Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1555 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pinkiponk

Korrektur:
Wie bekannt, benötigen wir ab 01.10.23 eine Anschlussfinanzierung, da der ursprüngliche Plan, das Grundstück nach Ablauf von fünf Jahren mit unseren Lebensversicherungen zu bezahlen, auf Grund der Baukostensteigerungen verworfen werden musste.
Es tut mir leid, ich habe mich vertan; wir benötigen die Anschlussfinanzierung erst ab 01.10.24, aber bis dahin beschäftige ich mich mit dem Thema "Forwarddarlehen".
 
WilderSueden

WilderSueden

Da wäre vermutlich die richtige Entscheidung gewesen vor einem guten Jahr mit 3 Jahren Forward-Aufschlag abzuschließen. Hinterher ist man schlauer.
Um welche Beträge geht es denn? Wenn es nicht zu viel ist, würde ich mir erst einmal keine großartigen Gedanken machen
 
P

Pinkiponk

Da wäre vermutlich die richtige Entscheidung gewesen vor einem guten Jahr mit 3 Jahren Forward-Aufschlag abzuschließen. Hinterher ist man schlauer.
Um welche Beträge geht es denn? Wenn es nicht zu viel ist, würde ich mir erst einmal keine großartigen Gedanken machen
Ich hatte mich vor ca. einem Jahr um ein Forwarddarlehen bemüht, aber mein Mann war nicht einverstanden. Er bezieht sich auf die Vergangenheit, in der er, nach der 10-jährigen Bindungsfrist seiner Kredite, immer einen Vorteil hatte, wenn er es einfach "laufen" ließ. ;-) Weder ich noch der Bankmitarbeiter konnten ihm eine andere Sichtweise nahebringen.

Na ja, so ca. 100.000 Euro werden noch offen sein ... ist nicht wirklich ein Problem, aber mit niedrigem Zins wäre es einfach schöner.

@all: Gibt es Ideen, Phantasien, Konstrukte, Vorstellungen, Sachargumente in Hinsicht darauf, ob die Zinsen vielleicht doch wieder fallen werden? Was meint Ihr dazu, unter welchen Bedingungen wäre das möglich? Was ich öfter höre/lese ist, dass die Zinsen nicht so hoch steigen können, weil dann die südlichen EU-Länder insolvent würden, aber auch dieser Zusammenhang ist mir nicht ganz klar. Gehört ja auch zum Thema Baukosten.
 
S

SoL

Zum Thema Finanzierungen zur Zeit:

Eine Auswertung des Immobilienvermittlers Dr. Klein zeigt nun, wie für manche Bauherren die Rechnung doch noch aufzugehen scheint: Sie sparen an der Tilgung.

Mit durchschnittlich 1,98 Prozent anfänglichem Tilgungssatz für Erst- und Anschlussfinanzierungen wurde im November der tiefste Wert seit 2012 erreicht.
Ich gehe davon aus, dass sie die Bauzinsen etwa bei 4% festsetzen werden. Einen wirklichen Trend wieder unter 3% sehe ich nicht.

Ich hoffe, ich liege falsch, weil wir nächstes Jahr nochmal ordentlich was aufnehmen wollen / müssen :D
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich hatte mich vor ca. einem Jahr um ein Forwarddarlehen bemüht, aber mein Mann war nicht einverstanden. Er bezieht sich auf die Vergangenheit, in der er, nach der 10-jährigen Bindungsfrist seiner Kredite, immer einen Vorteil hatte, wenn er es einfach "laufen" ließ. ;-) Weder ich noch der Bankmitarbeiter konnten ihm eine andere Sichtweise nahebringen.
In dem Fall dürfte er die Taube auf dem Dach haben. Bei 1,x war der mögliche Vorteil echt stark begrenzt.

@all: Gibt es Ideen, Phantasien, Konstrukte, Vorstellungen, Sachargumente in Hinsicht darauf, ob die Zinsen vielleicht doch wieder fallen werden?
Kurz- bis mittelfristig eher nicht. Solange die Inflation hoch bleibt, werden auch die Leitzinsen steigen. Dazu sitzen die Zentralbanken noch auf jeder Menge Staatsanleihen die sie eigentlich wieder loswerden wollen/müssen. Das wird die Zinsen stützen. Es wird sicherlich volatil bleiben, da könnte unter Umständen auch mal durch günstiges Timing ein halber Prozentpunkt weniger rausspringen.
 
mayglow

mayglow

Interhyp hat auch jeden Monat so nen "Zinsbarometer", wo es von verschiedenen Banken nen Minikommentar gibt, wie sie das gerade kurz- bis mittelfristig so einschätzen. Ist jetzt natürlich auch nichts tiefgreifendes (nur je so 1-2 Sätze), aber da klangen die Einschätzungen für die nächste Zeit eher nach "ungefähr ähnlich wie jetzt, vielleicht leichte Steigungen", aber halt schon grob nach die größten Steigerungen waren jetzt schon.

Insgesamt mein Eindruck aus dem was ich bisher so grob gelesen habe, war, dass mit sinkender Inflation spätestens ab dem Frühjahr gerechnet wird und eher Wirtschaft/Rezessionssorgen in den Vordergrund treten. Das spricht dann für eher für (ab da) etwas fallende Zinsen. Vermutlich jetzt auch nicht massiv (dafür ist vermutlich die Inflation doch noch zu hoch?), aber mein Bauchgefühl sagt aktuell eher "kann sehr gut sein, dass nächsten Dezember die Zinsen niedriger sind als heute". Das ist natürlich vorbehaltlich eskalierender oder neuer Weltkrisen.... Und stellt im übrigen keine Anlageberatung oder ähnliches dar :p
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
2Jetzt bauen? Forwarddarlehen? Oder warten? - Seite 213
3Forwarddarlehen, Sonderkündigung, Zinsbindung, Erfahrungen? 12
4Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
5Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
6Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
7Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
8TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
9Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
10Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
11Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
12Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
13hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
14Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
15Kündigungsfristen bei Forwarddarlehen 56
16Umschuldung - Konditionen - Forwarddarlehen 11
17Forwarddarlehen für 09/2024 - Annehmen oder noch warten? 47
18Forwarddarlehen, Bank kündigt einfach? 10
19Forwarddarlehen falsch geplant, Nachteile - Erfahrungen? 10

Oben