Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 252 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 1758 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Matze8474

.



Habt ihr schon das Angebot vom Elektriker? Selbstaufbau... bist du Fachmann? Wenn nicht... ohje...
Könnte der älteste Trick der Welt sein, Man lässt den Laien machen und sagt dann "Oh Gott! Das geht so nicht, muss ich alles neu machen nach DIN VDE. Rechnung kommt..."
Ja das Elektrikunternehmen kennen wir persönlich und das ganze ist auch so abgesprochen. Die Beschaffung läuft auch über diesen Elektriker. Meine Aufgabe wird sich eher auf das Anreichen etc beziehen Daher keine Sorge. Fachkraft ist mit dabei.
 
kati1337

kati1337

Grmpf...
Ich habe meine Sanitär-Bestellung ein paar Tage im Warenkorb rumlingern lassen, weil ich Feedback abwarten wollte, ob ich alles richtig und passend zusammengestellt habe. Nun ist unser Waschbecken (Villeroy & Boch Artis) von 299€ auf 359€ hochgegangen. Und unsere Badewanne von 359 auf 409.
So ein Mist.

Jetzt überlege ich, ob' ich das Waschbecken ohne "CeramicPlus" bestelle. Da liegt es noch bei 309. Macht jetzt den Bock natürlich auch nicht fett. Hat jemand Erfahrungen ob dieses CeramicPlus Verfahren wirklich was bringt? Oder ist das reines Marketing-Blabla?
 
D

derschwax

Ich meine, dass sich die Beschichtung bei einem WC lohnt (steht immer Wasser drin) und bei den anderen Komponenten Luxus ist (Wasser läuft nach Benutzung ab).
Die Beschichtung bringt was, aber Ablagerungen halten sich bei temporärer Benutzung in Grenzen :).
 
R

Reggert

Haben ceramic plus an der Toilette und ja bringt etwas ABER selbst im Laden gibt der Vertriebler zu es hält nur 1-2 Jahre also kann man auch drauf verzichten
 
S

sysrun80

Und irgendwann ist man dazu übergegangen bis an die Hausanschlüsse Aluminiumkabel zu legen. Die können die künftigen Lasten gar nicht mehr durchleiten.
Hab mich eben vor Ort mit dem Versorger unterhalten: Ja, da liegt jetzt nen Alukabel 4x50 mm² auf dem Grundstück. Abgesichert 100A pro Phase. Wo soll da jetzt ein Problem entstehen für nen EFH?
 
Zuletzt aktualisiert 04.06.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 772 Themen mit insgesamt 25178 Beiträgen

Ähnliche Themen
27.10.2017Waschbecken im Wäscheraum? - Seite 3Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben