Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Scout**

Die Leute machen es ganz einfach. Sie melden ihre Öl oder Gasheizung einfach beim Schornsteinfeger ab und betreiben sie dann eben illegal.
Das ist doch gar kein Problem. Es finden sich immer Wege.
Ein Schorni ist auch nicht blöd. Wenn er gerade beim Nachbarn ist und deinen Schornstein in Betrieb sieht (oder ein missgünstiger Nachbar) meldet er dich beim Bauaufsichtsamt. 5.000 Euro Strafe und Rückbauverfügung und Ruhe ist im Schacht/Schornstein...und bei ner Gasheizung kann man einen ganz einfachen Adressabgleich mit den Versorgerdaten machen.
 
S

Scout**

Witzig! Ich war davon ausgegangen, dass Variante B der Normalzustand ist . Nunja…
Nunja, egal. Du musst nach 2 Jahren den Heizungsbauer halt nochmals antanzen lassen und nen Riesen abdrücken damit die Grünen Khmer zufrieden gestellt sind.

Für Variante B braucht man doch auch wieder ERR, die hier im Forum recht vehement abgelehnt werden- oder?!
 
se_na_23

se_na_23

50.000 Euro im Gesetzentwurf. Geheilt wird der Verstoß damit aber wohl auch nicht werden. Sollte man also nach der ersten Strafzahlung immer noch dagegen verstoßen wird die Strafe halt nochmals verhängt werden usw.
Dann kommen ja ein paar Immobilien auf den Markt... Gibt sicher Familien/Rentner die das nicht leisten können... Die ziehen dann ganz brav vom Einfamilienhaus in den Mehrparteienblock wie gewünscht
 
S

SoL

"Grünes Gesindel", "Grüne Khmer"...

Reißt euch Mal am Riemen, Kinners!
Man kann auch objektiv und sachlich argumentieren. Zumindest, wenn man ein Mindestmaß an Intelligenz besitzt.
 
Y

Yosan

Mir macht dieser Gesetzentwurf durchaus Bauchschmerzen. Wir verdienen nicht so üppig, dass wir einfach mal "grundlos" unsere Heizung austauschen würden/könnten, nur weil Jahr x erreicht ist. Spätestens in 5 Jahren müssen wir sie aber dann austauschen, wenn das Gesetz so bleibt. Wir wollen sowieso auf Wärmepumpe langfristig, aber es wäre schon schön, selbst zu entscheiden wann genau. Sollte vorher unerwartet noch irgendwas anderes am Haus zu machen sein, wird der Austausch der Heizung finanziell höchst kritisch zu dem Zeitpunkt. Ich hoffe, dass das zumindest mit ordentlichen Förderungen oder günstigen Krediten kombiniert wird.
 
H

halmi

Mich betrifft es nicht, ich würde aber einfach mal abwarten. Die SPD ist alles andere als begeistert über den Entwurf und die FDP kann sich quasi selbst auflösen wenn sie dem Entwurf zustimmt.

MMn wird da noch nachgebessert werden (müssen).
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
2Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen 10
3Schornstein im Mauerwerk und nicht davor 16
4Platzierung Schornstein / Panoramakamin 12
5Schornstein falsch eingezeichnet 16
6Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? 16
7Schornstein umnutzen - Ideen? 16
8Schornstein Positionierung Neubau - Tipps - Seite 216
9Schornstein nicht richtig abgedichtet? Es regnet rein - wer zahlt? - Seite 217
10Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde? 22
11Schornstein vorsorglich einbauen 12
12Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
13Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
14Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
15Energiesparverordnung ohne Heizung 10
16KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
17Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
18Neubau-Heizung? 13
19Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
20Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328

Oben