Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
F

FF2677

Wir haben jetzt tatsächlich das erste Teil-Angebot für unsere EG-Sanierung. Etwa 100€/m2 fürs Verlegen und Anschließen der Fußbodenheizung. Lediglich das Anbringen der Thermostate ist nicht mit drin.
Und für die Solarthermie 10200€ mit allem. WW+Heizung. Ich denke das sind normale, akzeptable Preise.

Und der Statiker berechnet 62€/h, was auch normal ist nach meinen Recherchen.
Hi,
habe jetzt auf die Schnelle mit unseren Preisen aus 2019 verglichen:
Alle Preise netto, und mit Anschließen über Fachfirma. (Bayern)
Solaranlage 5 qm mit 300l Speicher - 4600€
Fußbodenheizung mit Dämmung 210 qm - 10500€
Gastherme mit ganzem Anschlusszeug und LAS-Kamin - 5000€

Im nachhinein fand ich die Fußbodenheizung teuer, weil das für Sanitär "keine" Arbeit ist... Hätten auch selber machen können.
 
C

CC35BS38

Wir haben jetzt tatsächlich das erste Teil-Angebot für unsere EG-Sanierung. Etwa 100€/m2 fürs Verlegen und Anschließen der Fußbodenheizung. Lediglich das Anbringen der Thermostate ist nicht mit drin.
Und für die Solarthermie 10200€ mit allem. Warmwasser und Heizung. Ich denke das sind normale, akzeptable Preise.

Und der Statiker berechnet 62€/h, was auch normal ist nach meinen Recherchen.
10k für Solar die man eh irgendwann wieder runterreist für die Photovoltaik dann doch zu installieren finde ich (!) kein sinnvolles Investment. Spart euch das lieber und geht irgendwann Wärmepumpe und Photovoltaik an wenn es finanziell passt. Die ST ist schon die halbe Photovoltaik preislich. Überleg es dir nochmal, wir meinen es alle nur gut. Dank Fußbodenheizung wird eine Wärmepumpe auch problemlos gehen.
 
X

xMisterDx

Das wird dann schon ne ordentlich große Solarthermie-Anlage sein, die auch im Winter die Heizung noch gut unterstützen kann. Da wage ich mal stark zu bezweifeln, dass sich das nicht lohnt.

Wenn er die Heizung jetzt neu macht, wird er kaum in den nächsten 10-15 Jahren auf Wärmepumpe+Photovoltaik umsteigen.

Also bitte in die Solarthermie investieren und damit die nächsten 10-15 Jahre ordentlich Brennstoff und Geld sparen.
Das ist wesentlich sinnvoller als ne Photovoltaik-Anlage, denn das warme Wasser lässt sich kostengünstig speichern.

Diese Wärmepumpe und Photovoltaik-Verblendung hier im Forum ist wirklich lästig manchmal.
Wer nur nen Hammer kennt, sieht in jedem Problem einen Nagel, richtig?
 
B

bortel

Das wird dann schon ne ordentlich große Solarthermie-Anlage sein, die auch im Winter die Heizung noch gut unterstützen kann. Da wage ich mal stark zu bezweifeln, dass sich das nicht lohnt.

Wenn er die Heizung jetzt neu macht, wird er kaum in den nächsten 10-15 Jahren auf Wärmepumpe+Photovoltaik umsteigen.

Also bitte in die Solarthermie investieren und damit die nächsten 10-15 Jahre ordentlich Brennstoff und Geld sparen.
Das ist wesentlich sinnvoller als ne Photovoltaik-Anlage, denn das warme Wasser lässt sich kostengünstig speichern.

Diese Wärmepumpe und Photovoltaik-Verblendung hier im Forum ist wirklich lästig manchmal.
Wer nur nen Hammer kennt, sieht in jedem Problem einen Nagel, richtig?
Im Winter, wenn es trüb und grau ist^^
Enjoy.

Meine Photovoltaik ist nach knapp 7 Jahren auf null und dann gehts so richtig ab;-)
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
2Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
3Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
4Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
6KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
7Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 537
8Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 465
9Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
10Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
11Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
13WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie - Seite 227
14Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
16Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
17Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
18Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
19Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
20Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12

Oben