Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

Nice-Nofret

Das Klima wäre prima zu schützen, wenn die Russen und die Chinesen plus die Amis mal so eben auf ihr Militär verzichten würden... Stimmt ja - aber wird das passieren?

Die Klimaveränderung wird Dir auch nur so lange 'gepflegt den Rückenrunterrutschen' solange Dein Haus und der Supermarkt nicht durch Erdrutsch/Wasser/Sinkhole/Armutsmigranten zerstört / ausgeraubt wird.?

Was meinst Du wie die letzte grosse Völkerwanderung zustande kam? Klimamigranten! Danach setzte das finstere Mittelalter ein ...
 
J

Joedreck

Das WENN in Deiner Aussage ist der Knackpunkt. Alles Studien und Untersuchungen belegen dies. Aber auch alle Studien und Untersuchen sagen, dass das nur Theorie ist und nur im Einzelfall auch gemacht wird. Alle anderen Mieter geben ihr Geld einfach aus. Ist ganz profan, hat aber fürs Alter eine enorme Konsequenz - es besteht kein Vermögen für die Rentenzeit.
Ja genau. Diesen Fakt bestreite ich ja auch gar nicht. Ändert am Grundsatz aber nichts.
 
S

SaniererNRW123

Wobei natürlich in der Praxis die meisten Hausbesitzer auch kein _liquides_ Vermögen im Rentenalter haben von dem sie zehren können, denn das Haus zu verkaufen kommt nicht in Frage
Liquides Vermögen nicht. Aber viel interessanter ist, dass sie über Liquidität verfügen. Und zwar die Liquidität, die der Mieter für seine Wohnung aufbringen muss.
Also irgendwie schon liquides Vermögen ;)
 
O

Oetti

Das Klima wäre prima zu schützen, wenn die Russen und die Chinesen plus die Amis mal so eben auf ihr Militär verzichten würden... Stimmt ja - aber wird das passieren?

Die Klimaveränderung wird Dir auch nur so lange 'gepflegt den Rückenrunterrutschen' solange Dein Haus und der Supermarkt nicht durch Erdrutsch/Wasser/Sinkhole/Armutsmigranten zerstört / ausgeraubt wird.?

Was meinst Du wie die letzte grosse Völkerwanderung zustande kam? Klimamigranten! Danach setzte das finstere Mittelalter ein ...
Unabhänging von dem Aspekt Klima schützen stelle ich Folgendes fest:

Diejenigen, die in den vergangenen Jahren in die energetische Sanierung/Beschaffenheit ihrer Immobilie investiert haben, jammern im Moment weniger über die gestiegenen Energiekosten als diejenigen, die nicht investiert haben. Der eigene Geldbeutel ist einem dann doch näher oder greifbarer als die Klimarettung,
 
S

SaniererNRW123

Diejenigen, die in den vergangenen Jahren in die energetische Sanierung/Beschaffenheit ihrer Immobilie investiert haben, jammern im Moment weniger über die gestiegenen Energiekosten als diejenigen, die nicht investiert haben.
Die jammern nicht nur weniger. Die lachen jetzt auch über alle, die sie für bekloppt erklärt haben, so viel Geld für ein wenig Heizkosten sparen auszugeben.
 
E

evelinoz

@Yosan,

als Mieter ist man für die Instandhaltung der Wohnung nicht zuständig. Als Wohneingentümer, solange man Eigentum besitzt, finanziell und körperlich in der Lage ist, gibt man Unmengen an Geld über die Jahre aus, weil man seine Hütte "verbessern oder verschönern" möchte. Der Garten ist ein Beispiel, wo man sich finanziell verausgaben kann, alle Jahre wieder. Irgendwann muss die Hütte außen gestrichen werden, die Küche wird ersetzt, weil man sich am Anfang nur eine billige leisten konnte oder wollte. Nach 15 Jahren ist der Gleichrichter der Photovoltaik am Ende, ein neuer muss her, das Bad sieht auch nicht mehr so toll nach einigen Jahren aus, der Trend ist ein anderer, und man wollte immer schon eine schönere Außenbeleuchtung.. Also man steckt schon viel Geld über die Jahre in eine Immobilie, wenn man nicht im vorvorletzten Jahrzehnt bis ans Ende leben möchte.

Allerdings sieht man bei der Mehrheit der online angebotenen Bestandsimmobilien, daß nach erstem Einzug nichts, aber absolut gar nichts mehr verändert wurde. Ich bin oft schockiert. Da sind noch Holzdecken und Wandholzverkleidungen drin, die Bäder sind eine weiße Oase mit 15x15cm Fliesenformat bis unter die Decke und die Küche hat Holzfronten aus den 80zigern. Die Teppichböden zeigen die Laufspuren der Besitzer. Manchmal frage ich mich, ob die Leute nicht "house proud" sind, wie wir sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
11,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche - Seite 428
2Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
3Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt - Seite 595
4Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? - Seite 429
5Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz - Seite 211
7Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter - Seite 433
8Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 435
9Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien? - Seite 425
10Parkett als Bodenbelag in der Küche - Seite 215
11Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222
12Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
13Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
14Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
15Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 573
16Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
17Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1840m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
19Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
20Ideen für Aufteilung und Planung einer Wohnung - Seite 541

Oben