In welcher Region ist es?Ich lese etwas Sarkasmusauch wenn sie es noch nicht geäußert haben (sowas mag ja niemand offiziell sagen...) ist vermutlich auch unseren Politikern klar, dass das mit der aktuellen Situation (vorhandene Personalknappheiten treffen auf stark verschärfte Materialknappheiten) wohl schwierig werden wird.
Ich schaue aktuell in dem Bauträgerprojekt (Doppelhaushälfte+Reihenhäuser von 480k-580k), für das wir uns interessieren, öfter mal rein, ob wir denn schon potentielle Nachbarn haben. Da habe ich letztes Jahr noch von ähnlichen Projekten gelesen, die quasi innerhalb weniger Tage komplett reserviert waren und hier tut sich gerade wenig bis gar nichts. Insbesondere die teuersten Objekte (Doppelhaushälfte unterkelltert) sind noch frei. Ehrlich gesagt, das ist dann auch nen Preissegment, was wir uns letztes Jahr noch hätten vorstellen können, aber mit den aktuellen Zinsen eher nicht so und das scheint anderen wohl auch so zu gehen.
Dann bezahlst du also für das Grundstück auf dem hintersten Dorf mehr als in München?Da Lob ich mir mein Lieblingsland Bayern:
„Für Grundstücke wird in Bayern ein wertunabhängiges Flächenmodell umgesetzt. Damit wird im Gegensatz zum Bundesmodell verhindert, dass die Grundsteuer automatisch steigt.“
keine Ahnung. Nur gut, das die bodenrichtwerte nicht zählenDann bezahlst du also für das Grundstück auf dem hintersten Dorf mehr als in München?
Also im hintersten Dorf ist der Hebesatz aktuell weit weniger als die Hälfte von MünchenDann bezahlst du also für das Grundstück auf dem hintersten Dorf mehr als in München?
Eine der kleineren/mittleren Städte im Ruhrgebiet. (~20-25 min mit Regio bis Dortmund Hbf). Ist auch mit Fertiggarage, außerdem sind Böden+Malervlies/gestrichene Wände mit bei (außer Keller) (das scheinen viele BT sonst im Standard nicht drin zu haben).In welcher Region ist es?