Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1761 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

mayglow

mayglow

Nun sind wir uns aber unschlüssig ob nicht alles einheitlich sein soll (graphitgrau). Was meint ihr? Vor-/Nachteile?
Wäre mir wohl auch etwas düster/kalt, aber ist am Ende auch einfach Geschmackssache? Wir haben aktuell in der Mietwohnung in Bad und Küche Graphitgrau. Ich mag das da durchaus, aber ich brauch es auch nicht in mehr Bereichen (der Rest hat Mosaikparkett).
 
Tolentino

Tolentino

Bloß keine hellen Bodenfliesen mehr, erst Recht nicht in Verkehrsbereichen. Den FEhler haben wir gemacht. Wir müssten eigtl. täglich wischen.
So wie der Boden hier aussieht, müsste man ein fleckiges Graubraun nehmen.

Im Ernst, wenn du nich sonst überall schon sehr dunkel bist, nimm Graphit. Wenn alles Möbel auch schon Dunkel sind würde ich nochmal überlegen.
 
A

AllThumbs

Bloß keine hellen Bodenfliesen mehr, erst Recht nicht in Verkehrsbereichen. Den FEhler haben wir gemacht. Wir müssten eigtl. täglich wischen.
So wie der Boden hier aussieht, müsste man ein fleckiges Graubraun nehmen.

Im Ernst, wenn du nich sonst überall schon sehr dunkel bist, nimm Graphit. Wenn alles Möbel auch schon Dunkel sind würde ich nochmal überlegen.
In meinen Augen keine Sache von hell/dunkel, sondern wie gleichmäßig der Farbton ist. In der Regel finde ich aber eher dunkle Fliesen anfälliger dafür jeden Fussel zu sehen.
 
Tolentino

Tolentino

Ich meine ja keinen Staub/Flusen, sondern wirklich Dreck. Also wo ein Sauger nicht reicht.
Aber ja, auch da ist ein unruhiges Muster sicher noch besser.
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben so mittel- bis dunkelgraue Fliesen im Bad und ich würde es nicht mehr machen. Man sieht da Flecken und Dreck eben doch sehr (Wasserflecken, Zahnpasta usw - wir haben Kinder) und die Farbe wirkt eher kalt. Wir verlegen (lassen verlegen) im Erdgeschoss Holzoptikfliesen in einem mittleren Holzton, sehr gefällig, eher unruhig wie Holz eben und die wurden schon für Holz gehalten beim Ausladen als Nachbarn schauen kamen was wir kriegen. Absolut zeitlos. Grau würde ich gar nicht mehr nehmen. Und wenn es grau sein muss, dann lieber alles einheitlich.
 
kati1337

kati1337

Naja, der Vergleich mit dem Auto hinkt ein wenig. Wenn für ein neues Auto keine Rücklagen gebildet wurden, kann man sich halt kein neues kaufen oder muss halt dem Budget entsprechend wieder ein altes, Gebrauchtes kaufen.
Theoretisch muss der Eigentümer, der keine Rücklagen gebildet, halt dann damit leben in einem sanierungsbedürftigen Haus zu leben oder halt seinem Budget entsprechend bei einem Heizungsdefekt eine gebrauchte gleichwertige Heizung anschaffen.
Wenn man aber zum Beispiel dazu gezwungen würde, eine neue Wärmepumpe einzubauen, wäre das bei deinem Autovergleich so, als wenn man dazu gezwungen würde sich ein bestimmtes, neues Auto zu kaufen, das man sich gar nicht leisten kann.
Ich find' den Vergleich gar nicht so hinkend. Auspuff ohne KAT konnte man irgendwann auch nicht mehr nachkaufen. War für Besitzer von Golf 1 Cabrios sicher keine feine Sache, für die Umwelt aber schon.
Initial beschwert wurde sich ja hier auch über diese Art "Abwrackprämie". Eine Prämie ist ja primär ein Anreiz. Wenn ich X tue kriege ich dafür einen Bonus. Der Rest von dem Gesetzentwurf war ja eigentlich noch gar nicht so weit, an die Öffentlichkeit zu kommen. Das wurde in einem viel zu frühen Stadium an die Bild geleakt, vermutlich um genau so einen medialen Höllentrip loszutreten. Siehe was Habeck in den Tagesthemen dazu gesagt hat.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bad mit wenigen Fliesen? - Seite 216
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
3Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 544
4Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
5Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
6Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
7Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
8Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten - Seite 423
9Parkett und Fliesen in einem Raum 26
10Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
11Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1245x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
13Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
14Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
15Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen - Seite 211
16Fliesen kaufen während Rohbau - Seite 324
17Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
18Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
19Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
20Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33

Oben