Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen
[Seite 2]
Wozu ? - Du schreibst andererseits, Einen Pfusch braucht man nur mit der Norm zu vergleichen, nicht mit einem Ausführungsplan. Vom
Bauträger
kauft man praktisch die Katze im Sack, wenn das Gebäude beim Notartermin noch Fantasie ist. So langsam solltet Ihr wohl dringend mit einem versierten Anwalt ...
Hallo, Ich bin noch recht neu hier und hoffe, mein Anliegen ist hier richtig. Wir bauen aktuell schlüsselfertig über einen
Bauträger
, also wir erwerben das fertige Haus mit Grundstück. Doppelhaushälfte 130qm, aktuell Rohbau, Dach und Fenster abgeschlossen, Haus quasi „zu“. Wir haben nun eklatante ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 7]
... die ja nicht die große Differenz zwischen den Kinderzimmern im OG und dem Wohnbereich im EG erklären kann. Ggf. komme ich über den
Bauträger
direkt an die raumweise Heizlast. Die Planerin will das nicht rausrücken. Um sich dem Thema etwas zu nähern: Das Gästezimmer im EG (HK-Länge 83m, VA ...
[Seite 14]
Einem
Bauträger
eine Wandheizung schmackhaft zu machen grenzt mit ziemlicher Sicherheit ans unmögliche. Abhaken, weitermachen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, die Umsetzung im Bad anzuschauen, das unbedingt machen und ggf. auf Korrektur bestehen, falls da jemand bei der Umsetzung aus Gewohnheit in ...
Nützt nur wahrscheinlich alles nichts, beim
Bauträger
, wird sein Einfluss auf die Ausführung begrenzt sein. Er kann höchstens jetzt versuchen seinem
Bauträger
die Aufmusterungswilligkeit mitzuteilen und darüber dem TGA-Planer Vorgaben machen lassen. Aber diese müssen halt vom
Bauträger
...
[Seite 18]
So, es bleibt spannend. Erstmal hat sich der
Bauträger
gemeldet, dass er noch 2.500 € an Zusatzaufwand für die Änderungswünsche bei der Heizung von mir möchte (Zusatzleistungen durch den TGA Planer). Nach einer bitterbösen Mail war das Angebot, dass ich davon nur einer drittel bezahlen müsse, was ...
[Seite 11]
... ich nur, dass eine Vaillant aroTherm Split VWL 75/5 AS mit uniTower VWL 78/5 IS bestellt ist. Mal sehen was wann lieferbar ist. Ich denke der
Bauträger
ist, wenn man den aktuellen Fortschritt sich anguckt, sicherlich im Februar/März fertig. Dass dann die Wärmepumpe schon da ist, sehe ich ...
[Seite 12]
... mit solchen Themen und möchte das Optimum rausholen. Ich bin aber auch nicht Bauherr sondern Käufer, es sind nicht meine Planer sondern die vom
Bauträger
, entsprechend sind die 90% dann einfach das Optimum. Bzgl. der HKV ist das ein guter Ansatz, bei uns allerdings nicht mehr möglich. Die ...
[Seite 8]
... wenn ich ausreichend Informationen gehabt hätte. Dem TGA-Planer traue ich mittlerweile nichts mehr zu. Er ist aber nunmal vom
Bauträger
beauftragt und ich muss versuchen das bestmögliche rauszuholen. Die Dame will mir keine raumweise Heizlastberechnung zur Verfügung stellen, der ...
[Seite 2]
Meines Wissens ja, wobei man ja nicht weiß, ob der
Bauträger
aufgrund von Kostenzwängen ein Fußbodenheizung-Verlegerohr mit schlechten Biegeeigenschaften gewählt hat und dies eben in den technischen Datenblättern die ja dem TGA-Planer vorliegen müssten kommuniziert wird. Hier wäre es wie gesagt ...
[Seite 3]
... wundert mich jetzt auch, du bezahlst den TGA-Planer direkt? Das eröffnet natürlich neue Möglichkeiten. Allerdings ist es dann auch ein komischer
Bauträger
. Ist es überhaupt ein
Bauträger
? Oder doch ein GU/GÜ? Wem gehört das Grundstück jetzt
Zusammenarbeit mit Bauträgern Erfahrungen
[Seite 3]
Da haben wir ja erstmal nichts mit zu tun, sondern der
Bauträger
. Ich vermute, das spielt durchaus eine Rolle gerade.
[Seite 2]
... für Estrich trocknen in der Bauphase und sowas, da war im Prinzip gerade meine Frage, ob's da Unterschiede gibt, wenn man mit nem
Bauträger
baut. An sich rechnen wir aber mit nem ähnlichen Puffer, aber haben glaube ich etwas mehr schon im Baupreis enthalten (Malervlies/weiß ...
Hallo! Wir sind aktuell stark interessiert an einem Reihenhaus, das durch einen
Bauträger
gebaut wird. Aktuell ist leider unser Hauptansprechpartner im Urlaub und ich möchte die Vertretung nicht übermäßig viel löchern (auch wenn ich das jetzt doch schon ein paar mal getan habe, ups). Da dachte ich ...
[Seite 4]
... ich gar nicht schlecht Da werden wir nochmal ausknobeln müssen, was wir wollen und auch einfach mal schauen, wie der Standard ausschaut. Der
Bauträger
hatte von sich aus beim Erstgespräch darauf hingewiesen, dass sich das in der Sonderwunschabteilung ändern ließe (schöner Name - ich habe danach ...
Bauverzug ohne Fertigstellung. Haus wird einfach nicht fertig
... eventuell einen hilfreichen Tipp habt wie man mit der Situation am besten umgehen soll. Wir haben anfang 2021 ein Rheienhaus über einen kleinen
Bauträger
in NRW gekauft. Geplante fertigstellung war 12/ 2021. Im Notariellem Vertrag wurde jedoch 03/2022 festgehalten. Nun haben wir bereits 07/2022 ...
[Seite 3]
Sorry. Ja ist ein
Bauträger
. Also Haus inkl Grundstück.
[Seite 2]
Ich glaube das es mittlerweile auch nurnoch mit Rechtsbeistand zu erledigen ist. Ich werde den
Bauträger
mal schriftlich dazu informieren. Bin gespannt wie er reagieren wird.
Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen?
[Seite 5]
Meine Güte, mach's nicht so kompliziert und tritt mental einen Schritt zurück: lass die Zarge im WC vom
Bauträger
einbauen, dann hat der das Geschiess. Die Malerarbeiten rund um diese eine Zarge wirst du auch so hinbekommen, musst halt nur sorgfältiger arbeiten, insbesondere das Abkleben gescheit ...
[Seite 2]
Verstehe ich dann aber den
Bauträger
nicht. Also auf der Wohnseite, was hat die Sockelleiste dort mit den Fliesen im Bad zu tun? Zu deinen Fragen: Ich verstehe den Respekt vorm Selbstfliesen. Habe einen ganz kleinen Bereich im Hauswirtschaftsraum selbst gemacht. Das geht, insbesondere mit ...
... schon entschieden: Badezimmer raumhoch (das lassen wir auch zu 99%) Gäste WC halb hoch 1,20m Wir wollen die Türen nachträglich nach Übergabe vom
Bauträger
einbauen lassen. Damit wir alle Malerarbeiten durchführen können ohne die Türen oder Zargen zu beschädigen Problem ist nur der
Bauträger
wird ...
Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen
Hallo! Ich hoffe zu folgender Konstellation ein paar Erfahrungswerte/Einschätzungen erhalten zu können: Ein
Bauträger
bietet auf seinem Grundstück den Neubau von Reihenhäusern an. Die einzelnen Reihenhäuser werden zum Teil als "Einfamilienhaus" und zum Teil als "Mehrfamilienhaus" (d.h. im Grunde ...
[Seite 3]
Ja, das klingt auch nach einem gewichtigen Grund, warum der
Bauträger
das so vorschlägt. Das mit dem "Aufpreis auf den Kaufpreis" hilft dem
Bauträger
aber nicht bei dem Risiko, dass wir vor dem Notartermin dann doch jederzeit abspringen könnten (falls das sein Hauptproblem ist). Aber vielleicht ...
30.000€ Aufpreis für Erdwärme sinnvoll? Erfahrungen?
[Seite 3]
... an sich. Die Kosten der Bohrung hängen aber auch stark davon ab wie tief man bohren muss. Wenn man dafür eine Gasheizung weglässt, spart der
Bauträger
ja auch einiges: Heizung, Anschluss, Kamin. Insofern sind 30k Aufpreis sehr hoch. 2 Jahre muss die Anlage alt sein und das Gebäude mindestens 5 ...
Hallo zusammen, ich würde mich hier über eure Schwarmintelligenz sehr freuen. Folgende Lage: Wir bauen z.Zt. mit einem
Bauträger
in NRW. Schlüsselfertiges Doppelhaus mit Keller. KFW55. Inkl. Förderung. Nun stehen wir vor der Frage: Wechsel von Gas (Standard) auf Erdwärme? Laut BT Aufpreis ca. 30 ...
Wand trockenbau mit Nische zur Befestigung der Duschkabine
[Seite 2]
[/QUOTE] Erkenne nach wie vor nicht inwiefern du hier auf meine eigenen Frage antwortest. Es ist ein Fertighaus vom
Bauträger
. Wir bauen nicht selbst from scratch.
Die Wand war ein zusätzlicher Wunsch unsererseits. Habe das an den
Bauträger
weitergegeben...mündlich...
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
[Seite 24]
Meine Abneigung gilt weniger individuell diesem Objekt als der Frechheit, mit der manche
Bauträger
die Reststücke einer Grundstücksentwicklung ungeachtet der Verwinkelheit deren Schnittes als Sahnestücke vermarkten. Hier solltest Du dringend prüfen, ob Du dem Glauben des BT Vorschub geleistet ...
[Seite 3]
... DG als Einliegereinheit vorzusehen). So jedoch rate ich en Detail zu garnichts, sondern nur dazu, das Angebot sausen zu lassen. Laßt den
Bauträger
mit seinem Problem alleine und sucht für Euch weiter. Hier würden wohnwertlose Quadratmeter nur zu dem einzigen Zweck gebaut, das Grundstück ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe
[Seite 2]
Stimmt, sorry. Der
Bauträger
hält sich zum Thema Pufferspeicher komplett raus. Er meint, ich soll das mit der beauftragten Heizungsfirma abstimmen, da es ihm egal ist, ob die Heizung mit oder ohne Pufferspeicher aufgebaut ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
56
Oben