Wir sind da schon einigen begegnet, die lieber in einer ETW mit Full-Service wohnen und sorgenlos um die Welt reisen, als sich um ein komplettes (leer stehendes) Haus mit Garten bzgl. Reinigung, Einbruchschutz, Gartenpflege und und und kümmern zu müssen. Wir würden das auch sofort machen, sobald die Kinder das Haus verlassen. Ist aber bestimmt auch Mentalitätssache.
Die Immobilien werden mit der Zeit nicht besser. Wer will denn heute noch den 80er Jahre Schrott mit gelben/braunen/grünen Bädern, 300qm Wohnfläche. Indoor Pool (zu 90% trocken gelegt wegen immenser Kosten oder kaputt), ollen Stuck-Decken usw. usw. usw. haben? Dessen Halbwertzeit ist lange vorbei. Dann besser frühzeitig verkaufen, einen guten Preis erzielen und was Neues machen. Oder aber so eine schrottreife Immobilie mit Sanierungsstau übernehmen. Aber ist wie gesagt Mentalitätssache. Es gibt sicherlich Menschen, die bis zum letzten Atemzug ihre 200/300qm Burg verteidigen