Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
K

Kati2022

Auch wenn ich sehr gerne und sehr lange über das Thema diskutieren würde... Wir sind OT :cool:
Ja genau. A propos Wärmepumpe... wie schon oben geschrieben ist unsere nach etwa 8 Wochen gekommen. Es ist eine Brötje Neo 8. Bestellt beim lokalen Sanitär, der wiederum bei lokalem Großhändler bestellt.
Hat jemand mit Brötje Erfahrung? Der Sanitär hat jahrelang nur Viessmann verbaut. Jetzt meint er, dass die Qualität nachgelassen hat und die Viessmann-Politik nicht ok ist: viele Reparaturen, Teile angeblich sehr teuer...
Vllt wollte er uns nur die Brötje aufdrehen?
 
G

guckuck2

Kein Ding, jeder wie er will. Für mich war der geringe finanzielle Unterschied plus Verfügbarkeit ausschlaggebend.
Ich werde nach Einzug (geplant Dezember 22) im Forum einen Thread zu unserem Projekt erstellen, und dem Kauf, die Sanierung und allem drum herum mit allen Höhen und Tiefen eine Geschichte zu geben. Aber noch ist ein weiter Weg.
Wenn du die Wärmepumpe noch irgendwie umbestellen kannst, mach das!
„bigger is better“ ist der Kardinalsfehler bei der Dimensionierung von WPs und Sorry, disqualifiziert deinen Bekannten.
Da geht nicht um Aufpreis sondern um Effizienz und Verschleiß. Absolute Fehlentscheidung.

8kw sind noch zu groß.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

als Beispiel (bereits an anderer Stelle erwähnt) knapp 6KW wären für unsere gut 300m² Wohnfläche im Passivhaus aufgeteilt auf 4WE ausreichend gewesen! Geworden sind es unter anderem wg. Realteilung 2x 7KW WP (aber weit herunter modulierend)
 
S

Smarti99

tja, lieber ne grosse als gar keine ?
Mein Schwager, seines Zeichens TGA Planer, hat von einem seiner bekannten Grosshändler gehört dem ein Wärmepumpe Paket angeboten wurde. Ich glaube mich zu erinnern: 52 Stück, bunt gemischt von klein bis gross, Sole-Wasser-Wärmepumpe bis Luft-luftwärmepumpe, Auslauf - aktuelles Modell (aber alles Neuware)
Paketpreis 350K, der Händler hat wohl sofort zugeschlagen ;)
P.S: bei den Stückzahel und Summen bin ich nich tganz sicher, aber die Hauptaussage bleibt: Sanis nehmen was sie bekommen können damit Sie überhaupt Aufträge abarbeiten können)
6,7k pro Einheit als Eigenkapital erscheint mir aber auch kein schnapper gewesen zu sein wenn ich sehe für wieviel die Wärmepumpe im Netz verkauft werden.
 
H

HansDampf88

EZB erhöht den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte. Das ist mehr als die zunächst erwarteten 0,25 Prozentpunkte.
Hier heißt es ja oft, die Leitzinserhöhung sei bereits in den aktuellen Zinsen vorweggenommen und eingepreist.
Ich befürchte aber, die zusätzlichen 0,25 Prozentpunkte geben den Hypothekenzinsen einen zusätzlichen, kräftigen Schub.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
2Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 3942
3Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung 20
4Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
5Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? - Seite 211
6Erfahrungen mit Gasthermen, welches Fabrikat etc 11
7Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen 15
8Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
9Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? 10
10Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer - Seite 210
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
12Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 23491
13Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
14Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 821439
15Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 888
16Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
17Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 755
18Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage 30
19Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 446
20Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 9149

Oben