Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten?
... reiten dich rein. Am Ende hast du ein bescheidenes Verhältnis von Kosten zu Nutzen. Bei dem Bild und 19% würde ich auf keinen Fall das
Grundstück
auf Bodenplatte vergewaltigen. Das kommt dich nicht wirklich billiger und du verlierst die Fläche vom Keller
[Seite 2]
... Tiefbauer wissen nicht wohin damit und noch mehr Bauherren würden unheimlich gerne teuere Deponiegebühren damit sparen. Wir haben bei uns aufs
Grundstück
ca. 700 m³ aufgeschüttet und verdichtet. Somit ca. 90k für Keller gespart
[Seite 4]
Wir verbringen ja viel Zeit im Oberwallis und da gibt es nur Hanglage, meistens Steilhang. Das
Grundstück
vom Ferienhaus dürfte den 19% relativ nahe kommen soweit ich das abschätzen kann. Das Haus wurde in den Hang gebaut, trotzdem bleibt vorne noch eine riesige Böschung übrig. 40-45 Grad steil ...
[Seite 3]
... in der Verwandschaft braucht Hilfe. Oder - oder - oder. Das alles kann ich nicht machen, wenn ich den Hang einfach aufschütte. Wenn ich mein
Grundstück
aufschütte, nehme ich mir einfach viele Möglichkeiten. Ist einfach Schade um das schöne Hang
Grundstück
, da kann man doch was draus machen. Und ...
Terrasse und Gartenzugänge, Terrassentüren
[Seite 2]
Ein Ausgang nach Süden war die damalige Meinung (Grundriss nicht vernünftig nach dem
Grundstück
geplant, obwohl die das
Grundstück
eben wegen der freien Fläche nach Westen ausgesucht hatten ). Heute hätte ich gerne zwei Ausgänge (damit man direkt zum Rasen nicht immer um die Stützmauer laufen ...
Welche Garten-Außenanlagen-Arbeiten sind vor dem Einzug möglich?
... verbergen. Ich habe nachgeschaut, der Platz reicht aus.) Eine Frage die sich mir stellt, ist, sollen wir das
Grundstück
begradigen oder das Gefälle, außer dem großen Erdberg, bepflanzen. 71362713637136471365
Grundriss EFH Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 6]
Wie sind denn die genauen Maße des
Grundstück
s? Wenn ich Dein EG und Dein
Grundstück
in meinem Programm skaliere, dann tun bei mir Rätsel auf...
Kreditvertrag möglich bevor Auflassung für Grundbuch besteht
... steigenden Zinsen mit der gesamten Planung richtig beeilt haben und auch schon eine Finanzierungsanfrage zu einem guten Angebot laufen haben. Das
Grundstück
in einem neu erschlossenen Baugebiet wurde aber erst im März von uns gekauft und der Notar kommt mit der Auflassung nicht voran. Der ...
[Seite 2]
Wir haben eine ähnliche Situation. Zuerst
Grundstück
gekauft über variables Darlehen bei der Hausbank, danach erst Hausbauvertrag unterschrieben. Gesamtfinanzierung ging aktuell nicht, da erst die Auszahlung des variablen Darlehens erfolgen muss um abzulösen. Dafür ist aber die ...
Grundstück EFH C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen
... Kind bei uns wohnt und meine beiden größeren Kinder aus der ersten Partnerschaft ab und zu mal bei uns schlafen. Gefunden haben wir das
Grundstück
Ende 2021, da war das Angebot über 165t€ schon ein paar Monate online. Es wollte keiner so richtig haben, da auf dem 3.100qm
Grundstück
einmal ein ...
[Seite 3]
Auf dem
Grundstück
stande früher mal ein 3 Seitenhof. Dieser ist fast vollständig abgerissen. Übrig ist noch eine unterkellerte Auffahrrampe einer Scheune im hinteren Bereich aus Sandstein, den ich aktuell noch Kartoffelkeller nenne. Im Winter super als Schlittenhang! :p Recht feucht aber gutes ...
[Seite 5]
Das mit der Streuobstwiese klingt toll, wenn auch das große
Grundstück
immer viel Arbeiten sein wird. Wir bauen in Rabenstein , aber nicht im Neubaugebiet.
Grundriss: 150qm EFH+ELW - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
[Seite 2]
Ich finde auch, man sollte neu damit beginnen, Haus und Garage/Carport sinnvoll auf dem
Grundstück
zu platzieren. Hierfür sind aber noch Fragen unbeantwortet: Ist Randbebauung erlaubt mit Garage und Carport? Wo laufen die Straßen, von denen aus man Garage /Carport anfahren könnte? Planunten und ...
[Seite 3]
Ich nicht. Es gibt hier einige 2-Personen-Häuser. Aber ein Entwurf ist immer erstmal vom
Grundstück
und persönlichen Vorlieben und Bedarf abhängig.
Erster Grundriss-Entwurf ~200qm EFH
[Seite 2]
Ja, GESAMTBUDGET. Ich habe das als inkl.
Grundstück
verstanden (150k€). : Sind die 650k für das Projekt (inkl
Grundstück
, etc.) oder nur für das Haus?
Garten an Hanglage sinnvoll gestalten
Hey liebes Forum! Unsere Erdarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss und wir versuchen uns grade unser
Grundstück
vorzustellen, wie es mal sein sollte. Unser
Grundstück
ist leider ziemlich blöde hangig, fällt zur Seite hin ab und wir haben nicht so richtig eine Ahnung, wie wir es sinnvoll gestalten ...
[Seite 2]
Das ist keine schlechte Idee! Müssen wir uns mal anschauen, wie es dann auf unserem kleinen
Grundstück
aussehen würde. Habe grade ein paar aktuelle Bilder gemacht, da kann man das Gefälle relativ gut sehen. Wahrscheinlich wäre es dann sinnig, den rotschraffierten Bereich auf eine Ebene zu bringen ...
[Seite 3]
Das Haus ist das meiner Eltern. Wir haben bisher nur eine Baugrube. Die Erdhaufen sind noch zum größten Teil auf unserem
Grundstück
[Seite 4]
... geböscht. Teilweise beträgt die Aufschüttung aber mehr als 1,20m. Bauantrag ist ja genehmigt, können wir also davon ausgehen, dass wir unser
Grundstück
so gestalten dürfen, wie man es auf dem Foto sieht
Neubau eines DHH Vollkeller mit Abriss
Hallo zusammen, nach einiger Zeit gesucht, haben wir glücklicherweise ein
Grundstück
bekommen. Jetzt kommt die stressige Phase wie übrig, nämlich Planung. Ich brauche dringend eure Beratung. 1. Herausforderung - Abriss Auf dem
Grundstück
steht noch ein altes DHH, welches nicht mehr bewohnbar ist ...
[Seite 2]
... muß ohne Abstand zwischen den Hälften gebaut werden. Ein bißchen Abstand geht nicht. Entweder die Vorschriften für Euer
Grundstück
sagen, Ihr müßt direkt anbauen. Oder die Vorschriften erlauben, daß Ihr mit Abstand baut: dann ist aber ein voller Grenzabstand erforderlich (je Seite ...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
Liebe Alle, wir wollen einen Bungalow mit 3 Zimmern und ca. 85 qm Wohnfläche bauen. Da das
Grundstück
Hanglage hat, müssen wir mit Teil-Keller bauen. Welches wäre nun vermutlich die preiswertere Variante: 1.: Wohnfläche im EG (mit Gästezimmer) 85 qm und 50 qm Keller billigst als reinen Nutzkeller ...
[Seite 3]
Wäre denn ein neues
Grundstück
eine Möglichkeit?
[Seite 4]
Wenn das passende
Grundstück
keine Option ist, dann ist das falsche Haus auf dem Hang GS die unpassende Lösung.
[Seite 6]
Das
Grundstück
hat exakte Nordlage. Die
Grundstück
sgrenze ist die grüne Linie, die Baugrenze die blaue Linie. Das
Grundstück
hat keinen Knick und das Haus kann unter Einhaltung der 3m-Grenzen frei hingestellt werden. Der Abwasserschacht ist in der Nord-Östlichen Ecke (also ganz unten). (
Grundstück
...
[Seite 8]
Also wenn ich mit 20% Hang rechne, fällt das
Grundstück
alle 5 Meter, 1 m ab. Könnte ich nun also im Sinne von SplitLevel, die Bodenplatte hälftig mit 1 m Höhenunterschied erstellen, die 1 m des unteren Levels aufmauern, um dann einen normalen Bungalow drauf zu stellen. Das untere Level hätte dann ...
Fundament falsch positioniert wie Vorgehen?
Hallo zusammen, leider haben wir bei unserem Neubau heute festgestellt, dass das Fundament falsch auf dem
Grundstück
positioniert wurde. Die Bodenplatte wurde noch nicht gegossen. Weil ein falscher Grenzstein angenommen wurde, liegt das Fundament bzw. die Schalung 3 Meter zu weit hinten auf dem ...
Platzierung Gartenhaus / Gerätehaus
... es praktisch ist das Häuschen von allen Seiten zugänglich zu halten wenn möglich. Es sei denn du kennst den Nachbarn gut und darfst von seinem
Grundstück
aus werkeln wenn mal was zu reparieren ist. Es ist auch nicht so ganz freundlich, ungefragt auf Nachbars
Grundstück
zu entwässern wenn die ...
Baugenehmigung Baugrenze Bayern
Ich sehe noch nicht einmal das
Grundstück
, kann das sein? Ich sehe nur die Baugrenzen, also das Baufenster fürs Haus. Dann ansatzweise das Baufenster für die Garage… aber nicht planoben. Du musst da schon alles zeigen, auch das
Grundstück
...
Neubau eines Siedlerhauses (DHH)
... Leistungsphasen haben wir an ein Architekturbüro abgeben, mit welchem wir auch sonst beruflich eng zusammenarbeiten. Das Projekt ____________
Grundstück
: knapp 600m2 Altbestand: Doppelhaushälfte - klassisches Siedlerhaus Bauvorhaben: EFH Knapp 210m2 Wohnfläche Doppelgarage Teilunterkellert ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
312