Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Baufinanzierungsrechner
Hausratrechner
Geräteversicherung
Mietkautionsrechner
Rechtsschutzrechner
Privathaftpflichtrechner
Kostenlose Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung ] in Foren - Beiträgen
Wie viel kostet Architekt?
[Seite 3]
... jaja, wir Klima-/Energieschweine...) ein Niedrigenergiehaus mit
Fußbodenheizung
. War immer unser Traum, und für Kinder und Tiere ist das freilich auch super. Und, wie gesagt, der Kostenfaktor ist auch so ein wichtiges Ding. Wichtig wäre noch zu erwähnen, daß der Architekt sein Honorar nach ...
Betonklotz unter Niedrigenergiehaus zum Kosten sparen?
... käme, müßte ich halt wissen, ob es unten im Gartengeschoß genug mollig warm in einem Betonklotz werden kann mit
Fußbodenheizung
, wenn das zweite Kind dort sein Zimmer hätte. Viele Grüße, Honigkuchen
Sind Fliesen auf die Dauer zu kalt ?
... Raum ist dann ist das mit den Fliesen kein Problem. Wenn der Raum aber ebenerdig ist dann ist das zu kalt und es sollte auf jeden Fall eine
Fußbodenheizung
drunter sein. by Barbar
Wärmebedarf beim Wintergarten?
[Seite 2]
... Wärmebarriere. Aber auf jeden Fall sollte auch ein Anlehnhaus beheizbar sein, sonst ist nichts mit der Sylvesterparty.
Fußbodenheizung
ist etwas sehr schönes, aber kein muss. Wenn man nur eine
Fußbodenheizung
hat kann es an sehr kalten Tagen aber vorkommen das man in der nähe der Scheiben ...
Fragen zu Laminat und Parkett im Neubau
... uns in verschiedenen Läden ( Holzfachhandel, Parkettverleger und BayWa) beraten lassen und eine Menge verschiedene Auskünfte erhalten. Wir haben
Fußbodenheizung
im gesamten Wohnbereich. 1. Sollte man die Feuchte im Estrich durch eine Bohrung im Estrich messen lassen oder genügt es mindestens 6 ...
Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, PV?
[Seite 4]
... was sagst du "parcus" zu der Sache mit der Solaranlage von Vorteil oder unnötig durch die Erdkollektoren? Ratsamer ist doch die Wandheizung da bei
Fußbodenheizung
zwar der Boden warm ist aber der Staub unglaublich verteilt wird, wobei das evtl. durch die Komfortlüftung nicht so arg der fall sein ...
[Seite 5]
... Außenwände stellen oft den größten Flächenanteil eines zu erwärmenden Gebäudes und könnten auch mit geringeren Temperaturen als eine
Fußbodenheizung
Wohnräume flächig temperieren. Bei meiner Googlesuche bin ich unter "Heizschleifen" auf einen interessanten bauphysikalischen Nachweis gestoßen ...
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
[Seite 6]
... Daneben wollte ich Solar und wasserführenden Kamin nutzen. Ich habe leider keinen Schimmer, ob das Sinn macht. Achso- ich wollte auch überall
Fußbodenheizung
- macht das Sinn? Gibt es wasserführende Kamine, die notfalls auch mit Kohle beheizt werden könnten? Kosten für Heizung, Puffer, Solar ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 7]
... interessieren, wie viel ihr denn tatsächlich für eure Häuser am Ende bezahlt habt (also inklusive dem jeweiligen Innenausbau, Dreifachfenster,
Fußbodenheizung
, offene Decken....)? Was kostet es das ganze Haus "verspachteln" zu lassen. Die Plissees klingen auch interessant... Welchen KfW Wert ...
Neubauvorhaben KFW 70 Erreichbarkeit gegeben?
... ausgebildet. Fußbodenaufbau -ca 8cm Wärmedämmung /Ausgleichschicht 040 -Rohrleitung (Abstand der Rohre nach Wärmebedarf) ist damit die
Fußbodenheizung
gemeint? -ca 6,5 cm Zement-Schnell-Estrich Außenwandaufbau 17,5 oder wahlweise (5.900,-€ Aufpreis) 24cm Porenbeton PPW4 + einem WDVS von 14 cm ...
Erfahrungen mit Unternehmen im Raum Karlsruhe
[Seite 6]
... das Letzte Mal gemeldet habe, haben wir Fenster und eine Bautür bekommen, die Rohinstallation ( Wasserleitungen, Elektrik, Verteilerkasten für die
Fußbodenheizung
und so was) wurde gemacht, ein Gerüst für die Außenisolation gestellt... Jetzt sollte es nur noch für ein paar Tage etwas wärmer ...
Erfahrungen mit Ambiente Haus Zwickau & RM Haus GmbH Reichenbach
[Seite 2]
... jedes einzelnen Gewerkes durch den TüV Süd kostenlos. Schade nur, dass deren Landhaus mit 128.000 Euro so teuer ist und für
Fußbodenheizung
und Energieeffizienzmaßnahmen noch extra Kosten hinzukommen. Mit wie viel kann man denn da pixDaumen rechnen? FBH sollte ja pro Etage bei 2 ...
Umluft oder Abluft
Hallo Häuslebauer, die Kosten für eine Öl- bzw. Gasheizung mit
Fußbodenheizung
und Kontrollierter Lüftung dürften nicht wesentlich niedriger sein als eine Wärmepumpenheizung. Was die Lüftungsanlage allein kostet weiß ich nicht. Aber wenn du nach der ENEV eine dichte Gebäudehülle hast könnte man ...
Werner Wohnbau Erfahrungen - Wer kennt diesen Anbieter?
[Seite 18]
... t? Inwieweit seit ihr mit dem Bau? Wir werden auch mit WWB ein REH bauen und laut der aktuellen BLB steht Q2. Habt ihr eventuell als Sonderwunsch die
Fußbodenheizung
im EG einbauen lassen? Wenn ja, wie hoch ist bei euch die lichte Raumhöhe nach
Fußbodenheizung
, Estrich und Bodenbelag
Neubau in Planung, welches Heizsystem?
... Wärmerückgewinnung). Und unser Versicherungsberater (Baufinanzierer), der auch ein guter Freund von uns ist, meinte wir sollen eine
Fußbodenheizung
mit Solarenergie machen. Kann man denn nur mit Solar eine
Fußbodenheizung
betreiben, reicht das aus? Natürlich gilt für alle Angebote in ...
KfW70 nur mit vorgeschriebenen Ausbaupaketen?
... und dürfen auch nur senkrecht und nicht waagerecht verlegt werden. Und zum Heizungspaket kam die Aussage, dass diese spezielle
Fußbodenheizung
von der Statik vorgeschrieben sei. Ich habe zwar nicht viel Ahnung was Statik, KfW und Finanzierung betrifft, aber meiner Meinung nach reicht für den D ...
Talishaus Erfahrungen, Preise? Bitte um Austausch
... dann auch entschieden eine Bodenplatte der Firma Futura (ebenfalls sehr empfehlenswert) mit Betonkernaktivierung i.V. mit einer
Fußbodenheizung
als Fundament erstellen zu lassen. Futura kooperiert mit Talis was für uns eine zusätzliche Erleichterung darstellte. Nachdem wir dann alle Formalitäten ...
Hausneubau in Apolda - nur mit wem??
... auch das Bodengutachten, die Baustelleneinrichtung und Beräumung und die Verspachtelung innen (zur Vorb. der Malerarbeiten). Keine
Fußbodenheizung
. Preis mit Keller 155 T€. ****** Geschäftsführer der Ambiente Massivhaus ist Herr M.S. siehe Impressum Angebot Partner Massivhaus (Klassiker) 153 T ...
Neubau EFH 2011 - welche Heizung?
... erst wenn Grundstück und Haus feststehen, wird er eine Heizflächenberechnung und Heizbedarfsberechnung (oder wie das heißt) durchführen. Eine
Fußbodenheizung
wird auf jeden Fall eingebaut. Er empfiehlt eine Luft-Wärmepumpenanlage mit Direktverdampfer. In dem Wohngebiet wurde mit Erdgas ...
WohnfühleWärme-Technik
... Natürlich ist die Heiztechnik ein wichtiges Thema. Jeder Anbieter sagt natürlich, dass seine Technik die Beste ist. Bis jetzt war immer eine
Fußbodenheizung
mit einer Umluftanlage in den Angeboten vorhanden. Nun gibt es ein Angebot, wo nur eine Umluftanlage (ohne
Fußbodenheizung
) vorhanden ...
Allkauf Haus Modell Freiheit 6
... Ziel in diesem Jahr ein Haus mi der Fa. Allkauf zu bauen. Das Modell heißt Freiheit 6 und hat 136 qm. geplant ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Fußbodenheizung
und solarunterstüzung. Zusätzlich noch einen Kamin. hat von euch jemand schon Erfahrung mit allkauf? Reicht eine Luftwasserwärmepumpe ...
Abluftwärmepumpe NibeF370 - Empfehlung von IBG
... mit Bodenheizung und Solar auf dem Dach IBG empfiehlt stattdessen die Abluftwärmepumpe mit kontrollierte Be- und Entlüftung und
Fußbodenheizung
. Daher meine Fragen an euch: 1. Ist eine Abluftwärmepumpe sparsam? 2. Wäre unsere Gas-Variante besser bzw. sinnvoller? 3. Wer hat mit ...
KWL & Kamin
Hallo, wir planen den Bau eines Kfw70 Hauses, mit einer Abluftwärmepumpe und Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und
Fußbodenheizung
im EG und OG. Mich würde interessieren, ob ein Kamin im Wohnzimmer (incl. direkter Zuluft) sich positiv auf die Anlage auswirkt, weil die warme Abluft des ...
Feedback zu Fertigbau? Exklusiv, Hochwertig oder Fehlgriff?
... Holztüren (weiß) - Weiße Holzzargen - Freitragende Holztreppe (buche, dunkel gebeizt) - Gaszentralheizung (Brennwerttechnik) -
Fußbodenheizung
im gesamten EG - Duschbad im EG, Flur und Bad im OG: Wärmerückgewinnung - Kaminanschluss (Anschlüsse für wassergeführten Ofen vorhanden) - L ...
Baufinanzierung:Welche Möglichkeiten haben wir?
[Seite 2]
... Dich jetzt schon vom Gas unabhängig machen; zwingende Voraussetzung für jedwede Erneuerbare Technik ist allerdings eine
Fußbodenheizung
. Ich persönlich empfehle noch Unentschlossenen oder bei engem Budget, die Haushülle auf KfW 70 auszurichten, eine
Fußbodenheizung
und Gas-Brennwertherme zu ...
Haustechnik so in Ordnung?
... scheint uns hier in Ordnung, der Grundriss sagt uns zu und um einen großen Häuslebauer handelt es sich auch. Als Heizung wurde uns (
Fußbodenheizung
wollten wir) eine Sole-Wasser-Wärmepumpe,
Fußbodenheizung
und eine kontrollierte Wohnraum Be- und Entlüftung inkl. Wärmerückgewinnung ...
1
2
3
4
5
6
10
20
22
Oben