Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Hamburch

Hallo zusammen,
ich beziehe demnächst eine Neubau-Eigentumswohnung.
Diese hat eine Innentreppe (Beton-Fertigteil) zur Dachterrasse.

Hier war ein Belag geplant, den ich abgewählt habe, weil ich mir Optionen offen halten wollte.

Ich schwanke nun zwischen verschiedenen Belägen. Eigentlich war Holz für mich klar, inzwischen denke ich aber über Alternativen nach. Die Kriterien:

- Optik
- Langlebigkeit
- geringer Pflegeaufwand
- Preis
- ...

Da die Treppe zu einer Dachterrasse führt, sollte der Belag auch Feuchtigkeit, Dreck / Steinchen unter den Schuhen usw. abkönnen.
Da ist Holz vllt nicht die beste Lösung.

Die Wohnung hat Parkett in Eiche angeräuchert, das wäre auch der Holzton der Treppe.
Ich kann mir dazu aber auch sehr gut mattschwarzen Naturstein mit weißen Setzstufen (z.B. lackierter Beton) vorstellen.
Statt Naturstein könnte man da auch Vinyl verwenden, das es ja auch schon in allen erdenklichen Designs gibt.

Was wäre neben dem subjektiven Geschmack aus eurer Sicht am besten?
 
H

Hamburch

Also hätten alle Beläge objektiv die gleichen Eigenschaften?
Schwer vorstellbar...

Wie verhält es sich tendenziell preislich bei den Alternativen?
 
N

nordanney

Also hätten alle Beläge objektiv die gleichen Eigenschaften?
Du kannst auf allen laufen
Wie verhält es sich tendenziell preislich bei den Alternativen?
Das hängt von Deinem Geschmack ab und davon, ob an der Treppe noch gearbeitet werden muss. Vinyl ist zumindest vom Material her die günstigste Variante (finde ich allerdings potthässlich und würde es nie im Haus/Wohnung verarbeiten).
 
H

Hamburch

Hab mir Mühe gegeben, im Startbeitrag meine Kriterien zu nennen...
und da ging es nicht nur darum, ob ich drauf laufen kann?!

- Langlebigkeit
- geringer Pflegeaufwand

Was bedeutet denn "an der Treppe gearbeitet"? Es ist halt ein Fertigteil, das ist vermutlich nie ganz clean, es gibt sicherlich Unebenheiten, ne abgeplatzte Ecke usw.
Worin unterscheidet sich dann der Aufwand der Vorarbeit?
 
N

nordanney

- Langlebigkeit
- geringer Pflegeaufwand
Ist bei allen Bodenbelägen gegeben. Putzen musst Du immer. Holz ggf. ölen. Daher meine Antwort
Was bedeutet denn "an der Treppe gearbeitet"? Es ist halt ein Fertigteil, das ist vermutlich nie ganz clean, es gibt sicherlich Unebenheiten, ne abgeplatzte Ecke usw.
Worin unterscheidet sich dann der Aufwand der Vorarbeit?
Deine Treppe wird für eine Belagsstärke X geplant sein. Z.B. für 3cm Holz. Wenn Du jetzt 4mm Vinyl klebst, ist die Treppe nicht mehr wie geplant und es muss ggf. jede Stufe um 2,6cm "vergrößert" werden. Das kostet richtig Geld. Dünnes Vinyl sollte auch einen absolut ebenen Untergrund haben; klebst Du Stein drauf, gleicht der Kleber etwas aus. Unterscheiden musst Du auch zwischen Setzstufen und Trittstufen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 477
2Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 273
3Sichtbeton Treppe Erfahrungen gesucht - Seite 223
4Vinyl Klick- oder Klebevariante? 11
5Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 250
6Raum unter Treppe nicht baubar 17
7Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
83. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
9Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe - Seite 220
10Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse - Seite 218
11Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich - Seite 210
12Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
13Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
14Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
15Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
16Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
17Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
18Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? - Seite 430
19Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
20Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) 53

Oben