Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Allthewayup

Der Bodenrichtwert wird meinem Informationsstand nach in 6 (oder waren es 7) Bundesländern gar nicht zur Berechnung herangezogen. Bezüglich dem Hebesatz: Sollte die Steuererklärung nicht den Zustand zum 01.01.2022 wiedergeben? Oder rechnet sich das Vater Staat schon wieder „gerade“? Ich bin ausnahmsweise mal froh über unser winziges Grundstück.
 
D

Dogma

Es gibt noch gar keine offiziellen neuen Rechner. Das ist also alles nur Schätzung, was sein könnte. Nichts Verbindliches.
Und trotzdem wird es ca. so sein denn es werden alle Parameter herangezogen, die festgelegt worden sind. Man kann sich jetzt in die Tasche lügen und sagen es gibt keine aktuellen Rechner, oder nimmt sie erstmal als worst case Rechner an. Denn eins ist mMn. sicher so lange wie Gemeinden nicht ihre Hebesetzte ändern werden alle draufzahlen.
 
askforafriend

askforafriend

Da Lob ich mir mein Lieblingsland Bayern:

„Für Grundstücke wird in Bayern ein wertunabhängiges Flächenmodell umgesetzt. Damit wird im Gegensatz zum Bundesmodell verhindert, dass die Grundsteuer automatisch steigt.“
 
D

danielohondo

Ich lese etwas Sarkasmus ;) auch wenn sie es noch nicht geäußert haben (sowas mag ja niemand offiziell sagen...) ist vermutlich auch unseren Politikern klar, dass das mit der aktuellen Situation (vorhandene Personalknappheiten treffen auf stark verschärfte Materialknappheiten) wohl schwierig werden wird.

Ich schaue aktuell in dem Bauträgerprojekt (Doppelhaushälfte+Reihenhäuser von 480k-580k), für das wir uns interessieren, öfter mal rein, ob wir denn schon potentielle Nachbarn haben. Da habe ich letztes Jahr noch von ähnlichen Projekten gelesen, die quasi innerhalb weniger Tage komplett reserviert waren und hier tut sich gerade wenig bis gar nichts. Insbesondere die teuersten Objekte (Doppelhaushälfte unterkelltert) sind noch frei. Ehrlich gesagt, das ist dann auch nen Preissegment, was wir uns letztes Jahr noch hätten vorstellen können, aber mit den aktuellen Zinsen eher nicht so und das scheint anderen wohl auch so zu gehen.
In welcher Region ist es?
Unser Doppelhaushälfte wird wohl auch bei 520k liegen mit Garage.
 
M

motorradsilke

Da Lob ich mir mein Lieblingsland Bayern:

„Für Grundstücke wird in Bayern ein wertunabhängiges Flächenmodell umgesetzt. Damit wird im Gegensatz zum Bundesmodell verhindert, dass die Grundsteuer automatisch steigt.“
Dann bezahlst du also für das Grundstück auf dem hintersten Dorf mehr als in München?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben