Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektrik] in Foren - Beiträgen
Resthofsanierung - on a budget
[Seite 2]
... die andere Seite der tragenden Wand. Wasseranschlüsse sind quasi bereits dort, wo wir sie brauchen in den richtigen Dimensionen.
Elektrik
machen wir neu. Was unangetastet bleibt: Dach ist gut im Schuss, ebenso die Dachdämmung, die Gasheizung aus 2005, der Warmwasserspeicher ist ausreichend ...
[Seite 4]
... Wir haben die Trägerbalken für das Büro eingebaut, die neue Holzdecke zum Teil eingesetzt, alte
Elektrik
zurück gebaut und dort wo die zweite Schale (Außenwand) hinkommt Deltathene verlegt (gegen Feuchtigkeit). Alles recht unspektakulär verlaufen. Beim Abstützen des Bürobodens bzw. dem ...
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 20]
... zu Estrich würde ich direkt sagen da kann man ggf. noch was sparen. Wir haben aktuell 3,6 Brutto für 170qm und mittlere Höhe 7cm bezahlt.
Elektrik
find ich persönlich sehr wenig veranschlagt. Dämmung Dach - nur die Dämmung an sich? Als Vergleich - nur Mineralwolle 200mm WLG035 hatten wir ...
[Seite 7]
Der Rohbau ist quasi fertig. Dach wird demnächst gedeckt und als nächstes kommen die Fenster rein.
Elektrik
ist ebenfalls in Arbeit. Kosten bisher: Architekt + Statik 19 T€ Bodenarbeiten und Abriss Altbestand: 7.6 T€ Maurerarbeiten 104T€ Klinker 6.8T€ Vermessung 7T€ Dachdecker und Zimmerer 36T ...
EFH 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 16]
Unsere Sanierungsvorhaben umschließt ja Maßnahmen bei Heizung (Hybrid / Wärmepumpe oder so) ,
Elektrik
, Dämmung Dach / Außenhaut, ggf. Fenster und Tür Ich hatte recherchiert, dass die Bafa nur bestimmte Hersteller, zb WP akzeptiert und die wiederrum sind wesentlich teurer und zusätzlich meinst ...
[Seite 8]
So kleines Update: Also was auf jeden Fall sein muss ist die gesamte
Elektrik
(inkl neue Steckdosen legen und Verteilerkasten / Sicherungskasten) , 2 Bäder neu , eins davon vergrößern, es ist überall Teppich darunter aber „noch gute“ Holzdielen (könnte man aufarbeiten). Dach noch gut, aber ...
[Seite 12]
... 400k gezückt, dass du mit den Ohren schlackerst. Durchaus auch geringere Preise, aber meist doch mit substanzieller Eigenleistung (wie
Elektrik
), oder eben ein paar Jahre her. Repräsentativ ist aber sicherlich keine dieser Aussagen (ähnlich wie hier). --> Kurzum, ich würde mit einem ...
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
[Seite 15]
... eigentlich nicht? Ich bin etwas verwundert, dass Sie euch nun auch die KNX-Leitungen einziehen würden. Habt ihr nur gefragt: "Können Sie uns die
Elektrik
auch auf Basis KNX machen?" oder "Können Sie die
Elektrik
auf Basis eines von uns vorgegebenen Kabelzugplan/Stromlaufplan/Klemmenplan etc ...
[Seite 10]
... hast du nach ein paar Jahren größere Probleme. Auch kann ich mir vorstellen wird der Anbieter versuchen alles auf die „selbstgemachte“
Elektrik
abwälzen sollte es mal zu Problemen im Haus kommen
Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten
[Seite 2]
Bei einer Wohnung die ca. 20 Jahre alt ist und ca 10 Jahre bewohnt werden soll würde ich auf alle Fälle die
Elektrik
neu machen
[Seite 3]
Naja die Empfehlung liegt bei 30 Jahren, wäre genau der Bereich und wäre es meine Immobilien in der meine Kinder Leben wäre mir die
Elektrik
wichtig
Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt
... und Ihr könnt mir bestimmt dabei helfen. Ich habe zwar die Baubeschreibung, frage mich aber trotzdem wieviel es kosten würden wenn ich: -Die
Elektrik
erneuern lassen möchte (Mehr Dosen evtl. + Lan etc.) -Die Heizung aus 1990 Buderus Logangas 0.430 als Gasspezialheiskessel tauschen muss/kann ...
[Seite 2]
Die Frage ist zu beantworten wie „Was kostet ein Auto“
Elektrik
neue Abdeckungen und Rahmen für Lichtschalter oder KNX Bodenbeläge Baumarktfliesen in Eigenleistung oder XXL Fliesen/Naturstein verlegen ...
Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen
[Seite 6]
... Gauben entstehen. Die Kostenschätzung des Architekten liegt bei etwa 300 TEUR incl. zwei Vollbädern, sämtlicher Fußböden, Fenstern, Leitungen,
Elektrik
, Fassade, Malerarbeiten und dem kompletten Rückbau für alle notwendigen Dinge. (Tapeten, Abbruch, Änderungen Grundrisse, etc. ) Wir dämmen die ...
[Seite 2]
... worden, das konnten wir so lassen, wir haben bisher fast alle Fenster getauscht, Dach gedämmt, überwiegend Innenputz neu, Sanitär+
Elektrik
und Bäder komplett neu und Innentüren. Bisschen Altlasten entfernt, hässliche Holzverkleidungen aus den 70ern und sowas. Schöne Holztreppe wieder ...
Finanzierung Kaufvorhaben EFH 580TE bei bevorstehender Elternzeit
[Seite 2]
... nicht auf Neubaustandard. 170m² bei 1000€/m2 Kernsanierungskosten zeigt doch schon die Richtung. Aber davon ab: "Boden, Küche, Türen,
Elektrik
/ Wasserleitungen." Was ist mit dem Heizsystem? Willst du jetzt noch bei Gas bleiben, oder gehst du auf eine Wärmepumpe + Fußbodenheizung? Und wenn ...
[Seite 8]
... dämmen, käme mir in den Sinn. Dann (2): was will man um Gottes Willen nicht mehr machen, wenn man drin wohnt? Alle Wände aufreißen und
Elektrik
neu, wäre ein Beispiel. Und dann kommt man zu den Dingen, die schön wären, aber im Grunde auch später erfolgen können (3). Neue Fenster oder die ...
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
[Seite 5]
Ich schreibe mal, weil wir ein REH von 1921 saniert haben. Erstmal: Ich liebe unser Haus! Lasst das Dach von einem Dachdecker mal einschätzen.
Elektrik
, von wann ist die? Wenn ihr wegen der Leitungen und Bäder eh alles aufreißt, lieber gleich mitmachen. Aus Sicherheitsgründen und weil ihr das ...
[Seite 2]
Ich würde die
Elektrik
unbedingt vor Einzug komplett erneuern. Aus Sicherheits- und Komfortgründen. Wenn man erst mal eingezogen ist, dann mach man es meist nicht mehr, da es doch viel Dreck und Aufwand ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 496]
... Im Dezember letzten Jahres wurde die Bodenplatte gegossen und seit 5. Januar fleißig gemauert und weiter gewerkelt. Wir sind grad bei der
Elektrik
, in zwei Wochen der Putz. Dann zwei Wochen für FBH und dann Estrich. Von außen muss nur noch verfugt werden. Fenster wurden schon zu Beginn ...
[Seite 748]
... 1977 gekauft. Nicht verbastelt, was gemacht wurde, haben gute Handwerker gemacht. Das bringen wir gerade auf einen guten Stand in Sachen Dämmung,
Elektrik
, Sanitär usw. Tolle Lage, für meine kleine Familie super Aufteilung, nette Nachbarn, die wir schon lange kennen (wohnen in der Straße seit 20 ...
[Seite 1313]
... was zu tun. In unserem Neubau hab ich das erste mal Decken gespachtelt, Fußböden gelegt, Rollputz aufgetragen, Acryl- und Silikonfugen gezogen,
Elektrik
verlegt (unter Anleitung), eine Terrasse und Spritzschutz angelegt. Geht alles, wenn man nur will. Natürlich muss man dafür Zeit opfern ...
[Seite 1733]
... 150qm Dachfläche Dachfenster Velux 160x140: 2000€ netto (ohne Verschattung da Nordseite)
Elektrik
: Steckdose UP inkl Montage und Leitung: 31€ netto Sonnenschutzschalter: 91€ netto Cat7 Doppeldose: 106€ netto Einbaustrahler Rutec ALU: 54€ netto Fußbodenheizung elektrisch 12m2: 1130€ netto + 256 ...
[Seite 1774]
Ich finde die Preise von Kati einfach nur krass, oder sind es Netto ohne Steuer? Ich meine 15k für
Elektrik
, wer macht sowas noch? Wahnsinn. Die meisten zahlen für normale
Elektrik
25k und für KNX 50k.
[Seite 1818]
Ok bei der
Elektrik
die Abnahme, ja. Dafür braucht man den Wilhelm vom Meister, aber was ist denn bei Sanitär nicht selbst machbar? Der Hausanschluss draußen vor dem Grundstück? Da hatte ich damals bei der Stadt angerufen, weil ich der Meinung bin 100 Jahre alte Abwasserrohre könnte man mal ...
Haussanierung Baujahr 1955/1974-Schätzung und Machbarkeit
[Seite 3]
Das halte ich für zu pauschal. Selbst eine Grundsanierung mit Wasser, Abwasser, Dach, Fenster,
Elektrik
kann beim angemessenen Kaufpreis deutlich unter dem Neubau liegen. Aber nur solange die Substanz stimmt. Kommt ein Hausschwamm, marode Zwischendecke, etc dazu, wird es doch massiv ...
... mit ca. 5 cm Dämmplatten - Das ganze Haus ist recht länglich und durch die Erweiterung ist die Zimmeraufteilung nicht optimal. -
Elektrik
muss erneuert werden. Die Wasserversorgung muss sich der Gutachter anschauen, wurde mit dem Umbau 1974 erneuert. - alte Holzfenster zweifach verglast ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 15]
... und welche Maßnahmen dafür definitiv jetzt nötig wären (wie die Dämmung). Ansonsten sehe ich nicht das Problem in einigen Jahren
Elektrik
, Türen, Estrich oder auch dann eine vielleicht Teurere Treppe nach unten
[Seite 45]
... Haus ja knapp 290k übrig bleiben. Die haben wir mit unseren 153qm überschritten und sind noch nicht mal mit der Bemusterung durch. Für
Elektrik
werden wir knapp 10k Mehrkosten haben und wir haben nicht mal Smarthome oder so. Bad/Sanitär/Fliesen waren wir noch nicht, das Angebot für die Treppe ...
Elektrikleitung selber verlegen?
[Seite 3]
... zweite Punkt bei dem ich eben noch Grübel ist die Befürchtung, dass ich den zeitlichen Aufwand falsch einschätzen (als zu gering). Gerade bei der
Elektrik
steht dann natürlich, so wie du schreibst, alles. Ja stimmt ich hatte immer ab 20m einen Einfluss der Leitungslänge im Kopf. Sollte auch ...
1
2
3
4
5
6
10
12
Oben