Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 985 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

askforafriend

askforafriend

Da Lob ich mir mein Lieblingsland Bayern:

„Für Grundstücke wird in Bayern ein wertunabhängiges Flächenmodell umgesetzt. Damit wird im Gegensatz zum Bundesmodell verhindert, dass die Grundsteuer automatisch steigt.“
 
D

danielohondo

Ich lese etwas Sarkasmus ;) auch wenn sie es noch nicht geäußert haben (sowas mag ja niemand offiziell sagen...) ist vermutlich auch unseren Politikern klar, dass das mit der aktuellen Situation (vorhandene Personalknappheiten treffen auf stark verschärfte Materialknappheiten) wohl schwierig werden wird.

Ich schaue aktuell in dem Bauträgerprojekt (Doppelhaushälfte+Reihenhäuser von 480k-580k), für das wir uns interessieren, öfter mal rein, ob wir denn schon potentielle Nachbarn haben. Da habe ich letztes Jahr noch von ähnlichen Projekten gelesen, die quasi innerhalb weniger Tage komplett reserviert waren und hier tut sich gerade wenig bis gar nichts. Insbesondere die teuersten Objekte (Doppelhaushälfte unterkelltert) sind noch frei. Ehrlich gesagt, das ist dann auch nen Preissegment, was wir uns letztes Jahr noch hätten vorstellen können, aber mit den aktuellen Zinsen eher nicht so und das scheint anderen wohl auch so zu gehen.
In welcher Region ist es?
Unser Doppelhaushälfte wird wohl auch bei 520k liegen mit Garage.
 
M

motorradsilke

Da Lob ich mir mein Lieblingsland Bayern:

„Für Grundstücke wird in Bayern ein wertunabhängiges Flächenmodell umgesetzt. Damit wird im Gegensatz zum Bundesmodell verhindert, dass die Grundsteuer automatisch steigt.“
Dann bezahlst du also für das Grundstück auf dem hintersten Dorf mehr als in München?
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen
Oben