Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 751 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Bei uns sind Überstunden auf 20 Stunden gedeckelt, sie müssen angewiesen sein und wir müssen zeitnah abfeiern. Auszahlen geht nur, wenn wir nachweisen, dass die Arbeit anders nicht zu erledigen ist.
Und ja, die höheren Gehälter beschränken sich eher auf die großen Unternehmen, Kanzleien etcpp.
 
M

Myrna_Loy

Der Vorteil älterer Häuser: es sieht innen nicht aus wie überall. Ich fall in eine Schlafstarre, wenn ich in neue Häuser komme und die Grundrisse sind alle gleich mit dem gleichen Farbschema und der gleichen Möblierung.
 
WilderSueden

WilderSueden

Der Vorteil älterer Häuser: es sieht innen nicht aus wie überall. Ich fall in eine Schlafstarre, wenn ich in neue Häuser komme und die Grundrisse sind alle gleich mit dem gleichen Farbschema und der gleichen Möblierung.
Der Allraum in L-Form ergibt sich halt fast von alleine ;)
Farbe und Möbel hat man ja selbst in der Hand, das liegt weniger am Haus.
 
D

dab_dab

und es gibt in der Regel bereits einen eingewachsenen Garten - für mich wäre dies das größte Plus für Bestand gewesen

Bis wir Baumschatten und Hängemattentaugliche Stämme haben werden, vergehen noch ein paar Sommer
 
WilderSueden

WilderSueden

Ja, bei Gärten kann man schwer mithalten. Wobei einige der alten Gärten eher ein Problem als ein Vorteil sind. Es gibt so viele Bäume die viel zu nah an den Häusern gepflanzt wurden und jetzt 2m vom Haus weg 20m hoch sind. Da kannst du erst einmal für teuer Geld den Holzfäller kommen lassen.

Ich habe für mich beschlossen beim Thema Schatten etwas zu cheaten und die Hecken teilweise auf einen Wall zu setzen. Dann muss die nicht ganz so hoch sein damit man drunter im Schatten sitzen kann ;)
 
B

Buschreiter

Das geht woanders auch. Rhein-Main-Gebiet, FFM Speckgürtel. Da werden für erschlossenes Grundstücke teils auch bis zu 1000€ /qm aufgerufen. Habe erst letztens so ein Angebot in einem Portal gesehen. Da kostet das nicht besonders große Grundstück mehr als ein gut ausgestattetes mittelgroßes Haus. Echt irre.
Hier in Köln auch. Übrigens kostet hier die Favharbeiterstunde um die 55-60€ netto. Nur mal als Anhaltspunkt.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben