Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Arango18

Der aber ja in den 20k noch nicht enthalten ist, nehme ich mal an. ;)
Ist ja auch alles in Ordnung. Der Fakt, dass dafür jemand 20k hinblättert, schockiert mich nur etwas. Aber wie erwähnt, kann das ja zum Glück jeder selbst entscheiden.
 
F

FoxMulder24

Ich find es amüsant, dass sich so viele an dem Preis stören.

JA, das war teuer. JA, das war deutlich mehr als wir eingeplant hatten. JA, das hat uns geschockt.

ABER, wir haben alles was wir an (billig) Anbieter im Internet gefunden haben angeschrieben (oder per Konfigurator) ausprobiert. Holz, Metall, Beton, war alles dabei. Dann noch 2 lokale Schreiner angefragt.

Alle Angebote (am Schluss waren es 5-6) bewegten sich zwischen 18 und 25 TEURO.
Viele sind vorher schon rausgefallen, weil wie gesagt, keine Carport gemäß unserem Bebauungsplan möglich war (kein 40° Dach oder keine Begrünung oder nicht ausreichende Statik,....). 1 hat abgelehnt, weil für dieses Jahr das Auftragsbuch schon voll war (das war im April/Mai). 1 hat das Angebot zurückgezogen, weil die zulässige Dachlast für unsere Schneelastzone gar nicht erreicht wurde :oops: (Das kam erst durch Nachfrage raus, weil ich mich gewundert hatte, wie da noch eine Begrünung draufpassen soll).

Bei den (Billig)-Anbietern war teilweise nicht mal der Aufbau dabei. (Super, weil ich ja so gut 7,5m lange Holzbalken selbst montieren kann :D ).
Ah, die Holzcarports waren auch mit unbehandeltem Fichtenholz angeboten. (Wieder super, weil das auch so langlebig im Außenbereich ist ;)).
Deshalb sind wir dann bei dem Betonplatte geblieben.

Ob das nun dieses Jahr den Kostenexplosionen bei den Materialien geschuldet war, oder der hohen Nachfrage. Keine Ahnung. Vielleicht war es früher günstiger. Kann ich auch nicht sagen. Hab vorher noch nie einen Carport gebaut :p.

Wenn man einen 08/15 Standard-Holz-Carport von der Stange kaufen kann, Gratulation (und etwas Neid ;)). Sondersachen treiben den Preis extrem.
 
H

Han Solo

Wer 20k für so ein Teil aus gibt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren… dann aber selber noch ein Geräteraum rein basteln.
 
T

Traumfaenger

...
JA, das war teuer. JA, das war deutlich mehr als wir eingeplant hatten. JA, das hat uns geschockt.
...
Wenn man einen 08/15 Standard-Holz-Carport von der Stange kaufen kann, Gratulation (und etwas Neid ;)). Sondersachen treiben den Preis extrem.
Wer 20k für so ein Teil aus gibt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren… dann aber selber noch ein Geräteraum rein basteln.
Mir persönlich erscheinen die 20k viel, aber wir sind auch von anderen Gewerken hohe Preise fast gewohnt. @FoxMulder24 hat ja oben ausführlich erläutert wie die Umstände und besonderen Anforderungen waren, welche Alternativen es zu dem Zeitpunkt gab und warum sie sich dafür entschieden haben. Daher finde ich es unfair, so pauschal zu sagen er hätte sein Leben nicht im Griff. Ich glaube, viele Häuslebauer haben mal an der einen oder anderen Ecke viel Geld ausgegeben ohne es vorher so geplant zu haben.
 
F

FoxMulder24

Wer 20k für so ein Teil aus gibt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren… dann aber selber noch ein Geräteraum rein basteln.
Ganz ehrlich, das war nun schon etwas unter der Gürtellinie bis beleidigend.

Aber gut, wahrscheinlich wohnt ihr in einer günstigeren Gegend. Da könnt ihr euch glücklich schätzen. Außerdem gehen nicht nur die Preise bei den Bauunternehmen steil nach oben.
Zum Vergleich in unserem Wohngebiet ging letztes Jahr ein 700m² für 400.000€ über den Tisch. Letzte Woche wurde scheinbar das letzte freie Grundstück hier mit ca. 400m² für 450.000€ verkauft (zweite Reihe, Umgeben von Häusern, kein direkter Zugang zur Straße).Und das hier ist ein normales (bürgerliches) Wohngebiet in einem Dörfchen (Vorstadt) der Kreisstadt.

:D Vielleicht ja auch die Kontrolle über die Einkünfte verloren...
Leider nicht :D
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
2Carport mit begrüntem Dach und Begrünung seitlich 17
3Carport aus Aluminium - Seite 229
4Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
5Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten - Seite 215
6Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18
7Schimmelbefall Carport Karibu - Classic 14
8Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? - Seite 210
9Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
10Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
13Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
14Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
15Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
16Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
17Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
18Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
19Carport der kein Carport sein darf 22
20Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10

Oben