Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
FBH im Altbau, nachträgliche Ausführung
[Seite 2]
... bei welchem Kriterium man am wenigsten von seinem Wunsch abrücken will. An dieser Stelle versuch(t)e ich ein Nachdenken anzustoßen, ob eine
Fußbodenheizung
bzw. deren leichte Nachrüstbarkeit eine gute Masterfrage wären - als Killerkriterium empfehle ich es noch weniger. Also: ehe man sich an ...
Hallo, da wir noch auf der Suche nach einer Wohnung bzw. einem Haus sind, möchte ich mich allgemein über die nachträgliche Installation einer
Fußbodenheizung
schlau machen. 1. ist eine nachträgliche FBH überhaupt sinnvoll, wenn eine bestehende Gasheizung mit Heizkörpern vorhanden ist? Wenn ein ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 24]
... organisiert mitsaniert, weil ohne die EL wäre es kaum gegangen. Gemacht wurde: - Neues Dach (Auflattung + Dämmung + Aufdachdämmung) - EG
Fußbodenheizung
(da war nur Schotter und Sollenhofener Kalk) - 1. OG Böden raus, Fehlböden erneuert, Beilatten, 5cm OSB, einheitliche Raumhöhe - neue ...
... nackig zu machen? Im Anschluss hätte ich gerne wieder die Annehmlichkeiten die ich hier gewohnt bin, will heißen: LWWP,
Fußbodenheizung
, zentrale Lüftungsanlage, Klimaanlage, Photovoltaik-Anlage, neue Fenster, Dämmstandard auf aktuellem Niveau (wir haben KFW55). Wie kann ich mich da dem ...
Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact)
Hallo alle zusammen, wir sind seit 20 Tagen bei uns ins Neubau-Einfamilienhaus (120 m2 Wohnfläche, im EG und OG überall Fliesen und
Fußbodenheizung
, Fertigstellung Dezember 2020) eingezogen. Wir mussten nun feststellen, dass die
Fußbodenheizung
(EG und OG), die über ein Vaillant aurocompact Solar ...
[Seite 2]
... Ein hydraulischer Abgleich wurde gemacht, ich zitiere: „Ausdehnungsgefäß geprüft: ja, Fülldruck 1,5 bar Berechnung der Einstellung Heizkreis (
Fußbodenheizung
): Auslegungsvorlauftemperatur: 43°C Heizkreisrücklauftemperatur: 32,4°C Ermittelter Gesamtdurchfluss: 7,08 l/h Gesamtheizlast: 6983 Watt ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 429]
... das meiner Meinung nach viel zu wenig bedacht wird - ist, dass die Sanierungen kaum durchgeführt werden können während man im Haus wohnt.
Fußbodenheizung
und neuer Estrich machen das Haus halt für mindestens 2 Monate unbewohnbar, da gibt es nichts dran zu diskutieren
[Seite 195]
... entwickeln. Ich habe auch keine Lust alle paar Jahre dem günstigsten Heizsystem hinterher zu rennen. Ich mag auch keine
Fußbodenheizung
. Die ist erstens sehr träge, ungesund und man kann einfach keine punktuelle wärme erzeugen. Ich habe im Winter wenn ich durch gefroren rein komme, auch mal 25 ...
Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper
[Seite 3]
Kann man die
Fußbodenheizung
im Sommer auch zum passiven kühlen verwenden?
... eher Homegym) Im Standard hat das Haus niedertemperatur Heizkörper im Keller gegen Aufpreis von ca. 2600€ kann der ganze keller mit
Fußbodenheizung
ausgestattet werden Was ist im keller besser lohnt sich der Aufpreis für die FBH oder eher nicht welche Vor und Nachteile haben beide ...
Massivholzparkett auf Fußbodenheizung
[Seite 3]
Ich werde fast überall Parkett (nicht massiv) verkleben. Der TGA-Planer hat dafür die Planung der
Fußbodenheizung
angepasst und eben mehr/engere Verlegung vorgegeben. Ich denke, dass man den Effizienzverlusten durch eine korrekte Planung entgegenwirken kann bzw. die Heizkreise so auslegen kann ...
[Seite 12]
... können (so wurde es inzwischen gemacht. ..."Sie können Ihr Geld auch rausschmeißen - ist aber nicht nötig"). Auf die soweit vorbereitete
Fußbodenheizung
kommt (hoffentlich bald - durch Corona-Krankheitsausfälle dauert's länger als geplant) der (ca. 6cm dicke?) Estrich, dessen Oberfläche (so ...
[Seite 4]
... und wenn mich ein neuer Kratzer ärgert, denke ich an Prag . Unterm Dach planen wir einen dünnen, verklebten Eichen-Parkett-Boden auf der
Fußbodenheizung
und ich höre, selbst so ein 8 Millimeter dicker Boden könne mehrfach abgeschliffen werden. Abschleifen? Wofür eigentlich? Ich glaub', da wird ...
[Seite 14]
... die Wärme langsamer an die Luft weiterleitet. Im Gegenztug reagiert es beim Abkühlen schneller, wegen der geringeren Speicherfähigkeit. Eine
Fußbodenheizung
ist aber immer träge, d.h. wir sprechen hier von etwas träger. Alles andere ist individuelle Habtik bzw. Schallschutz oder Schutz gegen ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 6]
Moin, stell ich mir bei
Fußbodenheizung
interessant vor... LG Olli
... unterschrieben habe ist folgendes enthalten: Luft-Wasser Wärmepumpe der Firma Vaillant aro THERM 85/3 mit uniTower (incl. 190 L WW-Speicher).
Fußbodenheizung
komplett mit Dämmung verlegt. Im Erd- Und Obergeschoss Heizkreisverteiler pro Geschoss Aufputz (Tiefe zur Wand 14 cm) Heizleitungen werden ...
Austausch Heizung im Altbau - Gas oder luftwärmepumpe
[Seite 3]
... Dank für die zahlreichen Antworten. Wir werden die Tage unseren Heizungsbauer noch einmal ansprechen zu der Möglichkeit, auch die BWT mit der
Fußbodenheizung
zu kombinieren. Für die
Fußbodenheizung
haben wir uns in jedem Fall schon entschieden. Es spart uns eine Menge Platz, wenn wir auf die ...
... ein paar Heizkörper ausgetauscht. Nach vielen Gesprächen und Überlegungen sind wir nun zumindest so weit, dass wir gerne auf eine
Fußbodenheizung
umrüsten wollen (die Räume sind recht klein und die Heizkörper stören immens die Raumgestaltung und wir haben ein kleines Kind, welches in der ...
Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG
[Seite 2]
... icher). Manchmal wird Lustigkeit auch zwanghaft. Aber sei's drum Threadersteller hat sich bei der Planung schon gedacht, dass WLAN aus dem Keller bei
Fußbodenheizung
ggf. nicht im ganzen Haus ankommt und er Accesspoints braucht. Daher die Verbindung FBH und Cat 7
... Leute, da ich ein absoluter Laie auf dem Gebiet IT bin, bitte ich Euch um Eure Mithilfe. Wir bauen gerade eine Doppelhaushälfte. Ich habe, der
Fußbodenheizung
wegen, auf allen Stockwerken einen CAT7 Anschluss geplant. Ich frage mich nun, wie ich später mein Haus mit W-Lan und Telefonie ...
Deckenhöhe zu niedrig- Raum tiefer setzen
Hallöschen. Wir möchten unser Nebengebäude ausbauen und eine
Fußbodenheizung
dort einbauen lassen. Nun haben wir ein Problem mit der Deckenhöhe. Diese ist derzeit 190cm. Die
Fußbodenheizung
hat ein Aufbau von 25cm. Also sagte der Heizungsbauer, wir sollen 35cm Tiefer kommen, als es jetzt ist ...
[Seite 2]
Hallo und danke dir. Das eine Problem ist die
Fußbodenheizung
und das andere Problem ist die Dämmung nach unten. Selbst wenn wir die
Fußbodenheizung
weg lassen würden, müssten wir trotzdem den Boden dämmen und dann wäre der Aufbau auch zu hoch oder wären 10cm unproblematisch die wir vom Boden ...
Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt
[Seite 2]
... aber hier steht, wie bereits von anderer Seite angemerkt wurde, erst einmal das "Funktionsheizen" an. Das zeigt einerseits, ob alle Bauteile der
Fußbodenheizung
funktionieren und dicht sind, andererseits werden durch langsames Aufheizen die trocknungsbedingt auftretenden Spannungen aus dem ...
[Seite 9]
... Ausheizprogramm startet (...) erst nach knapp 5 Wochen." Antwort: Grundsätzlich trocknet jeder Estrich auch ohne Zusatzbeheizung (hier: Warmwasser-
Fußbodenheizung
) nach ca. 6 Wochen bis zur Belegreife aus; entsprechendes Lüften vorausgesetzt. ----------------- "Der Estrich ist also schon etwas ...
[Seite 3]
... entferne (Fenstersauger, Lappen). Dieser kam am 11.04.2020 rein, also vor knapp 3 Wochen. Am Montag kommt der Estrich rein (Zementestrich).
Fußbodenheizung
wurde bereits verlegt. Da noch keine Heizung da ist (WP) und der Bauleiter sagt, dass diese das "Hochheizen" eh nicht leisten kann, wird ...
Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
[Seite 3]
Ich kann dir nur sagen wie es bei uns ist. Ich kenne, außer unserem Haus, nur Neubauten mit
Fußbodenheizung
. Wir haben die Stiebel Eltron LWZ604 air und ein Passivhaus. Trockene Luft ist in so ziemlich jeden Neubau mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ein Thema. Da würde ich einen Enthalpie ...
[Seite 4]
... Streif, BZ, Hanse Haus auch dabei. Und bei allen Anbietern mit denen wir gesprochen haben wird die Heizung auch angepriesen.... Wechsel zu LWWP mit
Fußbodenheizung
aber kein Problem
Vinyl selbstklebend auf Estrich
[Seite 4]
... einer Stachelwalze entlüftet. So einfach ist es also nicht mit der Spachtelmasse! Weiter ist zu berücksichtigen, dass Ihr eine
Fußbodenheizung
habt. Trockenklebstoffe haben die Eigenschaft, dass sich ihre Klebekraft bei Wärmeeinfluss deutlich (!) verringert. Und PVC-Planken werden sich unter ...
Hallo in die Runde, wir planen, in einigen Räumen im Neubau (mit
Fußbodenheizung
) selbstklebendes Vinyl in Eigenleistung. Untergrund ist Zement-Estrich. Nun bin ich nach erster Recherche verwirrt, was die Vorbereitung des Untergrunds sowie etwaige Trittschalldämmung (oder ist diese nur bei ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 21]
... sicher, dass er und mein Freund das mit Unterstützung selbst machen können), Trockenbau & Dämmung, Heizung- und Sanitärinstallation inkl.
Fußbodenheizung
, Fußböden (bis auf Fliesen), evtl. Fassadenverblendung, Außenanlagen sowieso (Terrasse bauen, Carport bauen, kann ja auch 2-3 Jahre später ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
32
Oben