Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Buschreiter

Ich verstehe die Ansprüche teilweise auch nicht. Bei manchen liest es sich, als ob alle älteren Häuser die Lebensqualität einer Blechhütte im Slum haben. :)
Wir haben unlängst ein Haus Baujahr 1977 gekauft. Nicht verbastelt, was gemacht wurde, haben gute Handwerker gemacht. Das bringen wir gerade auf einen guten Stand in Sachen Dämmung, Elektrik, Sanitär usw. Tolle Lage, für meine kleine Familie super Aufteilung, nette Nachbarn, die wir schon lange kennen (wohnen in der Straße seit 20 Jahre). Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass auch dabei die Materialkosten eine entscheidende Rolle spielen. Eigenleistung bei Elektrik und Wasser ist mir zu kritisch. Passt für uns alles, Neubauten mit ähnlichen Eckdaten (120 qm Wohnfläche, 250 qm Grundstück, aber nicht unterkellert, keine Garage) sind hier vor Kurzem (Februar 2022) noch für irre 850 T€ weggegangen. Da landen wir mit unserem Haus bei Weitem nicht, ist aber dann auch nicht KFW-Irgendwas, allerdings auch keine Blechhütte.
Kosten neues Bad, neues Gäste-WC 28 T€, Trockenbauer 5 T€, Zwischensparrendämmung Spitzboden 5T€, neue Elektrik mit Netzwerk und reichlich Steckdosen 16 T€, Dämmung Dachgeschoßzimmer 8 T€, Ersatz Wohnzimmerfensteranlage 3 T€ (Rest ist ok), elektrische Rollläden 6T€. Man kommt mit allem Drumunddran auf ca. 20% vom Kaufpreis, wenn man ein älteres Haus herrichtet, das muss man wissen. Und man muss auch mal Kompromisse eingehen, ist aber beim Neubau auch nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TmMike_2

Wir haben unlängst ein Haus Baujahr 1977 gekauft. Nicht verbastelt, was gemacht wurde, haben gute Handwerker gemacht. Das bringen wir gerade auf einen guten Stand in Sachen Dämmung, Elektrik, Sanitär usw. Tolle Lage, für meine kleine Familie super Aufteilung, nette Nachbarn, die wir schon lange kennen (wohnen in der Straße seit 20 Jahre). Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass auch dabei die Materialkosten eine entscheidende Rolle spielen. Eigenleistung bei Elektrik und Wasser ist mir zu kritisch. Passt für uns alles, Neubauten mit ähnlichen Eckdaten (120 qm Wohnfläche, 250 qm Grundstück, aber nicht unterkellert, keine Garage) sind hier vor Kurzem (Februar 2022) noch für irre 850 T€ weggegangen. Da landen wir mit unserem Haus nicht, ist aber dann auch nicht KFW-Irgendwas, allerdings auch keine Blechhütte.
Mein Nachbar hat 2020 bungalow in EL 125m2 für 200k gebaut.
Gut 700m2 Grund und der liegt auch nur bei iwas zwischen 70-90€/m2, trotzdem muss man das mal in relation setzen.
inkl. Baunebenkosten Grund usw.
 
B

Buschreiter

Mein Nachbar hat 2020 bungalow in EL 125m2 für 200k gebaut.
Gut 700m2 Grund und der liegt auch nur bei iwas zwischen 70-90€/m2, trotzdem muss man das mal in relation setzen.
inkl. Baunebenkosten Grund usw.
Alleine GruBo liegt hier der qm bei um die 1.000€/qm. Macht man nix, wird gezahlt. Und die schönen Bereiche sind schon lange bebaut. Ist dann eher in der Nähe der Autobahn, Straßenbahn und anderer Lärmerzeuger.
 
T

TmMike_2

Alleine GruBo liegt hier der qm bei um die 1.000€/qm. Macht man nix, wird gezahlt. Und die schönen Bereiche sind schon lange bebaut. Ist dann eher in der Nähe der Autobahn, Straßenbahn und anderer Lärmerzeuger.
Ja Bayern nahe München wohl, da macht alleine der Grund den untershied. Gehälter sind dann auch dementsprechend, wenn hier Straßenbaumitarbeiter seine Einfamilienhaus Immo mit 650/Monat tilgen kann ist das gefühlt Luxus gewesen.
 
B

Buschreiter

Ja Bayern nahe München wohl, da macht alleine der Grund den untershied. Gehälter sind dann auch dementsprechend, wenn hier Straßenbaumitarbeiter seine Einfamilienhaus Immo mit 650/Monat tilgen kann ist das gefühlt Luxus gewesen.
Auch die Gehälter der Handwerker sind dann dementsprechend ;)
 
T

TmMike_2

Auch die Gehälter der Handwerker sind dann dementsprechend ;)
Aber sind die Gesellenlöhne wirklich soviel höher nach Steuern? Ich frage mich das wirklich.
Bekommt ein Dachdecker oder Mauer der hier für 650€ sein Haus abträgt und 2,2 netto bekommt in Bayern 4k netto um 1,8k im Monat für die immo zu berappen?
Ich hatte mich damals nach dem Studium direkt in München beworben, nach dem Gehaltsvorschlag hab ich dann direkt wieder abgesagt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel... 53
2Muss diese Elektrik erneuert werden? (Eigentumswohnung, 60er Jahre) 16
3Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 11
4Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
5Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
636er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
7Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
8Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
9Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
10Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
11Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Dämmung Holzbalkendecke 10
14Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
15Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
16Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
17Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
18Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
19Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
20Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10

Oben