Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 260 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 989 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

F

fromthisplace

Die eingegebenen Daten werden gespeichert und müssten dann nur aktualisiert werden.

Insgesamt fand ich die Grundsteuererklärung sehr einfach. Wer einen Grundbuchauszug in der Hand hat, braucht da 5-10 Minuten für.
So ging es mir heute morgen auch. Ich hatte parallel die Anleitungen zu den Formblättern offen, so war es gut machbar. Größter Stolperstein war "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Zähler" und "...: Nenner".
Leute schreibt einfach hin: Gehört ihnen der Scheiß vollständig: Ja/Nein
Falls Nein: Zu wie viel Prozent:

Zähler und Nenner ey...
 
G

guckuck2

Größter Stolperstein war "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Zähler" und "...: Nenner".
Leute schreibt einfach hin: Gehört ihnen der Scheiß vollständig: Ja/Nein
Falls Nein: Zu wie viel Prozent:

Zähler und Nenner ey...
Im Grundbuch stehen die Eigentumsanteile nunmal in Brüchen. Das übernimmt man so einfach 1:1

Mich hat das Thema Zähler/Nenner eher im Bereich der Grundstücksbezeichnung irritert, weil es bei uns sehr simpel ist (Flur 12, Flurstück 123). Gerade im älteren Bestand findet man aber häufig Flurstücksnummern ebenfalls in Bruchform vor. Bei WEGs dürfte das auch häufig vorkommen.
Naja, da musste ich kurz nachlesen.
 
R

Reggert

Ich bin der Meinung dort stand man sollte den Stand 01.01.22 angeben und damit habe ich "unbebautes Grundstück" gewählt
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich warte noch darauf, dass ich überhaupt was bekommen. Laut Kaufvertrag übernimmt des Gemeinde für Grundsteuer für 2021, seit Januar wäre ich zuständig. Liegt bestimmt noch auf einem Stapel Papier ;)
 
E

evelinoz

Und wie? Brieftauben? Rauchzeichen? Die werden doch nicht vernetzt sein? Bei Baugenehmigung war das Forstamt mit dem Bauamt auf jeden Fall 0 vernetzt. Musste alles per Post rausgeschickt werden und dann noch mind. 3 Kopien beigefügt werden...
ich glaube, DE hinkt da Australien sehr sehr weit hinterher, wenn ich das so lese. Bei uns wird fast nix mehr per Post erledigt. Der Postbote kommt auch nur noch 2-3 x die Woche.

Man geht auch nicht zu einem Notar beim Kauf oder Verkauf, dafür gibt es einen "Eigentumsvermittlungservice". Ein Notar gibt sich für solche Arbeit nicht her, das machen Berufsanfänger, weil es furchtbar langweilig ist. Beide Parteien einigen sich auf eine Firma, man bekommt post, unterschreibt und schickt's zurück. Im Vergleich zu DE wird hier viel mehr gekauft und verkauft. Deshalb gibt es auch bei uns keine Meldepflicht (außer wenn es Wahlen gibt, weil Wahlpflicht). Man beantragt online einen neuen sticker mit Addresse fúr den Führerschein, wenn man drandenkt.

Bei uns muss niemand was wegen der Grundsteuer machen. Alle 3 Jahre wird von der Westaustralischen Landbehörde (Land Gate) der "Mietwert" der Häuser ermittelt. Die Gemeinde sagt dann, wir brauchen im nächsten Jahr $12345Millionen und ermittelt einen Dollarwert (rate in the dollar) pro Mietwert. Wenn die mögliche zu erzielende Jahresmiete zB $30,000 beträgt, multipliziert die Gemeinde dies mit einem Faktor, zB 0.08, dh meine Grundsteuern beträgt dann $2400. Als Rentner bezahlt man aber weniger.

Und das war's. Bei uns ist ALLES vernetzt, ob ich in die Apotheke gehe, ob ich einen Doller Zinsen erziehlt habe, ob ich eine private VK habe (wichtig, weil das meine Steuerschuld senkt), das Finanzamt weiß ALLES, weil alle Behörden miteinander vernetzt sind. Deshalb kann praktisch jeder, der in einem Angestelltenverhältnis seine Kohle verdient, die Steuererklärung in 5 min erledigen, weil schon bis auf's Gehalt alles vor eingetragen ist. Eine Woche später hat man die Rückzahlung auf dem konto.

sorry for the rant
 
Zuletzt aktualisiert 03.12.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 793 Themen mit insgesamt 26942 Beiträgen

Ähnliche Themen
10.03.2023Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu Beiträge: 116
14.06.2021Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? Beiträge: 103
20.03.2018Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? Beiträge: 16
02.05.2018Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? Beiträge: 43
13.11.2021Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. Beiträge: 13
18.05.2016Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? Beiträge: 55
13.04.2018Grundsteuer gekippt durchs Bundesverfassungsgericht Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben