Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

TmMike_2

So sieht’s aus. Wobei die Finanzierung noch nicht so lange her ist, wir haben Mitte März unterschrieben.
Wie willst du diese kfw Darlehen loswerden wenn ihr etwas anderes kauft? Geht das überhaupt?
Was ist mit energieberater usw?
Ich sehe da 50k+ Verlust durch das Aufheben des Bauvorhabens.
Dafür muss man lange sparen...
 
H

hang_häuschen

Wie willst du diese kfw Darlehen loswerden wenn ihr etwas anderes kauft? Geht das überhaupt?
Was ist mit energieberater usw?
Ich sehe da 50k+ Verlust durch das Aufheben des Bauvorhabens.
Dafür muss man lange sparen...
Das ist kein KfW Darlehen, wir haben die Zuschussvariante. Bis auf den Energieberater entstehen da also zumindest keine Kosten, wenn wir nichts einreichen kommt die Förderung eben einfach nicht..
 
A

Aloha_Lars

Möchtest Du anonym preisgeben, was "bei uns im Umkreis" heißt? Dann würde ich mal nach den Angeboten schauen, denn mein Mann und ich sind durchaus noch offen für eine wohnliche Veränderung. (Ortskern Leipzig wäre uns am liebsten. ;-) )
Süddeutschland, Schwäbische Alb. Angebote wirst du nur keine finden, die Häuser stehen oft nicht zum Verkauf.
"Das behalt ich für meine Enkel". Joah, dumm nur dass die das meist gar nicht wollen.
 
G

Georgian2019

Meine Meinung als jemand, der täglich Baudarlehen berät:
- wenn Eigenkapital vorhanden, dann das Eigenkapital als Puffer/Reserve in der Hinterhand behalten und 100% Finanzierung machen
- kein oder wenig Eigenkapital, dann eher auf Neubau verzichten und weiter zur Miete wohnen
- statt Neubau lieber Bestandsimmobilien, wobei das Angebot eh schon gering ist und die Preise für Bestandsimmobilien weiter steigen werden, da die Gesamtkosten einigermaßen überschaubar bleiben

Schlechte Zeiten für Neubau ohne ausreichend Eigenkapital bzw. ausreichend Reserven.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
2KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
3Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
4Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
5Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
6Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
7KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
8Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
9Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
10KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
11Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
12Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
13Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
14Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
15Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin? - Seite 677
16Finanzierungvariante - Einschätzung - Neubau 21
17Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
18KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
19Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 314
20Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210

Oben