Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 7]
Ist das Grundwasser denn weit genug weg für den
Keller
bei euch? Grundwasserabsenkung ist nämlich teuer.
... hier interessieren. Zu den Eckdaten, was überhaupt gebaut wird: - EFH in Massivbau für 475k Euro schlüsselfertig - 165qm Wohnfläche mit
Keller
(weiße Wanne) und gemauerter Doppelgarage mit Flachdach, Außenmaße ca. 10x11m - In Eigenleistung erbringen wollen wir sämtliche Malerarbeiten Innen und ...
[Seite 15]
Alles nur subjektiv!! Unsere Speisekammer hat 2qm und ist trotz
Keller
komplett voll und wir lieben sie. Ich möchte nicht wegen Nudeln, Mehl, Wasser...in den
Keller
laufen. Und 2qm voll mit Regalen an allen Wänden bieten sehr viel Platz!! Unsere Ankleide ist ziemlich ähnlich und wir finden sie ...
[Seite 6]
... Abraumfläche wird in der Regel mit ca. 5m über die zukünftigen Hauskanten hinaus durch die Bauleitung festgelegt. Bei einer Ausführung mit
Keller
werden die Erdarbeiten wie folgt ausgeführt: Aushub der Baugrube Homogenbereich I.A nach DIN18300 bis auf Unterkante Bodenplatte, inkl. seitlicher ...
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
[Seite 3]
... in einem Verhältnis steht. So kostet das Haus weniger als das Grundstück :/ 500k sollte grundsätzlich machbar sein, aber auf jeden Fall ohne
Keller
, ohne Garage und etwas kleiner. Außenanlagen in Eigenleistung und da halt dann vielleicht das Betonpflaster für 40€ statt dem teuren Naturstein. An ...
... bleiben. Unsere Ansprüche haben wir über die Jahre aufgrund der Grundstückspreisentwicklung schon deutlich nach unten geschraubt (
Keller
steht zur Disposition, Wohnfläche von ca. 160qm wäre der Wunsch, Garage kann durch Carport ersetzt werden etc.). Wir haben in unserem Bekanntenkreis leider ...
EFH aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 2]
... Altbau... 80% kernsanierung!? Und das mit dem Schadstoff ist ja erstmal nur eine Vermutung oder? Und wie kommst du auf 200qm? EG 70 Dg 48
Keller
56 174qm also ca. Auf 3 Etagen mit schrägen
... haben und uns dachten "DAS wäre auch ein tolles Haus mit super Grundstück". (Klingt nach Gelaber, ist es aber wirklich nicht Nun ja: EFH mit
Keller
. Gebaut 1987 121m² (wobei im
Keller
nochmal ca. 40m² Wohnraum sind) 537m² Grundstück Gas Heizung. 2011 komplett erneuert. Energiekennwert: 143,6 ...
[Seite 3]
... FISCHER-Fertighaus GmbH 8465 Bodenwöhr TYP CA 79 EFH mit Garage - Dach: Satteldach 38° Holzkonstruktion gemäß Statik Frankfurter Pfanne -
Keller
Isolierputz Bitumenanstrich Drainplatten Die Dokumente sind von Oktober 85. Man kann also davon ausgehen, angefangen zu bauen wurde 86? Kann man mit ...
[Seite 19]
... Thema schon mal hatten. Wir hatten hier vor ein paar Wochen extremen Starkregen. Es regnete tagelang. In diesem Zuge ist Wasser in den
Keller
gelaufen. Ca. 4 Liter. Ich habe es am nächsten Tag bemerkt und direkt weg gemacht (Hätte mal lieber Bilder machen sollen) Es kam durch das Mauerwerk ...
Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile
[Seite 6]
... Da sind wir aber noch beim finanziellen. Der andere Aspekt ist, dass es die Einliegerwohnung nicht ohne Abstriche gibt. Baut man sie in den
Keller
, zahlt man für einen teuren
Keller
ohne einen nennenswerten
Keller
zu haben,da vermietet. Baut man ein unechtes Doppelhaus, gibt man eine Wand mit ...
[Seite 3]
Wo wohnst Du denn? Ich bin vor 8 Jahren aus meinem Reihenendhaus ausgezogen mit Gartenanteil. Das Ding hatte 157qm +
Keller
! Die Monatsmiete betrug 650 kalt. Sicher ist die mittlerweile etwas angestiegen aber ganz sicher nicht auf 1500. Die Lage war eine angesagte Kleinstadt in der Nähe einer ...
Neubau EFH - Begleitet uns dabei!
[Seite 52]
... zu deiner Beruhigung: Ich kenne viele schöne Häuser, die teilweise sogar bis zu 1m höher gebaut sind, um Platz für einen hohen
Keller
zu haben (große Fenster etc.). Und auch da sieht das mit einer schönen Treppe sehr gefällig aus. Das kann man bei nur 60cm auch geschickt lösen, indem man bei ...
[Seite 41]
Ich sehe ein Eingeschosser plus aufgebautem Wohn-
Keller
und Dachausbau. Mir gefällt er richtig gut, der Entwurf. Es ist so, wie Du es beschrieben hast und wolltest. Im DG würde ich die Kizis etwas angleichen, wenn 2 gewünscht sind und doch nochmal über den Wechsel von Ankleide und SZ nachdenken ...
[Seite 54]
Mir gefällt der Entwurf sehr gut. Was sind denn die zwei Kreuze im WZ? Glasfußboden für die Belichtung im
Keller
? Gibt es schon eine Entscheidung zum Wandaufbau? Sieht zweischalig aus? Die Wand zur ELW würde ich nicht unterbrechen. Die Idee von mit der größeren Küche fand ich ...
[Seite 6]
... skizzieren? Wie würdet ihr die Räume orientieren/ aufteilen? Das wäre ganz nett! Es ist gezielt nicht der Plan, dass die ELW Zugang zum
Keller
erhält. Zu deinem positiven Feedback der Gartenansicht - danke! Das ist nett
[Seite 32]
... B. mit Photovoltaik-Ziegeln. Überschlagsweise ergeben sich gut 300 qm reine Wohnfläche (Schrägen berücksichtigt) ohne den Galerieluftraum plus
Keller
mit den Außenmaßen 15,60x11,70 = 182qm, dazu 1 oder 2 Lichthöfe, um den gewünschten
Keller
raumeffekt zu haben. 2 Treppen, die sicherlich optisch ...
[Seite 8]
... Gemäß Bebauungsplan - Vermutlich Satteldach [*]Gebäudetyp: KfW 55 (oder Kfw 40) [*]
Keller
, Geschosse: 2 Vollgeschosse + DG +
Keller
+ separate Einliegerwohnung [*]Anzahl der Personen, Alter [LIST] [*]Eltern + 2 geplante Kinder + Schwiegereltern (ohne dauerhaftem Aufenthalt) [*]Geplante ...
... Ich hatte das Verhältnis Brutto zu Wohnfläche unterschätzt. [*]2 getrennte Büros [*]1 Gästezimmer [*]1 kleines Gästebad
Keller
: [*]1 Technikraum [*]1 Waschraum [*]1 Lagerraum [*]Fitness-Raum groß [*]Wellnessraum mit Sauna Zusätzliche Vorhaben: [*]Luft-luftwärmepumpe oder Luft-Wasser ...
[Seite 19]
... Gast kann zunächst im Kinderzimmer schlafen oder später in einem der Büros oder in der ETW, wenn die frei ist. Oder er bekommt ein Zimmer im
Keller
(er schläft da ja nur). Oder ein kleines im Dach. Im
Keller
ist auch der Kinoraum gut aufgehoben - weil dunkel. Euer Schlafzimmer kann deutlich ...
[Seite 21]
Eine gestalterische Frage an euch: Sofern man den
Keller
aktiver zum "Leben" (bspw. mit Büro/ Gästezimmer,...) nutzen möchte, fehlt von Haus aus das Ambiente und natürliches Licht. Was haltet ihr grundsätzlich davon, in wichtigen
Keller
räumen mit einer "Hangausgrabung" vor den Fenstern mehr ...
[Seite 42]
... beliebig verschieben können wegen der Statik. Wo würdest du diese platzieren? Mittig vor dem Fenster ist der Lichtschaft in den
Keller
. Funktioniert für sich -> Bin mir nicht sicher, ob du das positiv gemeint hast. Ganz ursprünglich hatten wir im EG mal eine Dusche, die brauchen wir aber ...
[Seite 20]
... ELW haben wir zwei mögliche Pfade definiert: 1) 2 Vollgeschosse mit DG + [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/
Keller
.291/]
Keller
; 2)
Keller
+ 1 Vollgeschoss + Dach -> Warum 2? Weil dadurch der Bebauungsplan 40% mehr Grundfläche erlaubt. Dadurch kann das Haus großflächiger werden und ...
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 21]
Ich hätte noch eine Frage zu POE Ich würde im
Keller
ein POE Switch für die verteilung in die Räume installieren Kann ich dann in den Räumen (wenn benötigt) noch ein kleinen poe switch dran hängen der kein extra Stromkabel benötigt? Kann man Geräte die kein poe benötigen an einem Poe switch ...
[Seite 22]
Was soll der Fernseher oder Receiver mit POE? Die kommen doch nicht mit 12 Watt aus? Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du
Keller
und 2 oder 3 Etagen? Wenn du da jetzt 8 POE Kabel legst, hast du schnell 5 Watt dauerhafte Verlustleistung. Das sind 43 kWh pro Jahr bie 24/7/365 Betrieb ...
[Seite 34]
... versteckt. Über die Doppeldose kommt Internet von draußen zur Fritzbox, und das lokale Netz geht über die zweite Leitung wieder in den
Keller
, wo es mit einem PoE-Switch weiter verteilt wird. Daran angeschlossen dann die restlichen Geräte wie PCs, Pi, APs usw. Ich habe auch extra keinen großen ...
[Seite 30]
Wie kann man das am besten mit dem Festnetz machen? wir haben nur den Telefonanschluss im
Keller
wie würdet ihr das machen? wenn wir die AVM Geräte nehmen würden dann würde ich den Telefonanschluss in die fitzbox packen und die Fritzfon verwenden Wie weit ist die Reichweite von DECT`? gibt es noch ...
[Seite 35]
... Gaming nur über Kabel. Nein, die Fritzbox kannst du hinstellen wo du willst. Siehe mein Beispiel. Die TAE Dose meines DSL-Anschlusses liegt im
Keller
neben dem 19" Rack. Von der Dose gehe ich über eine Ethernet-Leitung direkt zur Fritzbox im Wohnzimmer und von der Fritzbox über eine zweite ...
Grundrissbewertung EFH ca. 175m² Satteldach
[Seite 5]
... ist, einen Schmutzdurchgang dort zu haben, wo auch Wäsche gewaschen wird. Unsere Tochter, die vor 3 Jahren ein geräumiges Haus inkl
Keller
gekauft haben, aber mit einem separaten Hauswirtschaftsraum von ca. 6 Qm (3 x 2) im EG mit Außenzugang sagte letztens zu mir, dass sie völlig ...
... 9m, Traufe 4,50m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: EFH mit Satteldach und Verblendklinker
Keller
, Geschosse: 1,5 Geschosse, kein
Keller
, ausgebauter Dachboden Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG ca.90m², OG ca ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
201
Oben