verschiebt, kommt es wohl irgendwann zur Insolvenz und dadurch dann auch zur Zwangsversteigerung.
 
WilderSueden

WilderSueden

Dazu noch eine Frage - und wenn nicht? Finanziell nicht leistbar? Kommt dann die Zwangsenteignung und Abriss durch den Staat?
Bußgelder sind sicherlich der erste Schritt. Für Mietimmobilien war irgendwann auch mal angedacht, dass diese unsaniert nicht mehr vermietet werden dürfen. Harte Maßnahmen gegen Oma Erna sind da sicherlich weit hinten auf der Liste, da politisch unpopulär und alte Leute die größte Wählergruppe sind. Allerdings ist "finanziell nicht leistbar" eine seltsame Betrachtung bei Leuten, die durch den Besitz eines Eigenheims auf einem Nettovermögen von mehreren hunderttausend sitzen. Insofern würde ich als Politiker die Sanierungspflicht mit Förderkrediten flankieren, die für Rentner etwas leichter zugänglich sind als der normale Bankkredit.
 
WilderSueden

WilderSueden

Bitte mal ein bisschen außerhalb der üblichen Bahnen denken. Ist ja eine andere Kategorie als die Kauffinanzierung. Sagen wir mal Oma Erna (80) bekommt einen Förderkredit 100k mit 10 Jahren Laufzeit zur energetischen Sanierung für 3%. Nur Zins, keine Tilgung, den Kredit sollen die Erben ablösen. Macht 250€ im Monat, davon dürfte der größere Teil durch die niedrigeren Heizkosten abgedeckt sein.
Diese Lösung wäre sozialverträglich, günstig und würde Einsparungen im Bestand ermöglichen. Wer sich die restlichen paar Euro nicht leisten kann, muss eben verkaufen und vom Erlös mieten. Der Staat kann nicht allen den Luxus eines Lebens ohne Kapitalverzehr finanzieren.

Um zu präzisieren, was ich meine: Wer aus seinem Vermögen (z.B. einem Depot) lebt, plant in der Regel eine Entnahme mit Kapitalverzehr. Damit kommt man dann auf sichere Entnahmeraten von in der Regel 3-4%, der genaue Wert ist hier aber auch nicht wichtig. Eine selbstgenutzte Immobilie schuldenfrei zu vererben ist ohne Kapitalverzehr gerechnet. Das ist ein Luxus, der den benötigten Kapitalstock extrem in die Höhe treibt. Wer sich das leisten kann, gerne. Aber es ist nicht Aufgabe des Staates, den Erben eine schuldenfreie, sanierte Immobilie zu ermöglichen.
 
W

Wo1z3rl

Meine Oma Erna (83) hat mehr als genug Geldreserven, um ihre uralte Immobilie zu sanieren, aber sie will das nicht. Ihrer Meinung nach lebt sie in einer traumhaften Luxusimmobilie mit fließend (Warm-)Wasser, (Öl)Zentralheizung, einem Klo im Haus, Waschmaschine und Trockner, einem Elektroherd und -ofen, dichten Fenstern und Rollläden. So eine gute Keramik wie die kotzgrüne Kloschüssel aus den 60ern gibt es heute gar nicht mehr und ihre Fenster waren damals in den 80ern so teuer und sind von so guter Qualität, da ist quasi noch Nichts dran! Davon abgesehen stirbt sie doch sowieso bald, was soll sie da noch Geld ausgeben.
Meine Oma Erna ist aber auch mit Waschhaus am Ende der Straße, Plumpsklo im Hof, ohne elektrisches Licht, ohne Zentralheizung und mit "Eine Familie pro Zimmer" groß geworden, aus der Perspektive betrachtet ist das alles Luxus....

Vor 20 Jahren wollten wir ihr mal ein neues waschbecken in ihre 60er Jahre Küche bauen, das liegt bis heute unbenutzt im Keller, weil da braucht es nichts Neues...
 
se_na_23

se_na_23

Sag deiner Oma mit 80 mal sie soll verkaufen und ins Heim oder zur Miete wohnen... Da bist du schneller enterbt als du den Satz ausgesprochen hast
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
2Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
3Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
4Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt - Seite 1295
5Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
6Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? 13
7Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
82 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 545
9Kredit von privat - was muss man beachten? 16
10Haus nicht abbezahlen - dumm oder sinnvoll? 39
11Finanzierung der Immobilie machbar? 56
12Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
13Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
14Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
15Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
16Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
17Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
18Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
19Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
20Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263

Oben