Die EZB kann eben nicht Billionen Euro drucken und Rettungspakete ohne Ende veranstalten ohne dass es sich auf die Preise auswirkt.
In der Wissenschaft (und nein, Ökonom bin ich nicht) haben wir den Begriff des „right results for the wrong reasons“.
Frage mal einen Ökonomen, ob die es die Angebotsschocks durch Corona (gesperrte Häfen in China) und den Ukrainekrieg (Energiepreise) nicht gegeben hätte, wenn die EZB vorher nicht so viele Reserven geschaffen hätte (Zahlungsmittel für den Bürger hat sie übrigens nie geschaffen).
Antwort: Natürlich nicht.
Trotzdem soll die Zinssteigerung was bringen an der Inflationsfront. Sagen DIESELBEN Ökonomen. Fragt sich, wer eigentlich in die Klapse sollte…
Für importierte Inflation via Häfen zu in China und via Energie teuer wegen Krieg ist die EZB einfach nicht zuständig und hat auch keinerlei Möglichkeiten, was dagegen zu tun. Aber alle hyperventilieren das Märchen, dass die EZB jetzt via Geldpolitik… ja was eigentlich? Gas günstiger kriegt? Kraftwerke innoviert? “Irgendwie“ halt die Inflation bekämpft!
Und dieses Märchen wird nur dann logisch, wenn man glaubt, sie hätte sie vorher auch herbeigedruckt. Das ist an Idiotie grenzend unplausibel, geistert aber durch die Medien als hätten wir sonst keine Probleme.