[ vermögen] in Foren - Beiträgen

Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?

[Seite 51]
... wenn dann Erbschaftssteuer fällig wird geht das Gejammert los bzw oft genug das tatsächliche Problem, dass nicht genug zusätzliches liquides Vermögen mitvererbt wird um die Erbschaftssteuer zu bezahlen. Dann steht der Zwangsverkauf an. Oft genug zu sehen im Münchner Alpenvorland zum Beispiel ...

[Seite 63]
... Geld sein, bevor man Opfer eigener Denkfehler wird. ------------ Zur Erbschaftssteuer: Sie soll eigentlich den Effekt verhindern, das Vermögen sich exponentiell über Generationen aufsummieren, weil mit Vermögen auch Macht verbunden ist und man sonst an Demokratie verliert. Nur weil es ...

[Seite 70]
... sich nicht verschlechtert... ;-) Sag' mal, geht's noch? Du beschwerst dich im Prinzip gerade darüber, dass dir ohne dein Zutun ein ordentliches Vermögen zufallen wird und heulst rum, dass dieses Vermögen in den letzten 10 Jahren noch gewachsen ist?!?! Muss ich das verstehen? Beschwerst du dich ...

[Seite 81]
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber wenn ich mal nachrechne, dann ist in den letzten Jahren das effektive Vermögen (gebunden als Sachwert) ja auch gestiegen. Bedeutet trotz der Steuern die entsprechend anfallen ist das übrige Vermögen nach Steuern auch deutlich höher als vor 10/15/20 Jahren. Und ...

[Seite 48]
... seit 20 Jahren ein Haus besitzen, finanzieren wie auch immer. Sie haben quasi 20 Jahre mietfrei gewohnt. Eigentlich Wahnsinn, was Normalos da an Vermögen aufbauen konnten

[Seite 69]
... enteignet werden, ist einfach vollkommen falsch. Damit man von der Erbschaftssteuer ernsthaft betroffen ist, muss man ein ziemlich ordentliches Vermögen erben. Dein Problem ist doch eher die Erbschaftssteuer an sich. Aber da muss ich dir sagen Steuern nerven jeden von uns. Ich würde auch gerne ...

[Seite 88]
... Euro für Kinder scheinen ziemlich hoch: Selbst im 9. Dezil, also dem zweitreichsten Zehntel der Bevölkerung, beträgt das durchschnittliche Vermögen je Person nach Berechnungen des DIW Berlin nur fast 160.000 Euro. Es liegt also deutlich unter dem aktuellen Freibetrag. Würde man die ...

[Seite 94]
... die dann prognostisch nochmal mehr wert ist, klingt für mich jetzt gar nicht so schlecht. Zudem hat sich deine Situation ja geändert. Vorher Vermögen = 0 Nachher Vermögen 1.700.000 - 133.000€ Klingt irgendwie nach einer relativ guten Rendite. Gestiegen sind die Steuern weder versteckt, noch ...


Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 365]
... vielleicht nicht die beliebteste Meinung ist, denke ich, dass viele Menschen besser dran sind wenn nicht fast das komplette Vermögen im Eigenheim steckt. Das ist einfach ein übles Klumpenrisiko und das genaue Gegenteil von Diversifikation. Auch die Illiquidität des Eigenheims und die ...

[Seite 722]
Aber gerade wegen dem Thema Rente würde ich nicht unbedingt jedem den Hausbau empfehlen. Ein Haus ist ein riesiger Klumpen im Vermögen. Wer vor 40 Jahren im Umland gewisser Gegenden gebaut hat, der kann heute fast eine Million dafür aufrufen. Und auch auf dem Land hier im Südwesten schaffst du 400 ...

[Seite 1097]
... dann verkauf eben die Bude und hab immer noch mehr als 70% der Weltbevölkerung. Es ging mir auch nie, falls du meine Beiträge gelesen hast, Vermögen wegzunehmen oder umzuverteilen - ich bin Kapitalist durch und durch - und deswegen bin ich dafür, dass der Staat mir endlich mehr Netto vom ...

[Seite 1098]
... man die obersten 10 % Mit einer Erbschaftssteuer, wie sie bis in die 80er Jahre üblich war, besteuern würde. Und mimimimi hart erarbeitet. Die Vermögen sind nicht so durch die Decke gegangen, weil Maximilian Ferdinand Xaver junior mal richtig in die Hände gespuckt hat - im Gegensatz zu uns ...

[Seite 1099]
Ja, aber vielleicht muss genau so Gesetzgebung sein. Schön naiv. Damit erstens jeder sie versteht und zweitens damit eben keiner vermeiden kann. Vermögen wird übertragen? -> Schenkungssteuer. Vermögen wird ins Ausland verschoben -> Auslandverschiebungssteuer. Dafür bin ich auch, ganz klar!

[Seite 1399]
... auch gemacht wird. Alle anderen Mieter geben ihr Geld einfach aus. Ist ganz profan, hat aber fürs Alter eine enorme Konsequenz - es besteht kein Vermögen für die Rentenzeit

[Seite 1920]
... im Blick auf die, die beim Lotto ein schlechtes/schlechteres Los gezogen haben als man selbst (gerade auch Migranten, Flüchtlinge...). Weil Vermögen/Besitz ab Geburt zufällig verteilt wird, können Gesellschaften nicht anders als durch Solidarität und gegenseitige Unterstützung sowie eine ...

[Seite 832]
Edit: hab's gefunden für Stephanskirchen. Schon krass was da alles dazu zählt. Ist das komplette Vermögen inkl. Schmuck, Gemälde, etc. pp. Und das Einkommen darf nicht das Durchschnittseinkommen des Orts überschreiten. (plus Freibeträge für Kinder) Auch wenn ich bei mir keine Angst wegen dem ...

[Seite 1497]
Wie sollen die Versorger bitte schön alle Einkommensverhältnisse und das Vermögen derjenigen kennen, die bei ihnen Gas/Strom kaufen. Das ist technisch nicht möglich und eine Umsetzung würde Jahre dauern. Wäre die Alternative dann aus deiner Sicht nichts zu machen und die Betriebe an die Wand ...

[Seite 1174]
Ich sage es wird gar nichts einbrechen, solange genug Vermögen in D vorhanden ist und weiterhin ein extremer Nachfrageüberhang bezüglich Grundstücken besteht. Von Finanzierungsvermittlern hört man derweil, dass zwar die absoluten Zahlen an Finanzierungen zurückgehen, weil einfach nicht mehr jeder ...

[Seite 1082]
... Buch „Das Märchen vom reichen Land“ - dort ist eindrucksvoll dargestellt, dass die Deutschen vielleicht gute Einkommen haben, aber eben kaum Vermögen. Die Rente ist Umlageverfahren und dort gibts keinen Kapitalstock. Was nützen mir denn 4,5k netto als Single als TOP Verdiener ohne Erbe weil ...

[Seite 89]
... nicht essen, dafür brauch ich im Alter Liquidität. Und sollte das Haus mal an Wert verlieren, kannst du über Zinsen grübeln wie du willst, dein Vermögen leidet massiv. Alle Eier in einen Korb gelegt. Ich kann ihn leider auch nicht stückchenweise verkaufen, bestenfalls neu beleihen. Auch doof ...

[Seite 119]
Ergo: Wir schreiben das Erbrecht neu! Mein letzter Wille hat nichts mehr zu zählen. Ich erwirtschafte Vermögen aus eigener Leistung, von der in einer Marktwirtschaft zu meinen Lebzeiten auch andere profitiert haben. Mein Vermögen kommt dann aber der Gemeinschaft zu. Das führt dann sicher dazu ...

[Seite 1400]
Liquides Vermögen nicht. Aber viel interessanter ist, dass sie über Liquidität verfügen. Und zwar die Liquidität, die der Mieter für seine Wohnung aufbringen muss. Also irgendwie schon liquides ...

[Seite 1915]
... es auch für AUS verstanden. Quasi auf H4/Bürgergeld Niveau. Das natürlich nur, wenn du es auch wirklich benötigst. Wer noch ein 200k Haus als Vermögen hat wird da eher leer ausgehen. Ich finde das so gut. Wenn man es wirklich braucht wird geholfen, wer aus, ich sage mal "Sentimentalität" sein ...

[Seite 1918]
... ja alles messbar, entsprechend ist auch messbar wie Vermögend jemand ist. Wenn du 20 Jahre lang deine Wohnung abbezahlt hast, dann hast dadurch Vermögen aufgebaut. Wenn du danach arbeitslos wirst steht dir ja erst mal eine ganze Weile ALG1 zu, währenddessen du nicht an deine Ersparnisse musst ...



Oben