Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bestandsimmobilien] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 384]
... Ist inzwischen Gang und Gebe. Die Bauunternehmen können aktuell auch nicht belastbar kalkulieren. Die 3000€/m2 sind wohl aktuell die Untergrenze.
Bestandsimmobilien
steigen auch weiter. Zinsen sind kurzfristig schwächer am steigen auf Grund des Krieges.
Bestandsimmobilien
sind wirklich da. Neubau ...
[Seite 729]
Leider beschreibst du hier zwei gegeneinander laufende Effekte. Wenn sich alles auf die
Bestandsimmobilien
stürzt, dann müssen da die Preise oben bleiben bei gleichbleibendem Angebot. Der Preis für
Bestandsimmobilien
kann bei steigender Nachfrage nur dann fallen, wenn das Angebot massiv ausgebaut ...
[Seite 545]
... und 100% Finanzierung machen - kein oder wenig Eigenkapital, dann eher auf Neubau verzichten und weiter zur Miete wohnen - statt Neubau lieber
Bestandsimmobilien
, wobei das Angebot eh schon gering ist und die Preise für
Bestandsimmobilien
weiter steigen werden, da die Gesamtkosten ...
[Seite 805]
... Blase gibt und falls sie mal platzen sollte, dann wird das wohl eher nicht heute oder morgen passieren. *GLASKUGEL* Der Preisdruck bei den
Bestandsimmobilien
ist jedoch bereits jetzt spürbar. Hier im Ballungsraum wurden
Bestandsimmobilien
in den letzten Monaten deutlich über den Bewertungspreisen ...
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 2]
Ich verstehe die Frage nicht. Wieso wird man zum Bauen gezwungen? Weil
Bestandsimmobilien
teuer sind? Dann ist doch Bauen nicht günstiger. Den Preis bestimmen eben nun mal Angebot und Nachfrage.
[Seite 7]
... pauschal aber in Einzelfällen bzw. einzelnen Regionen durchaus möglich. Wir haben uns letztlich auch für den Hausbau entschieden, weil
Bestandsimmobilien
aktuell auch so teuee angeboten werden, dass man mit nötigen Renovierungs-/Sanierungskosten sehr schnell da ankommt, wo wir mit ...
Neubau oder Haus kaufen Bj.91
... zw 0 und 12 Jahren ist alles dabei). Die Kinder lieben die Nachbarschaft, es regt sich keiner über spielende Kinder auf usw. Das wäre bei
Bestandsimmobilien
bei uns im Ort nicht der Fall
[Seite 4]
... Werte abseits der Infrastruktur vermutlich schlechter entwickeln als im Kerngebiet. Müsste man sich mal großflächig ansehen, aber solche
Bestandsimmobilien
in 30M fußläufiger Entfernung zur Innenstadt sind mir/uns 2011 auch angeboten worden, damaliger Bodenrichtwert ~125€, also deutlich höher ...
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 8]
... einsparen durch diverse Maßnahmen, z.B. mehr Home Office, Ausbau und höhere Attraktivität ÖPNV, energetische Sanierung von
Bestandsimmobilien
, Ausbau erneuerbarer Energien, Ausbau von Energiespeichermöglichkeiten (z.B. Wasserstoff). Dies sind nur einige Möglichkeiten, um sich von den ...
[Seite 2]
... 1. Baugrund knapp ist 2. Material teuer ist 3. Fachkräfte auf dem Bau fehlen 4. Auflagen mehr werden Für mich bedeutet das, dass gut erhaltene
Bestandsimmobilien
, die i.d.R. günstiger als Neubauten sind, auch nicht wesentlich im Preis sinken werden. Derjenige, der sich keinen Neubau leisten ...
Was wäre ein vernünftiger maximaler Kreditbetrag für uns?
... aber eine sehr gute Busanbindung hat und infrastrukturell auch sonst alles bietet. Sie soll 229.000€ kosten. 90% aller angebotenen
Bestandsimmobilien
sind schon von der Lage her rausgefallen, die meisten können wir eh nicht bezahlen. IdR muss man mit 350.000-400.000€ in unserer bevorzugten ...
Vitamin B beim Hauskauf
... uns natürlich auch Informationen von Freunden und Bekannten die bereits gebaut bzw. gekauft haben. Immer wieder/öfter hören wir, dass vor allem
Bestandsimmobilien
ganz schnell "unter der Hand" weg gehen und gar nicht erst den Weg in de bekannten Portale finden. Das schmälert natürlich die ...
Grundstückspreise und Bodenrichtwert und Tipps zur Grundstückssuche
[Seite 16]
... finanziell bis an die Schmerzgrenze zu gehen. Es werden auch wieder Zeiten kommen, wo weniger Fläche versiegelt wird, weil mehr (gute!)
Bestandsimmobilien
auf dem freien Markt zu haben sind. Zur Wahrheit gehört übrigens auch, dass in vielen Orten, in denen aktuell reichlich gebaut wird, davor ...
Sanierung von Bestandsimmobilien inklusive Förderung abschätzen
Hallo liebe Community, wir sind auf der Suche nach einer passenden Immobilie für uns und gucken uns dabei vermehrt
Bestandsimmobilien
an. Ich tue mich dabei sehr schwer die Angebote grob zu bewerten und abzuschätzen, ob sie in unser Budget passen insb. mit notwendigem Sanierungsbedarf und ...
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
[Seite 5]
... am Wochenende, wenn man eh nicht arbeitet. Und schon habt ihr zwei Räume weggespart, was mit Laufwegen etwa 30qm entsprechen dürfte. Bei
Bestandsimmobilien
muss man immer spitz rechnen. Natürlich sind ältere Häuser erst einmal günstiger als ein Neubau, aber dafür ist die nächsten Jahre ...
Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie
[Seite 2]
... erwerben. Wartet noch min. 5 Jahre, dann werden so langsam die Zinsbindungen auslaufen. Dann könnt Ihr euch mit noch mehr Eigenkapital gute
Bestandsimmobilien
die in die Zinsfalle getappt sind kaufen
Immobilienbewertung von der Bank
[Seite 4]
... frei von versteckten Mängeln ist. Dazu gibt es Menschen - Sachverständige für die Bewertung von
Bestandsimmobilien
, welche ausschließlich dieser Tätigkeit nachgehen; sich ständig weiterbilden. Noch etwas: bevor die Bank einem Darlehen zustimmt, wird sie einen ihrer Mitarbeiter zum ...
Bestandsimmobilie oder Bauen finanzierbar?
[Seite 7]
... ob euch die Raten passen" hin zu "vergiss es, schafft ihr nicht!" Liegt irgendwie auch an der Seitendiskussion zu der Suche der Grundstücke und
Bestandsimmobilien
, die etwas hitzig geführt wurde. Schade, da der Thread auch für mich interessant war. Die beiden haben jetzt 35.000 an ...
Sehr hoher Flüssiggasverbrauch in Haus mit zwei Parteien
Hallo, Sorry, aber Du begehst den gleichen Fehler wie die meisten anderen Interessenten von
Bestandsimmobilien
auch ... Einzelne Werte für Verbräuche sagen gar nichts über den Zustand des Gebäudes; auch die Aussage "erstellt aus Bims" ist wenig aussagefähig. Um die Sinnhaftigkeit des angedachten ...
Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch
[Seite 3]
Wenn man wie hier (rundum Dresden) keine gut erhaltenen
Bestandsimmobilien
bekommt oder diese nur zu horrenden Preisen zu haben sind, dann ist man gezwungen neu zu bauen. Bei uns kosten gut erhaltene/sanierte
Bestandsimmobilien
genausoviel wie ein Neubau ohne Keller. Wenn man dann noch die Kosten ...
Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück
Hallöchen Zusammen, wir sind Neulinge was das Thema Hausbau angeht. Bisher haben wir uns eig nur für
Bestandsimmobilien
interessiert - nach jahrelanger Suche ist aber nix passendes dabei gewesen bzw. Preislich mittlerweile so teuer das man über einen Neubau nachdenkt. Nun sieht es folgendermaßen ...
Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
[Seite 7]
Wahrscheinlich weil wieder Äpfel und Birnen verglichen werden:
Bestandsimmobilien
kosten „vor Ort“ viel, das Grundstück liegt ne 3/4 Std Fahrzeit weiter weg. Ich würde mittig mal nach Bestand schauen. Aber ist natürlich nicht so schick wie ein Neubau. erinnert mich hier etwas an die Influencerin ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
... Lohnt es sich, auch im Bereich Grundstücke und Neubau zu gucken, oder lieber nur auf
Bestandsimmobilien
fokussieren? Wie man sieht, bricht uns das mangelnde Eigenkapital ein bisschen das Genick. Das Problem wird aber auch bei
Bestandsimmobilien
nicht weniger, weil dort ja u.U. auch viel Geld in ...
Bauvorhaben realisierbar?
Hallo zusammen, Habe in den letzten Monaten einige
Bestandsimmobilien
angeschaut. Das Richtige war leider nie dabei. Bisher habe ich mich davor gescheut, selbst zu bauen, weil einfach so unendlich viel Schnick-Schnack und Gedöns außen rum zu organisieren ist... (Antrag auf Erteilung eines ...
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
[Seite 3]
... Durststrecken eine Zeit lang zu überbrücken. Da ich davon ausgehe, dass Ihr für 300 TEUR nicht bauen könnt, würde ich mich nach
Bestandsimmobilien
umschauen. So oder so, gutes Gelingen
Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen?
[Seite 9]
Das wäre ja bei
Bestandsimmobilien
der Fall wo man kann Eigenkapital mitbringt. Wie ist es wenn man Baut? Braucht man da sehr wenig Eigenkapital bzw. oder eventuell gar keines? Wie schaut es da mit den Nebenkosten aus? Muss man die selber ...
Reihenhaus als WEG oder bessere Alternative
... noch mal nach Häusern geschaut. In der Preisklasse habe ich aber eigentlich keine guten
Bestandsimmobilien
gefunden. Deutsche Reihenhaus AG Bei der Suche in den Immobilien Portalen bin ich dann auf Projekte der Deutschen Reihenhaus AG in Duisburg und Bottrop gestoßen und wir fanden das ...
2 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen?
... dass beide Grundstücke in einem Zeitraum von 0-3 Jahren zum Verkauf stehen. Beide Grundstücke sind wunderschön, ca. 800-1000²,
Bestandsimmobilien
müssten saniert und/oder erweitert werden. Ich rechne hier also mit Kosten > 500.000 € (ggf. sogar > 1Mio€?). Habe leider bisher kein Gefühl für ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
[Seite 3]
... bauen in in dem Bundesland, wo Bauen eben besonders teuer ist. Die wenigsten hier schaffen ein Einfamilienhaus unter 350t (ohne Grundstück). Alte
Bestandsimmobilien
von 30 Jahren kosten hier ohne Grundstück 300t aufwärts und dann darfst noch renovieren und sanieren
Grundstücke in Köln nur über Bauträger?
[Seite 2]
... uns, weiter unseren Job in Sachen Neubau zu machen; wir bleiben allerdings weiterhin regional. Jüngst haben wir auch die Sanierung von
Bestandsimmobilien
in unser Angebot übernommen; haben 4 Referenzen aufgebaut. Dieser Geschäftszweig wird wachsen, da nicht jede Altimmobilie zwangsweise der ...
1
2