Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 739 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Deliverer

Jo, das hängt halt von der Anzahl der Räume ab. Irgendwann kippt es.

Und wenn wir eh schon offtopic sind: Es wurde schon mehrfach die Verschattung betont. Die ist sehr wichtig, jedoch weniger im Süden, richtig schlimm sind im Sommer Osten und Westen. DIE Fenster sollte man nicht vergessen.
Durch Südfenster kommt durch die sehr hochstehende Sommersonne vergleichsweise wenig Wärmeeintrag ins Haus.
 
A

Allthewayup

„Bauherren geben Grundstücke an die Stadt Verl zurück“
Veröffentlicht am 02.06.2022 in „Die Glocke“
Scheint also weiter zu gehen mit den hier schon mehrfach erwähnten Rückgaben.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Falls das Haus jünger als zwei Jahre ist hast Du vermutlich noch Restfeuchte genug im Bau. In unserem Bürogebäude ging es nach zwei Jahren mit der Luftfeuchte im Winter runter auf 20-30 %, was dazu führt, dass wir im Winter Luftbefeuchter aufstellen müssen. Die Holztreppe hat seit dem schicke Risse.
habe nur 10m² Estrich im EG (Bad) sonst nur Parkett auf Holz UK, Wände sind Holz + GK. Da ist keine Baufeuchte mehr ;)

Gerade übrigens noch mit meiner Schwester beim Kaffee über deren gerade gebauten Haus (Vermietung zwecks Rendite) mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesprochen. Sie (meine Schwester) würde verrückt werden bei den Geräuschen die die macht. Selbst auf Stufe eins!
 
M

Myrna_Loy

habe nur 10m² Estrich im EG (Bad) sonst nur Parkett auf Holz UK, Wände sind Holz + GK. Da ist keine Baufeuchte mehr ;)

Gerade übrigens noch mit meiner Schwester beim Kaffee über deren gerade gebauten Haus (Vermietung zwecks Rendite) mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesprochen. Sie (meine Schwester) würde verrückt werden bei den Geräuschen die die macht. Selbst auf Stufe eins!
Viel Holz hilft natürlich, das Raumklima angenehm zu halten. Unser Bürogebäude ist ein massiv Bau/ Stahlbetontraum. Aus Holz sind nur die Treppen, die Rahmen der Innentüren und die Fensterrahmen.
 
M

motorradsilke

Und wenn wir eh schon offtopic sind: Es wurde schon mehrfach die Verschattung betont. Die ist sehr wichtig, jedoch weniger im Süden, richtig schlimm sind im Sommer Osten und Westen. DIE Fenster sollte man nicht vergessen.
Durch Südfenster kommt durch die sehr hochstehende Sommersonne vergleichsweise wenig Wärmeeintrag ins Haus.
Ja, abends schön lüften, dann erledigt man lüften und Wärme in Einem.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben