Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage

4,80 Stern(e) 11 Votes
D

diehäuslebauer

Liebe Mitglieder,

wir sind neu hier im Forum, also erst einmal ein "Hallo" in die Runde!
Und jetzt gleich zur Sache:
Wir haben ein Angebot der Firma Fertighaus Weiss zu einem unterkellerten Einfamilienhaus mit ca. 130qm Wohnfläche erhalten.
Dieses Angebot liegt uns in 2 Varianten vor: KFW 55 und KFW 40+.
Gerne würden wir eure Erfahrungen zu dem Angebot und den Preisen von Fertighaus Weiss hören und eventuell Möglichkeiten der Einsparung an der einen oder anderen Stelle.

Wir freuen uns auf jede Erfahrung und Rückmeldung zu Fertighaus Weiss und eventuell Tipps wie wir unser Bauvorhaben alternativ ausgestalten könnten.

- Grundstück ist reserviert (573 qm) und ist fast eben, im Süden von BW
- Haus in Holzständerbauweise der Firma Weiss, Haus 9,95,5x8,70m mit Betonfertiggaragen (2 Tore ohne Trennwand mit elektrischen Torantrieb) 2x7x6m.
- Wohnfläche: ca. 130 qm
- WEISS-SWD Keller - Weisse Wanne SickerWasserDicht
- Preis: 400.000€ inkl. USt.
- EG: Wohn-/Essbereich/Küche, Hauswirtschaftsraum (Eventuell als Büro nutzbar), Gäste-WC mit Dusche, Diele
- OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad mit Wanne, Dusche
- Satteldach 35°, Dachüberstand 30cm, Kniestock 2m
- Fenster: KFW 55: Holzfenster(0,83 - 1,00 W/m2K), KFW 40+: Kunststofffenster (0,74 - 0,87 W/m2K) Rollläden (3x elektrisch)
- Luft-Wasser-Wärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage THZ 5.5 FLEX
- Fußbodenheizung EG und DG
- Die Ausbaustufe ist komplett fertig, also "nur noch" Möbel rein und fertig.

Preise:
KfW 55:
29085,32 € - Fertiggarage
16499,00 € - Photovoltaik Anlage 3,6 kWp mit Speicher(optional bei KFW 55)
445164,00 € - Haus inkl. SWD-Keller
-10000,00 € - Rabatt

KfW 40+:
29085,32 € - Fertiggarage
16499,00 € - Photovoltaik Anlage 3,6 kWp mit Speicher
460129,00 € - Haus inkl. SWD-Keller
-10000,00 € - Rabatt

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Erfahrungen mit Fertighaus Weiss! Falls ich irgendwas essentielles vergessen haben sollte, einfach melden, dann kann ich es nachreichen.
Bildschirmfoto 2021-05-27 um 18.41.34.png

Bildschirmfoto 2021-05-27 um 18.41.42.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

halmi

Photovoltaik-Anlage auf jeden Fall weg lassen und extern vergeben, der Preis ist schon fast abzocke.
 
J

JuliaMünchen

Wir sind was Dämmungen angeht, gebrannte Kinder, da wir aktuell noch in einer nachträglich überdämmten Wohnung ohne Lüftungsanlage wohnen - es ist wie ein stickiger Backofen. Deswegen wäre ein KFW 40 oder 40+ Haus für uns nie in Frage gekommen, wir haben uns für die ganz normale Energieeinsparverordnung Stufe und einen Kamin entschieden. Kann euch der Hersteller vorrechnen, wie viele Jahre es dauert, bis sich der Aufpreis finanziell auch rechnet (vor allem wenn ihr euch für KFW 55 ohne Photovoltaik Anlage nehmen würde?) Für den Mehrpreis kann man denke ich ziemlich lange heizen und auch noch ein paar Sonderwünsche realisieren, die ja jeder Bauherr hat, ob es jetzt elektrische Rollläden oder größere Fliesen sind.
Übrigens ein sehr schönes Haus mit tollem Grundriss! Nur das Schlafzimmer würde ich für ein großes Doppelbett und einen Schrank als zu knapp empfinden.
 
D

diehäuslebauer

Beim Preis ist mir tatsächlich ein copy/Paste Fehler unterlaufen. Im Text steht
„Preis: 400.000€ inkl. USt.“ das gehört da nicht hin, also einfach ignorieren oder eventuell kann ein Moderator die Zeile rausnehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Im Forum Fertighaus Weiss GmbH gibt es 3 Themen mit insgesamt 39 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
2KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
3Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
4Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
5Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
6Lüftungsanlage im warmen Sommer 47
7Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
8Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
10Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
11Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
12Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
13Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
14Photovoltaik für Warmwasser 26
15Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
16Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
17KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
18Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
19geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen? 11

Oben