Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tassimat

Tassimat

Der Bauträger braucht die Liquidität für neue Projekte bzw. um die alten Kredite loszuwerden.
So ein Bauträger finanziert sein Geschäft mit viel höheren Zinsen, als man das als Endkunde gewohnt ist.

1/3 normal verkauft, 1/3 für 2000€/m² schnell verschleudeudert und er könnte safe sein.
 
T

TmMike_2

Der Bauträger braucht die Liquidität für neue Projekte bzw. um die alten Kredite loszuwerden.
So ein Bauträger finanziert sein Geschäft mit viel höheren Zinsen, als man das als Endkunde gewohnt ist.

1/3 normal verkauft, 1/3 für 2000€/m² schnell verschleudeudert und er könnte safe sein.
Ja, cash ist jetzt King geworden.
wird noch zunehmen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Aber wie aktuell die Kauflaune der Deutschen bei Neubauten so ist kann man schwer einschätzen
Kaufen würden die meisten immer noch. Aber wenn die Zinsen 30-40% höher sind, müssen eben die Kredite ein entsprechendes Stück kleiner werden damit es wieder aufgeht. Da noch Eigenkapital im Spiel ist, macht das dann bei den Preisen ein Ziel von 20-25% günstiger und Immobilien kaufen wird für die breite Masse wieder bezahlbar. 10k sind zu wenig.
 
Y

ypg

@Bierwächter
Erbpacht ist eine Alternative. Haben wir auch Man bekommt eine Hausfinanzierung, wenn der Pachtgeber seriös ist wie zb die Kirche.
Und man muss auch das Haus nicht abreißen. Allerdings wird es trotzdem vererbt, das Haus und der Pachtgrund.
Man spart aber die Finanzierung des Grundstückes, das ist sehr komfortabel.
Das Forum selbst gibt aber auch viele Tipps, es gibt ja auch Threads darüber. Man kann auch selbst Threads eröffnen ;)
 
G

guckuck2

Die Preise für Erbpacht liefen ja lange dem Niedrigzinsniveau hinterher. Das hat sich in den letzten Jahren aber durchaus gewendet. Man muss sich schon sehr fragen, ob man 500€ (Beispiel) im Monat für Erbpacht aufwenden will, oder 520€ für einen Kredit. Bei letzterem gehört einem das Grundstück nach 30 Jahren.
Ich sehe da kaum Vorteile. Die Personen in meinem Umfeld, die das gemacht haben, wurden schlicht wegne Grundstücksmangel gezwungen.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Die Preise für Erbpacht liefen ja lange dem Niedrigzinsniveau hinterher. Das hat sich in den letzten Jahren aber durchaus gewendet. Man muss sich schon sehr fragen, ob man 500€ (Beispiel) im Monat für Erbpacht aufwenden will, oder 520€ für einen Kredit. Bei letzterem gehört einem das Grundstück nach 30 Jahren.
Ich sehe da kaum Vorteile. Die Personen in meinem Umfeld, die das gemacht haben, wurden schlicht wegne Grundstücksmangel gezwungen.
Tatsächlich hatte ich keine Wahl. Entweder Erbpacht oder kein Grundstück. Bei 340€ je m2 und ca. 320m2 zahle ich ca. 180€ monatlich. Ob ich dafür hätte finanzieren können bei ca. 1% Zinsen?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
2Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
3Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
4Grundstück vorübergehend pachten 26
5Allgemeine Fragen (Erbpacht) 43
6Erbpacht mit Eigenkapital - Forderung vom Erbpachtgeber - Seite 220
7Haus und Grundstück günstig schätzen lassen - Seite 320
8Erbpacht Baugrundstück Erfahrungen? - Seite 540
9Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf 55
10Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
11Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
12Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
13Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
14Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
15Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
16Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 337
17Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
18Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
19Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
20Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 226

Oben