Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
F

fromthisplace

Das Problem seien nicht die Herrsteller, sondern die GUs, die keine jahrelangen festen Lieferanten hatten sondern immer nach dem günstigsten gesucht haben. Diese stehen jetzt ganz hinten an der Reihe, weil zuerst Stammkunden beliefert werden. Ob das so stimmt?
Unser Dachdecker hat die Ziegeln beim seinem jahrelangen Geschäftspartner bestellt, der wiederum direkt bei Creaton geordet hat....
Diese Info habe ich übertragen auf Ziegelsteine zu Beginn unseres Rohbaus im Februar ebenfalls bekommen.

Bei uns wurde heute das Flachdach fertig abgedichtet, am Freitag kommt die Photovoltaik. Unsere Fenster haben wir Mitte März bestellt. Liefertermin ungewiss.
 
H

hauskauf1987

Guest
Bei uns läuft der Rohbau, schön ortansässiges Rohbauunternehmen mit ordentlicher Peri Schalung
baukosten-gehen-aktuell-durch-die-decke-583725-1.jpg
 
G

guckuck2

Die Isar Pravda meldet, dass Habeck bei den Dämmstandards für Neubauten innerhalb der Koalition unterlegen ist.
„Habeck sieht bisher in seinem Gesetzentwurf vor, hierzu vom kommenden Jahr an eine bessere Dämmung nach dem sogenannten Effizienzhaus-55-Standard vorzuschreiben. Diese Regel soll nun aber auf Betreiben der FDP im parlamentarischen Verfahren gekippt werden, die Ampel-Fraktionen wollen dazu am Donnerstag einen Änderungsantrag in den Bundestag einbringen. Demnach bliebe es bei den bisherigen Vorschriften zur Isolierung aus dem Jahr 2009. Der Gesetzentwurf soll laut Tagesordnung noch am selben Tag verabschiedet werden.“
Damit würden laut SPD und FDP die Baukosten nicht so stark steigen.
Wenn mit WDVS gebaut, ist die Diskussion lächerlich. Es geht im Kern um 2cm mehr oder weniger Dämmung an der Wand.

Dem monolithischen Bau dreht eine solche Verschärfung aber langsam den Hahn zu. KFW 55 geht noch, aber nach der Verschärfung ist vor der Verschärfung und bei KFW 40 wird die Luft dünn für Poroton und Porenbeton. Dicke Wandaufbauten sind die Folge und deutlich teurer wirds auch, im Vergleich zum WDVS.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29238 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? 86
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
3WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte - Seite 219
4Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
5KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 27
6Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) 41
7Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? - Seite 631
8Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
9Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
10Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
1117,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
12Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
13Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
14Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
15Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
16Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
17Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
18Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
19Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
20Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29

Oben