Schornstein Positionierung Neubau - Tipps

4,50 Stern(e) 4 Votes
/threads/schornstein-positionierung-neubau-tipps.34439/page-2
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Schornstein Positionierung Neubau - Tipps
>> Zum 1. Beitrag <<

hausnrplus25

hausnrplus25

Wie stellt ihr euch eine Verkleidung vor?

Je nach Modell ist es entweder ein "Einbausatz Kamin", der verkleidet werden muss -> dazu gibt es spezielle Platten, die dann verputzt werden oder zB mit Riemchen verkleidet o.ä. Da bleibt dann nur die Scheibe am Ende zu sehen.

Oder es ist eben ein freistehender Kaminofen aus einem Metall welches in alle Richtungen Wärme ausstrahlt, da wird dann nichts verkleidet.
 
Y

ypg

Habt ihr ihn mal an der anderen Seite gedanklich aufgestellt? Also zw geplantem TV und Tür? Andere Möglichkeiten seh ich nicht.
Habt Ihr schon die Baugenehmigung bzw seid angefangen?
Ich seh ein großes 10 x 10 Meter-Haus, was langweiliger nicht hätte geplant werden können.
Mit Treppe auf anderer Seite, nicht direkt am Eingangsbereich, Doppeltür zum WZ bzw Esszimmer und kürzerer Weg zur Küche wäre hier noch einiges machbar und viel Potential, dann auch optimale Lage des Kaminofens.
 
K1300S

K1300S

Den Schornstein samt Kaminofen ins Wohnzimmer zu verfrachten (bzw. Schornstein dann im Arbeitszimmer (?)) wäre aus meiner Sicht auch sinnvoll. Wir haben einen ähnlichen Grundriss, und der Kamin läuft eigentlich nur, wenn wir im Wohnzimmer sind - nicht am Esstisch. Das ergibt also auch losgelöst von der Rauchrohrproblematik Sinn. Evtl. lässt sich der Schornstein ja in der Wand verstecken (tlw.), damit er nicht so dick aufträgt.

LG

K1300S
 
C

canerol

Habt ihr ihn mal an der anderen Seite gedanklich aufgestellt? Also zw geplantem TV und Tür? Andere Möglichkeiten seh ich nicht.
Habt Ihr schon die Baugenehmigung bzw seid angefangen?
Ich seh ein großes 10 x 10 Meter-Haus, was langweiliger nicht hätte geplant werden können.
Mit Treppe auf anderer Seite, nicht direkt am Eingangsbereich, Doppeltür zum WZ bzw Esszimmer und kürzerer Weg zur Küche wäre hier noch einiges machbar und viel Potential, dann auch optimale Lage des Kaminofens.
Baugenehmigung ist schon durch, wäre sicherlich eine Möglichkeit die Seiten zu tauschen aber ich möchte nicht mehr so gravierende Änderungen in der Planung machen.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schornstein Positionierung Neubau - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaminofen, raumluftunabhängig 22
2Pflichterfüllung nach Erneuerbare-Energien-Gesetz durch wasserführenden Kaminofen 11
3Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
4Auswahl Kaminofen Erfahrungen? 11
5Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? 16
6Schornstein umnutzen - Ideen? 16
7Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde? 22
8Schornstein vorsorglich einbauen 12
9Fragen zur Baugenehmigung 21
10Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung 18
11Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
12Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
13Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung? 16
14Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
15Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
16Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg 20
17Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 97
18Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
19Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung 31
20Terrassenüberdachung 30m2 - Baugenehmigung Sachsen-Anhalt 10

Oben