Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erben] in Foren - Beiträgen
Miet-Kauf Erfahrungen / Tipps?
[Seite 5]
... uns als Nachfolger auch vernünftige Leute, die gab es auch zu genüge und alle waren bereit den Marktwert zu zahlen. Ich sehe es daher wie die
Erben
werden doch nichts verschenken. Es gibt sicher noch andere vernünftige Leute, die auch bereit wären den Wert zu zahlen, wenn das erstmal zum ...
[Seite 3]
Nachtigall ich hör dir trapsen! Sei Dir eins gewiß, potentielle
Erben
haben nichts zu verschenken. Ergo wird da für Dich kein (!) Vorteil bei rausspringen. Eher versucht Dich hier jemand über den Tisch zu ziehen. Was ich bisher gelesen habe ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 62]
... Invests. Ich glaube hier hilft euch erstmal tief durchzuatmen und die verschiedenen Szenarien zu rechnen. Ist doch super dass es was zu
Erben
gibt. Sehr viele Menschen
Erben
nichts oder schlagen Schulden aus ist das Gerecht, dass die Schulden veralgemeinert werden
[Seite 77]
... auch nicht zum Verkauf gezwungen, das sollte doch nun angekommen sein. Du müsstest nur Steuern auf ein Erbe bezahlen. Du willst etwas
Erben
ohne die fällige Steuer, so ist das aktuelle Recht eben. Warum wäre Glück etwas Verwerfliches? Natürlich ist es auch Glück und das ist doch auch ok ...
[Seite 52]
... wir vor 30 Jahren noch 400K bezahlt haben. Da sind die Freibeträge schnell aufgebraucht und man wird sofort zum Verkauf gezwungen. Meist sind die
Erben
ja auch erwachsen mit eigenem Hausstand und nicht bereit in das "Familienheim" überzusiedeln. Eine Art Enteignung, wenn Ihr mich fragt ...
[Seite 75]
... Spekulanten" zu verkaufen oder günstig an eine nette Familie. Nach dem Henne-Ei-Prinzip gab es da vorher aber wohl Hausbesitzer oder private
Erben
, die "rücksichtslos" lieber Kasse gemacht haben. Wo steht das bzw. woher dieser Anspruch? Ein verständlicher Wunsch ist es aber. Nö, sind sie ...
[Seite 101]
... da an Kohle reingebuttert word/wurde, da haben in der Tat Westregionen in die Röhre geschaut und schauen immer noch … Und zu den
Erben
in spe …. gibt so ein Spruch „st
Erben
geht vor
Erben
“, mal drüber nachdenken. Vielleicht hast du ja Glück und die Blase platzt bis zum Erbfall und das Haus ist ...
[Seite 102]
... als im weitesten Sinne Vermögensverwalter) und gar nicht so selten, ob Enkelkinder ihre Oma zum Notar schleifen, um als alleinige
Erben
dazustehen (Oma aber danach ins Heim abschieben) oder eine Pflegerin mit plötzlich Kontovollmacht … alles schon passiert
[Seite 68]
... in der Kleinstadt und zu einem verkaufstechnisch denkbar schlechten Zeitpunkt. Die 4 Kinder werden so gut wie Nichts
Erben
, obwohl sie für damalige Verhältnisse eine wirkliche wohlhabende Familie waren. Ich erinnere mich aber an kein derartiges Gespräch oder ähnliche Sorgen der Kinder, wie ich ...
[Seite 69]
Wie gesagt, die armen armen aktuellen
Erben
. Tun mir richtig leid. Das sind auch die aktuellen Probleme, was ist der KFW Förderstopp, die in die höhe schießenden Grundstücks -und Baukosten, die steigenden Energiepreise, die steigenden Energieauflagen schon dagegen dass die
Erben
jetzt 50k mehr ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 228]
... traue mir da auch in meiner Familie keine Einschätzung zu. Die Häuser/Wohnungen werden allerdings tatsächlich frei, unabhängig davon, ob die
Erben
oder die Pflegekassen den Kauferlös erhalten werden
[Seite 1095]
Wie es u.a. auf Sylt oder am Bodensee ja bereits der Fall ist. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die
Erben
, aber trotzdem bin ich dagegen, dass man
Erben
den Menschen (noch?) mehr wegnimmt, außer es geht um die Familien, die ihr Geld durch Verbrechen oder Ausbeutung anderer "erwirtschaftet" haben ...
[Seite 1097]
Eine Vielzahl von jungen Erwachsenen, die ggf. in den nächsten Jahren
Erben
, haben gar keine Häuser so wie ihre Eltern. Dann "
Erben
" sie und haben danach... immer noch kein Haus, weil das die Geschwister ausbezahlt werden müssen und die Erbschaftssteuer bedient werden muss. Wenn die noch steigt ...
[Seite 1098]
... bessere Ernährung, Ausbildung und ärztliche Versorgung gehabt hat? Und das sage ich als jemand der wahrscheinlich sogar ganz gut
Erben
könnte, wenn es nicht für die Pflege drauf geht. Ich meine, Vermögen zu
Erben
ist ein Privileg. Ich brauch das eigentlich nicht. Ich will auch nicht meinen ...
[Seite 227]
... Dh, es gibt zB in meinem familiären Umfeld nur 2 Jungs (meine Enkel), die am Ende die Immobilien von mehreren Personen in DE/UK/AUS/CY
Erben
werden, weil es keinen Nachwuchs gibt. Und ja, meine hiesigen Nachbarn haben dieses Jahr geerbt, eine Mutter hatte ein Haus in einer Nobelgegend, sie ...
[Seite 1914]
... lden, meine Hypothek hatte ich nach 13 Jahren abbezahlt, lebe zu zweit in einen 155m2 Hütte. Und ja, meine Enkel werden
Erben
viel
Erben
, weil die Verwandten auf beiden Seiten keine Kinder haben
[Seite 725]
was ich hier so gelesen habe, ist das Geschrei der Einfamilienhaus Besitzer gar nicht groß. Es schreien hier immer nur die
Erben
und beklagen den schlechten Zustand ihres neuen Erbes. Dabei kann man doch ein Erbe so leicht ausschlagen.
[Seite 1600]
... 80) bekommt einen Förderkredit 100k mit 10 Jahren Laufzeit zur energetischen Sanierung für 3%. Nur Zins, keine Tilgung, den Kredit sollen die
Erben
ablösen. Macht 250€ im Monat, davon dürfte der größere Teil durch die niedrigeren Heizkosten abgedeckt sein. Diese Lösung wäre sozialverträglich ...
Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
[Seite 2]
Oder die Geschwister usw.
Erben
mit...
[Seite 13]
... wird die schon belasten, wenn du das Thema offen anspricht. Falls dir was zustößt ist es doch auch egal. Dann endet die Familienline halt ohne
Erben
. Wozu dann Steuern sparen
Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie
[Seite 3]
... ganze Erbschaft. (3) Die Vorschrift des § 1371 bleibt unberührt. (4) Bestand beim Erbfall Gütertrennung und sind als gesetzliche
Erben
neben dem überlebenden Ehegatten ein oder zwei Kinder des Erblassers berufen, so
Erben
der überlebende Ehegatte und jedes Kind zu gleichen Teilen; § 1924 Abs. 3 ...
[Seite 6]
... und den "Sack" bei Erwerb von Verwandten zu machen. Und das Argument: Die Schweine die gefördert werden, obwohl Sie eh
Erben
/ es geschenkt bekommen. Ist doch gar nicht zwingen der Fall. Und wenn dann so, dass auch jeder Erwerb von Verwandten, egal welcher Grad, ausgeschlossen ist. Warum ...
Hauskauf, von den Großeltern an die Enkel
[Seite 2]
... an dich. Oder kombiniert Schenkung + Kauf. Schön ist, dass du direkt zu 100% im Grundbuch stehst und dir das Haus sicher ist. Die ganzen
Erben
werden später nur noch anteilig ausbezahlt. Jedes Jahr 10% weniger. Solange keine übermäßigen Wertsteigerungen zu erwarten sind könnte das am ...
... Jahre mehr leben werden - ich hoffs natürlich, aber sie sind schon über 90, muss man sich natürlich Gedanken machen wie das mit den
Erben
ist. Wir wollen auf jeden Fall vermeiden, dass es irgendwie zu Erbstreitigkeiten kommt. Aus diesem Grund fällt eine Schenkung natürlich erst mal flach ...
Muß ja leider sein: Das Haus im Erbfall, Ehegattenabsicherung
[Seite 2]
Naja, Pflichtteil ist nunmal Pflichtteil, da hat sich der Gesetzgeber schon was bei gedacht. Wenn aus irgendwelchen Gründen die
Erben
dem übrig gebliebenen Partner so schlecht gewogen sind, dass sie z.B. eine Teilungsversteigerung in kauf nehmen, hat man einfach Pech gehabt. Ob Eltern oder Kinder ...
[Seite 3]
... des Nießbrauchs/Wohnrechts oder was auch immer ist dann nachrangig und fliegt bei jeder Versteigerung raus, egal ob durch die Bank oder einen
Erben
betrieben. Um den Nießbrauch "versteigerungsfest" zu machen, muss die Bank zustimmen und mit Ihrer Grundschuld in den Nachrang gehen. Macht sie ...
... soll, bzw vielleicht auch die Konstellation "keine Kinder, Eltern sollen aber auch nicht
Erben
"? Alles im Hinblick darauf, dass der jeweils überlebende Ehepartner abgesichert ist, nicht im Ruin landet wegen überhöhter Geldforderungen (zb auch wenn ein Elternteil sozialhilfeabhängig ist ...
Mitgiftjäger - Partner der Tante versucht die Oma abzuzocken
... mit ihm zum Notar zu gehen und das Testament ändern zu lassen. Wir (meine Schwester und ich sind nach dem Tod meiner Mutter ja jetzt zu je 25%
Erben
) sollten mit 10K Euro abgespeist werden. Nur der pfiffigen Notarin haben wir es zu verdanken, dass dies nicht passiert ist. Sie hat den Vorgang ...
[Seite 4]
Siebenundneunzig. In diesem Alter wird sie nur noch maximal zweimal schenken können, ohne daß das nachher mit dem Freibetrag beim
Erben
zusammenfällt. Dem Fiskus würde ich persönlich auch nicht mehr gönnen als dem Herrn Stiefonkel. Geistig voll fit. Na dann nichts wie eine Vorsorgevollmacht ...
[Seite 6]
... du am anderen ende des Landes wohnst. das ist halt erst mal so. und alte Leute werden ständig betüttelt in der Hoffnung, irgendwas oder mehr zu
Erben
. das wissen die aber auch und solange jemand fit ist, wird das kaum passieren. du kannst dich aber schon mal auf nen Rechtsstreit gefasstmachen ...
1
2
3
4
Oben