[ zinsen] in Foren - Beiträgen

Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester

[Seite 13]
... Zinsbindung wären ja noch 80.000 als Restschuld. Diese .müssen ja finanziert werden. Gibt es einen Rechner, der berechnet, wie hoch die Zinsen steigen könnten, um das Darlehen nochabbezahlen zu können

[Seite 14]
... fest 1,25% effektivzins Rate 1065€ 5% Sondertilgung möglich Restschuld nach 20 Jahren =80.000€ inklusive Zinsen wären nach 20 Jahren dann 255.000€ bezahlt worden für 210.000€ ( 290.000€-80.000€) = 45.000€ Zinsen Wir haben nun gerechnet, wire die Finanzierung der Restschuld sich gestalten ...

[Seite 16]
Ja, bin eigentlich auch eher für Annuitätendarlehen und nach 20 Jahren mal schauen, was dann für die 80.000€ drin sind. Klar, wenn die Zinsen dann gleich bleiben würden wären es nur 51.000€ Aber wenn man von einer Zinsteigerung auf 5% geht, was ja letztendlich nicht utopisch wäre (die Zeit das ...

[Seite 4]
... ich würde mir auch ein ganz normales Annuitätendarlehen anbieten lassen. Mit jedem Euro, den man da tilgt, spart man Zinsen - während ein Bausparvertrag mit praktisch Null Guthabenzins (ich habe einen mit 0,01% aus 2018) eben dazu führt, dass man einerseits auf Schulden Zinsen zahlt ...

[Seite 11]
Also ich habe es so verstanden, dass du die 290.000€ für 1,41% aufnimmst und dafür nur Zinsen bezahlt. Das kostet dich am Ende diese etwa 41.000€. Du schließt parallel den Bausparer über 290.000€ ab und sparst diesen in den 15 Jahren so weit an, dass er zuteilungsreif wird. Dabei werden auch die ...

[Seite 10]
... auf ca. 66.500€ Kosten. bei quasi keinem Risiko. Da würde ich wohl jetzt doch auch zu Variante 1 tendieren, zumal, wenn in 15 Jahren die Zinsen noch niedrig sind, auf einen noch besseren Zinssatz als 2,2% umgeschuldet werden kann. Bei einem reinen Annuitätendarlehen über 20 Jahre und ...

[Seite 15]
... Da nicht 30 Jahre voll bezahlt wird (1068€ und 1000€) wird, ist die Endsumme für Bausparvertrag und Annuitätendarlehen insgesamt 67.000€ Zinsen und dazu die 290.000€ = 357.000€. Wegen einer möglichen Doppelbelasung (Mietwohnung und Darlehen) zahlt er z.B. den Bausparvertrag erst ab 9.2021 ...



Oben