Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 628 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pinkiponk

Sehe ich etwas anders... Politisch ist das Einfamilienhaus unerwünscht geworden bzw wird die nächsten Jahre noch unerwünschter.
Wie sehr politisch unerwünscht Einfamilienhäuser sind und in welchem Umfang der Bau oder Erwerb eines solchen erschwert wird, hängt u.a. von den Machtverhältnissen im Bundestag und in den Ministerien ab; die können sich auch wieder ändern. Für mich wird es interessant zu sehen sein, ob die FFF-Jugendlichen, wenn sie in die Familiengründungsphase kommen, Einfamilienhäuser immer noch so kategorisch ablehnen (zumal manche von ihnen vielleicht selbst in Einfamilienhäusern groß geworden sind).
Die Wandlung der 68er zu politischen "Würdenträgern" war ja auch spannend anzusehen. :)
 
X

xMisterDx

Das Einfamilienhaus wird allein deswegen mittelfristig aussterben, weil es deutlich mehr kostet und auch wesentlich mehr Energie benötigt als Doppel- oder Reihenhäuser.
Exorbitante Preise, hohe Zinsen (aktuell 2,5% für 25 Jahre) und teure Energie. Wer kann das noch stemmen?

PS:
2,5% für 15 Jahre, nicht 25.
 
Y

Yosan

Das Einfamilienhaus wird allein deswegen mittelfristig aussterben, weil es deutlich mehr kostet und auch wesentlich mehr Energie benötigt als Doppel- oder Reihenhäuser.
Exorbitante Preise, hohe Zinsen (aktuell 2,5% für 25 Jahre) und teure Energie. Wer kann das noch stemmen?

PS:
2,5% für 15 Jahre, nicht 25.
Sind Reihenhäuser keine Einfamilienhäuser? Sind doch eigenständige Häuser nur eben keine, wo drumherum 3m Grünstreifen ist.
In der Grundsteuer dürften sie aber dich gleichgestellt sein?!
 
Y

ypg

Sehe ich etwas anders... Politisch ist das Einfamilienhaus unerwünscht geworden bzw wird die nächsten Jahre noch unerwünschter.
Sehe ich etwas anders: die pauschale Aussage mag auf Ballungsgebiete zutreffen, nicht aber auf kleinere Gemeinden. Die können zwar ein paar Prozente Mehrfamilienhaus bauen (tun sie auch), aber da Arbeitsplätze nicht so geballt vorhanden sind, lebt dort die Struktur von EFHs.
hohe Zinsen (aktuell 2,5% für 25 Jahre)
:rolleyes: .. da haben wir sie wieder: die horrenden Zinsen 2,5%/25 Jahre :D … das wird ja schon ein Running Gag:cool:
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29238 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücksplanung: 2 Einfamilienhäuser auf 1.200 m² Eckgrundstück 11
2Energie"Konzept" für alten Bauernhof - Seite 330
3Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 473
4Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
5Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
6Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
7Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
8TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
9Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
10Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
11Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
12Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
13Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
14hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
15Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben