Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanierung] in Foren - Beiträgen
KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten
[Seite 2]
... dann halt an, ganz normal denk ich. Der Schritt diese Woche war jetzt eben der Termin mit dem Energieberater. Und mit der Idee zur kompletten
Sanierung
zum Effizienzhaus (und der daraus resultierenden Förderung bei 2 oder gar 3 Wohneinheiten) werden dann wiederum ganz neue Perspektiven ...
... Flut an Informationen auf einen eingeprasselt, und nicht alles ist hängengeblieben. Wir überlegen schon länger was wir machen wollen. Neubau,
Sanierung
,
Sanierung
mit Anbau etc. Bisher hatten wir eigtl. den Zuschuss für Einzelmaßnahmen im Blick. Dass bei
Sanierung
auf Effizienzhausniveau ...
Lebensdauer von Fertighäusern Erfahrungen
... die Lebenserwartung? Laufe ich Gefahr, das ein 1970er Fertighaus in paar Jahren einstürzt? Oder ist damit gemeint, dass eine
Sanierung
nicht mehr wirtschaftlich ist
FOMO (Fear Of Missing Out) Wie umgehen?
... haben, waren einfach überrannt. Rückblickend bin ich froh, dass ich da etwas wählerisch war und lieber vorsichtig die
Sanierung
kalkuliert habe. Denn mit dem was jetzt kommt (
Sanierung
auf Neubaustandard, Wärmepumpenpflichten, usw) ist die
Sanierung
einfach auch verdammt teuer. Beim Bau muss ...
Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
Nützt hier jemand nen Multisplit-Anlage zum Heizen zb als Alternative im Altbau wenn sich Dämmung/
Sanierung
nicht mehr lohnt? Kenne die diversen Split-Anlagen nicht bin aber schon öfters darüber als Alternative zur Konventionellen Heizung gestolpert, wenn sich Dämmung und
Sanierung
kaum noch für ...
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
... Aktuell haben wir bereits ein Eigenheim aus einem Überlass in der Familie. Dieses ist allerdings schon etwas älter und hat trotz umfangreiche
Sanierung
viele Mängel. Aufgrund der Tatsache, dass ich noch relativ jung bin (Mitte 30) und die Energiepreise immer weiter steigen, möchte ich ...
Miet-Kauf Erfahrungen / Tipps?
[Seite 2]
Könnte eine Idee auch sein, dass wir einen Teil oder die gesamte
Sanierung
übernehmen? Dann hätte der Eigentümer keine großen Ausgaben...
[Seite 4]
... verstehe ich die Beweggründe auch nicht. Rein rational. Also jetziger Eigentümer lebt noch, ggf deswegen nicht sofort verkaufen. Und/ Oder die
Sanierung
abschreiben
[Seite 5]
Wir würden unseren Anteil erst nach
Sanierung
leisten. Die
Sanierung
ist bereits mit ca 300TE projektiert. Wir würden die Kauf Option selbstverständlich notariell verankern. Ich danke für eure Anmerkungen … wir gehen nochmals alles ...
Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
[Seite 9]
... 500k finanzieren zwei paar Stiefel sind. Ich hatte ja auch diverse Häuser aus der Preisklasse angeschaut: Haus 400k Makler, Notar, Finanzamt: 50k
Sanierung
100k ------------- 550k Das ist übrigens recht genau das kalkulierte Gesamtbudget für meinen Neubau. Klar, 100k für
Sanierung
sind jetzt ...
[Seite 17]
... wie möglich und dabei aber "erneuerbar". Jertzt fängst du an deinen Ölbrenner auszutauschen. Dummerweise geht ohne umfassende
Sanierung
nur Gas oder Pellets. Gas steht politisch schon länger auf der Abschussliste. Und Gas ist nicht erneuerbar, also noch "Bio"gas dazu buchen oder ...
150k für Sanierung - wie am besten zusätzlich finanzieren?
... im ganzen Haus neu ca. 30k,Küche ca. 20k,Elektro ca.5k und diverse kleine Maßnahmen, taxiere ich auch mal mit 10k) In die
Sanierung
wollen wir ca. 30k an vorhandenem EK einbringen. Es wäre zwar theoretisch mehr vorhanden, (insgesamt ca. 50k) aber 20k würden wir gerne als Reserve ...
Kaufmöglichkeit "zu kleines" EFH für "zu hohen" Preis 120qm / 550TE
... Gasheizung aus 2006) Was müsste gemacht werden: viel (inkl. Gestaltung neuer Zimmeraufteilung) - mind. ca 150TE für die
Sanierung
Wir sind zu viert und haben einsprechend Angst, dass es zu beengt sein könnte. Zumal alles im allem ziemlich teuer ist. Für uns ist es die ...
[Seite 2]
... sind mit 150.000 Euro nicht annähernd hingekommen und das alles weit vor Corona und den extrem gestiegenen Materialpreisen. Eine 30 Jahre alte
Sanierung
würde ich nicht berücksichtigen, da kannste von vorne Anfangen. Aber eins ist auch Fakt mit eurem Netto gehört ihr schon zu den Gutverdienern ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 51]
... wie Hamburg, Stuttgart, Berlin etc. Da findet ihr keine Altbauten mehr und wenn dann zu extrem überteuerten Preisen. Da lohnt sich eine
Sanierung
nicht mehr, weil man dann schon fast beim zweifachen eines Neubaus liegt. Nur zu Info: Wir sind von dem Stopp betroffen. Unser KFW-Förderantrag wurde ...
[Seite 128]
... haben andere nun bestimmt sehr viel mehr Probleme als wir! Unser Plan war unser altes Haus in dem wir aktuell wohnen abzureissen und neu zu bauen (
Sanierung
nicht praktikabel). Daher sind wir flexibel und haben bereits ein Grundstueck. Trotzdem keine gute Zeit
[Seite 91]
... ich sehr dankbar, wenn mir jemand nach Habecks Aussagen gestern erklären könnte, wie sich die Situation nun für uns darstellt. Wir haben eine
Sanierung
nach EH70 geplant, Architekt und Energieberater hatten eigentlich alle Planungen fertig, nun sollte die Baugenehmigung eingeholt werden. So ...
[Seite 154]
... Menschen erreichte, als die KfW Förderung für
Sanierung
smaßnahmen, halte ich für äußerst gewagt. Hier in der Gegend ist Bestand kaufen plus
Sanierung
etwas teurer als Neubau. Das Problem ist, ein Grundstück zu ergattern, und das geht oftmals nur mit jungen Kindern über Gemeindevergaben. Und so ...
[Seite 88]
... KfW40 Zuschuss hauptsächlich für private EFH und ZFH genutzt wird. Von den 24Tsd. offenen Anträgen waren wohl nur 3-4Tsd. für EFH/ZFH bzw.
Sanierung
. Davon nur ein kleiner Teil für den 40iger Standart. Ich bin dennoch gespannt wie hoch der Zuschuss für das KfW40EE ausfallen wird. Da ich ...
[Seite 109]
Förderung zur energieeffizienten
Sanierung
von Gebäuden startet ab morgen wieder: https://www.hausbau-forum.de/threads/foerderung-zur-energieeffizienten-
Sanierung
-von-gebaeuden-startet-wieder.42722/#post ...
Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern
[Seite 2]
... erhalten, Leitungen da verlegen wo notwendig und möglich. Ich denke wenn der Zustand auf den Bildern die Wirklichkeit widerspiegelt, ist die
Sanierung
keine so große Nummer, wie ich anfangs aus den Beschreibungen gedacht hätte. Mir gefällt das Objekt auf Anhieb. Alleine der für meinen Geschmack ...
[Seite 8]
... ein bisschen einschüchtern wenn ich nicht a) ein sehr hohes Budget hätte und b) einige Fachleute an der Seite, die sich mit energetischer
Sanierung
, Umbau und Gebäudeschäden auskennen. In eurer Ecke sind die Preise für Handwerker vielleicht noch nicht so hoch wie allgemein in Bayern aber ich ...
Feuchtigkeit im EFH-Keller (BJ 1936)
... wir haben in Darmstadt ein Grundstück (343qm) samt EFH für 135.000,00 EUR abgekauft. :-) Nun stellt sich für uns die Frage, ob denn eine
Sanierung
grundsätzlich Sinn macht bei Feuchtigkeit im Keller oder denn besser komplett abgerissen werden soll. Haben hierzu bereits diverse Gespräche ...
Deckenputz gerissen am Kamin - Ursache?
... der Wand ist der Abzug des Brennholz-Kamins, der eig seit über einem Jahr nicht genutzt worden ist. Ich bin mir eig relativ sicher, dass vor der
Sanierung
des Dachs die Risse nicht da waren, oder Sie sind mir nicht aufgefallen - man guckt ja nicht täglich da oben hin. Es könnte natürlich sein ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 23]
... angeschaut. Er hat auf jeden Fall Charme, sogar mein Mann sieht das, und der geht normal den Weg des Wassers und denkt Neubau ist einfacher als
Sanierung
. Wir gehen heute noch mal mit dem Energieberater hin und hören wie er das alles einschätzt. Der Keller war ziemlich gut in Schuss soweit ...
[Seite 24]
... wiedergekäut wird, was aber fern jeglicher Realität ist. Ihr hättet keinen Energieberater gebraucht, sondern einen Sachverständigen für
Sanierung
[Seite 21]
... der ganzen Geschichte war dass der Verkäufer - der das als gepflegt inseriert hatte - mit seiner Schätzung von 200 000€ für die
Sanierung
noch über meiner Schätzung lag... Aber irgendwann war es weg. Da hat sich bestimmt ein Stuttgarter Rentner gefunden, der das nötige Kleingeld hat oder jemand ...
Energetische Altbausanierung - Lüftungsanlage notwendig oder nicht?
Ich würde sagen, das hängt maßgeblich davon ab, wie dicht das Haus am Ende ist. Generell würde ich bei einer umfangreichen
Sanierung
immer empfehlen, eine Lüftungsanlage einzubauen. Allein schon wegen des Komforts. Schimmel- und Bautenschutz sind nette Nebeneffekte. Wenn man die Heizungsanlage ...
[Seite 2]
Ach ja, falls möglich auch von mir ein Votum für zentral. ABER bei einer
Sanierung
fehlt i.d.R. der Platz für die Verrohrung. Deshalb lebe ich jetzt auch mit einer dezentralen Lösung. Funktioniert allerdings auch sehr gut und leise. Dazu noch deutlich günstiger und bis auf Strom und Kernbohrungen ...
Kauf, Anbau und Kernsanierung EFH finanzierbar?
[Seite 2]
... legalerweise) nebenbei noch 28.000€ abzahlen willst. Aber bei 6k netto alles relativ egal, ihr werdet euch nicht übernehmen, selbst wenn die
Sanierung
das doppelte kostet
1
2
3
4
5
6
10
12
Oben