Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

hauskauf1987

Guest
Ich packs mal hier rein:

Wir sind in der Endfreigabe der Fliesen unseres Reihenhauses. Bei der Bemusterung haben wir für alle Böden (Küche, Bad, Gäste-WC) graphitgrau (dunkles grau) gewählt und für die Flure im UG und EG hellgraue Fliesen (aufgrund Beratung, Wirkung schmale Flure).

Nun sind wir uns aber unschlüssig ob nicht alles einheitlich sein soll (graphitgrau). Was meint ihr? Vor-/Nachteile?
 
C

CC35BS38

Nun macht sich unsere Hampelampel Gedanken um eine Abwrackprämie für Heizungen. Ich falle bald vom Glauben ab. Hier mal Kosten für eine energetische Sanierung, um ein Haus, das nach der 1. WSchVO gebaut wurde (1978) für eine Wärmepumpe fit zu machen:
35T Dämmung, 20T Fenster, 10T Heizkörper. Dann die Wärmepumpe für 25-30T. Lohnt sich bestimmt, oder?
Nimm noch das Dach dazu, dann landest du bei 100k. Damit macht du ein Haus nach 55 Jahren energetisch und technisch komplett fit, für die nächsten 20-30 Jahre. Als Erstbesitzer müsste man für diese Sanierung ca. 150€ pro Monat von Anfang an zurücklegen, also 1€/qm. Natürlich trifft das auf jüngere Käufer nicht zu, soll nur die Dimension der notwendigen Rücklage aufzeigen. Für die aktuellen Rentner, die seit 30 Jahren da leben könnte man die Frage wo die (niedrige) Rücklage geblieben ist aber stellen.
 
B

Buschreiter

Nimm noch das Dach dazu, dann landest du bei 100k. Damit macht du ein Haus nach 55 Jahren energetisch und technisch komplett fit, für die nächsten 20-30 Jahre. Als Erstbesitzer müsste man für diese Sanierung ca. 150€ pro Monat von Anfang an zurücklegen, also 1€/qm. Natürlich trifft das auf jüngere Käufer nicht zu, soll nur die Dimension der notwendigen Rücklage aufzeigen. Für die aktuellen Rentner, die seit 30 Jahren da leben könnte man die Frage wo die (niedrige) Rücklage geblieben ist aber stellen.
Da ist viel Wahres dran…ich denke, in Bordell und Spielbank verballert. Was will man als verheiratete Person (gut gegendert?) sonst mit der Kohle machen?
 
B

Buschreiter

Aber ernsthaft: Da war mutmaßlich nicht viel Raum für Rücklagen. Und ob eine in den 80ern oder 90ern durchgeführte Dämmmaßnahme für eine Wärmepumpe im Haus noch reicht, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Heutzutage gibt es die „Generation Erben“, die das Geld lieber in Primarkklamotten (wie nachhaltig) oder Sekundenkleber investieren. Oder eben in Handwerker!
 
H

haydee

Abwarten nichts wird so heiß gegessen wie gekocht. Noch sind alles Träume. Selbst wenn das Geld da währe, wo sollen all die Handwerker und Materialien herkommen? Das es Auflagen geben wird ist denke ich klar, aber die müssen ökologisch und ökonomisch sinnvoll sein. Nicht jedes Haus hat noch seinen Stand von vor 40 Jahren. Viele haben in den letzten Jahren schon was geändert, nur es paßt einfach nicht. Die neuen Heizkörper sind immer noch auf die hohen Temperaturen der Ölheizung ausgelegt. Die 15 Jahre alten Fenster sind nur 2-fach verglast usw.
 
kati1337

kati1337

Aber ernsthaft: Da war mutmaßlich nicht viel Raum für Rücklagen. Und ob eine in den 80ern oder 90ern durchgeführte Dämmmaßnahme für eine Wärmepumpe im Haus noch reicht, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Heutzutage gibt es die „Generation Erben“, die das Geld lieber in Primarkklamotten (wie nachhaltig) oder Sekundenkleber investieren. Oder eben in Handwerker!
Aber was willst du damit sagen?
Warum ist der Habeck dran Schuld, wenn vor 40 Jahren Leute ein Haus gebaut haben und keinen Raum mehr für Rücklagen hatten?
Schau dir die Finanzierungsthreads hier im Forum an. Jedem bauwilligen Päärchen wird gesagt: Die reine Rate reicht nicht, du musst auch einrechnen, dass so ein Haus nicht für immer neu bleibt. Bilde Instandhaltungsrücklagen. Das war doch früher nicht anders.

Wenn du nach 15 Jahren deinen Opel nicht mehr über'n Tüv kriegst und es verpasst hast auf ein neues Auto zu sparen, ist dann auch der Habeck schuld? Ich kann's wirklich nicht mehr hören.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
2Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
345x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
5Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
7Fliesen kaufen während Rohbau 24
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
10Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
11Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
12Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
13Fliesen vs Laminat/Parkett 17
14Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
15Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
16Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
17Fliesen lose unter Treppenträger 24
18Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334
19Bad mit wenigen Fliesen? 16
20Fliesen auf Beton entfernen 16

Oben