Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
[Seite 3]
... Bauinteressierte ihre Grundstücke wieder ab. Man muss auch nicht kaufen und bauen wenn es am teuersten ist. Und gerade weil ihr über viel
Eigenkapital
verfügt, solltet ihr abwarten. Es wird bald viele Schnäppchen geben, was Grundstücke und Häuser angeht. Wenn die Kosten rund ums Haus so weiter ...
... aktuell mit deutlich weniger aus) [*]Lebenshaltung, Urlaube, Unternehmungen Überschuss: 3600€
Eigenkapital
: 250.000€ - davon würden wir 200.000€ in die Finanzierung einbringen, ein Teil der restlichen 50.000€ ist in Altersvorsorge gebunden und soll dort verbleiben Baukosten: Grundstück: 621m² ...
[Seite 8]
... und Hausbau in aktueller Situation zu riskant? Meine Einschätzung: Ihr habt beide ein spitzenmäßiges Einkommen und ein relativ gutes
Eigenkapital
(ein sehr gutes
Eigenkapital
wäre, wenn man das Grundstück schon mitbringt). Bei eurem verdienst kann man jedes Projekt realisieren, wenn ...
Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein?
... aber, dass die Baukosten sich einpendeln und zumindest wieder kalkulierbar sind. Zudem würden wir weiter
Eigenkapital
ansparen. Aktuell sieht unsere Situation so aus: - Sie: 28 J. alt, Er: 30. J. alt - Keine Kinder, geplant: max. 1 in ca. 7 Jahren - Haushaltsnetto: 5.300 Euro, Er: 3.300, Sie: 2 ...
[Seite 3]
... bis zum Baubeginn? dann für ein Teil Bausparvertrag machen. Damit man das als "Eigenkapitlkicker" einsetzen kann. ggf. ein Teil vom
Eigenkapital
+ mtl. Sparrate. Wenn man dann 30% besparen kann, wurde man 70% als Darlehen bekommen zu 2,35% Vorteil wäre es hier auch, dass wenn man geschickt das ...
[Seite 7]
... einbrechende Nachfrage die Kosten sinken, dann wirst du davon nur profitieren wenn dir die Zinsen nicht viel anhaben können. Dazu brauchst du viel
Eigenkapital
Finanzierungszusage zum aktuellen Zeitpunkt
[Seite 3]
... reichen. Die 5500€ sind ja grundsätzlich nicht schlecht, ABER solange ihr das andere Haus/Wohnung nicht verkauft habt, habt ihr praktisch kein
Eigenkapital
, nur auf dem Papier. Die Bank kann sich aber ja nicht sicher sein, dass ihr dann später wirklich den Preis erzielt, den ihr euch ...
[Seite 5]
... 6 Personen für 1500€ im Monat durchbringt denn: Bei einem netto von 5500€ plus Kindergeld und 1500€ Lebenskosten müsstet ihr viel mehr
Eigenkapital
haben. Setzen wir mal überschlagsweise 3000€ Sparrate an (sprich 1000€ plus Kindergeld gingen ins Wohnen!), dann hättet ihr das in gut 4 Jahren ...
[Seite 10]
... da war. Nicht erst seit diesem Jahr. Die aktuellen Entwicklungen tragen lediglich dazu bei, dass die Banken noch genauer Hinsehen, gerade was
Eigenkapital
und (standardisierte) Lebenshaltungskosten angeht
[Seite 9]
... oder? Sonst habt ihr zwischenzeitlich eine Belastung, die so hoch wie euer Einkommen. Mit einer zusätzlichen Zwischenfinanzierung für das fehlende
Eigenkapital
wird es ja noch übler. Wie alt seid ihr? Kriegt ihr den neuen Kredit vor der Rente noch getilgt
Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital
[Seite 3]
... für Immobilien einbrechen. Fakt ist, dass durch gestiegen Zinsen jetzt statt 50 Anfragen es nur noch 30 Anfragen gibt. Weil die Leute mit kaum
Eigenkapital
raus sind, weil die die Rate dann nicht tragen können. Die Leute, die 40-60%
Eigenkapital
bringen juckt es nicht, ob die Zinsen bei 1 ...
... liegt aktuell im fünfstelligen Bereich (netto); es kommt noch ein signifikanter Jahresbonus hinzu. Momentan würde mein
Eigenkapital
ausreichen die o.g. Wohnung direkt zu kaufen - allerdings wäre das
Eigenkapital
dann auch "weg". Die Frage ist: Was ist das geschickteste Vorgehen gegeben ...
[Seite 2]
... später was "größeres" zu kaufen, dann wäre das Ziel hier das "optimale" auch "Steuerrechtlich" zu finanzieren, d.h. damit Du später viel
Eigenkapital
für die "selbstgenutzte Immobilie" hast. denn es ist schwierig, jetzt kaum was zu finanzieren + dann wenn man in was größeres umzieht, hier ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
... Kosten für das Grundstück 500 QM 4.000,00 € Nebenkosten für den Grundstückskauf (10%) 45.610,00 €
Eigenkapital
182.440,00 € Kapitalbedarf Es ergibt sich nach 10 Jahren eine Restschuld von ca. 120.000€, was einer Tilgung von ca. 34% entspricht. Für heute rechne ich mal mit 2800€ für den QM Haus ...
[Seite 16]
... Bsp 9: Mutter und Tante haben 2000qm Bauland in Wolfratshausen geerbt. Das wird verkauft werden (3 Millionen??) und wird den Enkeln zu
Eigenkapital
verhelfen. Bsp 10, 11 und 12: Eltern haben eigenes Unternehmen und entsprechend Immobilien als Anlage. Die haben die Kinder geschenkt bekommen ...
[Seite 3]
... wird sich das wieder einpendeln. Angebot und Nachfrage. Keine Nachfrage wegen hohen Zinsen erzeugen sinkende Preise. In der Zwischenzeit
Eigenkapital
aufbauen. Oder zwischenzeitlich Kinder kiegen für die nächste Familienfördreung
Haus kaufen mit EK + Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie
[Seite 3]
Mal eine andere Frage bezüglich der Grundbucheintragung: Aktuell ist der Plan, folgendes
Eigenkapital
einzubringen: Hauskauf: Ich: 175T€ Freundin: 275T€ Sanierung: Freundin: 250T€ durch Hausverkauf (mal als Beispiel, können auch 150 werden.) Dazu kommt dann ein ~450T€ Kredit, bei 2.9% Zinsen wären ...
... Anlage) Wie viel Kindergeld gibt es? [*]aktuell 219€, ab Winter dann 438€ [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? [*]Ca 520T€ Cash, davon ca 50T€ angelegt. [*]Immobilie 1: RMH von 1925, Wert aktuell ca 350T€, Miete nach Steuern: 650€, schuldenfrei und schon >10 ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit?
[Seite 5]
... Jobverlust kombiniert mit fallenden Immobilienpreisen (wegen Krise) sind ein Rezept für die Privatinsolvenz, insbesondere bei Finanzierungen ohne
Eigenkapital
. Man muss sich immer im klaren darüber sein, dass die Risiken nicht unabhängig sind sondern im Rudel kommen. Wenn viele Menschen ihren ...
[Seite 9]
... wird mit der Sanierung gewisse Pflichten eingehen und wenn er sich verschätzt geht es an die Reserve. Gleichzeitig ist das Verhältnis von
Eigenkapital
zu Kredit und auch
Eigenkapital
in Relation zu Alter und Einkommen kein gutes. Die theoretische Lösung bei Problemen einfach zu verkaufen ist ...
... in der Gegend mindestens 700.000 EUR. Für 570.000 EUR bekommt man dort eigentlich nur Mittelreinehäuser. Nun haben wir derzeit nicht so viel
Eigenkapital
sammeln können aufgrund von Hochzeit, Studium, Auto etc., haben daher derzeit nur rund 40.000 EUR EK, aber alles sonst abbezahlt. Das EK ...
Finanzierung Neubau EFH machbar?
[Seite 17]
Ich sehe das Ganze so: Eigentlich müsstet ihr aktuell 515.000 € finanzieren. Das „bisschen“
Eigenkapital
was ihr habt ist eher eiserne Reserve, denn trotz Festpreis von eurem Hausbauer werdet ihr Zusatzkosten haben. 100% Finanzierung mit 2% Tilgung und 20 Jahre Sollzinsbindung (3,49% Zinssatz ...
... ca. 2000 in Teilzeit) Wie viel Kindergeld gibt es? Bald 219 Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? - Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Ca 40.000 + 26.000 KfW55-Förderung Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 56.000 Ausgabensituation ...
[Seite 10]
... für uns. Wenn der Garten und der Hof noch 3 Jahre Baustelle sind, dann ist das eben so... Ich weiß auch dass man die KfW-Förderung nicht als
Eigenkapital
vorab rechnen darf. Es ist aber Geld, welches wir definitiv bekommen und ich kann damit was am Haus anfangen, daher kann ich es doch auch ...
[Seite 16]
... traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast... Ein sehr hohes Netto bringt auch nicht viel, wenn man schon Mitte 50 ist und kein
Eigenkapital
angespart hat. Dann wir die Rate vermutlich mit Zinsen bei einer halben Million über 5.000 € pro Monat liegen. Aber 110 fache vom Netto ...
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
... Einkommen, wobei hier auch schon ein Firmenfahrzeug mit eingepreist ist, jedoch hatten wir zum Zeitpunkt des Baus 2015/2016 über 100K mehr
Eigenkapital
und sowohl die Baupreise, als auch die Zinsen waren nicht nur wesentlich besser, sondern auch deutlich planbarer. So werden wir am Ende ...
[Seite 10]
Ich denke, dass wir eine Art Zwischenweg gehen. Wir haben günstig gebaut, wohl gemerkt günstig, nicht billig und hatten ordentlich
Eigenkapital
. Somit mussten wir nur für 220K Kredite aufnehmen. Davon haben wir jetzt seit 2015/16 noch ca. 124K Schulden übrig. Sollte ich weiterhin 1200€ im Monat ...
[Seite 3]
Guten Abend, also erstmal sollte man die Leute nicht nicht verunsichert, oder "verurteilen" wenn die mit Ende 20 noch kein horrendes
Eigenkapital
aufgebaut haben... wir wissen nicht, wann die mit Ausbildung, Studium etc. fertig geworden sind, und wenn die also erstmal seit 1-3 Jahren im Job sind ...
[Seite 8]
Aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Alleine die 20%
Eigenkapital
die du für eine Immobilie mitbringen solltest, helfen bei guter Anlage für ein ordentliches Vermögen. Das
Eigenkapital
spart man sich übrigens normalerweise als Mieter an. Wenn du Anfang/Mitte 30 bist und 100k
Eigenkapital
nicht ...
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte)
... EUR) [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 663,- EUR [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? - [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? Beide zusammen 80.000,- EUR Ausgabensituation: Wohnkosten: p. M. 768,- EUR (Arbeitgeberwohnung, unser großer Vorteil) [*]aktuelle Kaltmiete: 440 ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
42
Oben