Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ?
>> Zum 1. Beitrag <<

I

italiano83

Ich persönlich und Meine 3 Nachbarn, haben mit dem plan kein problem solange das Endresultat stimmt.
Aber danke nochmal für den Tipp mit Bauherren-Schutzbund
 
Masipulami

Masipulami

Stell dir nur mal vor der Bauträger geht morgen insolvent. Dann habt ihr schon viel zu viel gezahlt für die erhaltene Leistung. In dem Fall hättet ihr ein deutliches Problem. Drücke euch aber die Daumen, dass es dazu nicht kommt.
 
I

italiano83

Danke für deinen Rat aber es geht um was anderes als um mein zahlungsplan.
Der Bauträger arbeitet im übrigen nach markiere und Bauträgerverordnung
 
W

Wastl

Halte es schriftlich als Mangel fest und zeig es bei deiner Baufirma an (wenn du nicht so schnell nen Sachverständigen bekommst, der das für dich übernimmt). Das Holz zu tauschen dürfte doch kein Problem sein, warte mal ab was der Sachverständige und die Baufirma sagen.
Ob du etwas vom Betrag zurückhalten kannst kommt auf deine Verträge drauf an. Der Rohbau ist ja geschlossen, es geht nur um nen Tausch von Holz im Wert von 20€. Da ist ein Abzug wohl nicht verhältnismäßig. Der zahlungsplan ist für ein Bauträgerobjekt schon in Ordnung. Da ist ja des Grundstück mit drin.
 
I

italiano83

Ja, wie gesagt ist der zahlplan nicht das problem.
das holz zu tauschen dürfte sicher schwierig werden da drüber die bitumenschweissbahn klebt.
würd es reichen wenn man die sporen abschleift ??
 
W

Wastl

Keine Ahnung :( da musst du dir nen Sachverständigen holen. Ich persönlich denke, dass es reichen sollte da es nach Flugschimmel ausschaut und nicht "von oben" zu kommen scheint. Aber von der Ferne und ohne Sachverstand ist die Aussage natürlich belanglos.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1043 Themen mit insgesamt 7868 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
2Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
3Zahlungsplan: zu viel am Anfang bezahlt? 11
4Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? 11
5Zahlungsplan soweit Okay oder deutlich optimierbar - Seite 337
6Zahlungsplan trotz rechtlicher Mängel akzeptieren? 12
7Holz oder Stein rund um den Pool? 15
8Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
9Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
10Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
11Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
12Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
13Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
14Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
15Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
16Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
17Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
18Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
19Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
20Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22

Oben