Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

HausTmMike

Bei uns kam es auf ca. das 3fache der in der Bauleistungsbeschreibung genannten Steckdosenanzahl. Dazu noch Einzelraumregler für die Heizung, Schalter für die elektr. Rollläden, Fernseh- und Netzwerkdosen, Außenlampen und Außensteckdosen sowie ein Starkstromanschluss. Es läpperte sich zusammen.
richtig. Und willst du an paar Steckdosen sparen? Ausstattung kostet eben.
Ich war am Anfang auch zimperlich und nach kurzem Überlegen hab ich alles zugestellt. 140 Steckdosen und 70 Schalter/Regler/Thermostate sinds geworden.
Was willst dich in nen paar Jahren über sowas Ärgern
 
D

Durran1234

Wir haben in der Küche noch einen Holzküchenofen mit Sichtscheibe. Der läuft im Winter jeden Tag. Und da es so gemütlich ist geht auch keiner freiwillig ins Wohnzimmer. Da ist zwar auch ein Kamin, der läuft nur am Wochenende. Hat sich irgendwie auch entwickelt.
Die Küche ist unser Platz. Früher war das ja auch so. Das Wohnzimmer wurde nur sonntags betreten.
 
D

driver55

Klar, ich lade Geräte auch in der Küche (nicht nur dort). Ist super bequem mit der Steckdose und Arbeitsplatte auf optimaler Höhe.
Was noch nicht genannt wurde: Mein DECT Telefon hat in der Küche seine Ladestation stehen. Biete sich bei meinem Grundriss halt einfach an.
Wir laden die auch in der Küche, manchmal alle 6 Geräte gleichzeitig. Dafür ist aber 1 Steckdose belegt, die über ein 60 Watt Netzteil die gewünschten Anschlüsse zur Verfügung stellt.

Und direkt daneben auch die Ladestation für das Fritzfon.
 
Y

ypg

Früher war das ja auch so. Das Wohnzimmer wurde nur sonntags betreten.
„Früher“ kam man bestimmt mit 4 Steckdosen aus ;)
Ich mache die Elektrik ja meist auch selbst bis an das Anschließen an der Verteilung.
Vielleicht liegt es auch einfach nur an der Betriebsblindheit. Dekorateure haben auch meist viel zu viel überladende Deko oder übertrieben durchgestylte Wohnungen - die sehen gar nicht mehr, dass man mal aufhören sollte.
 
D

Durran1234

Egal wie man es macht. Die Steckdose ist selten da wo man sie braucht. Oder es sind zu wenige. also lieber gleich genug reinmachen. Spart im Nachgang viel Zeit und Geld.
 
F

FCAEVFANAUG

Hab mich jetzt doch auch gegen LAN entschieden, hab jetzt eigentlich schon keinen Anwendungsfall und in Zukunft wird es noch unwahrscheinlicher. Außer meinem Arbeitslaptop und dem TV hat gar kein Gerät mehr einen Anschluss und diese laufen eh im WLAN.
Ich warte ja sehnsüchtig auf das Air Charge von z.b. Xiaomi, dann wären die zig Steckdosen auch überflüssig, aber das wird leider noch etwas dauern, bis es massentauglich ist.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? - Seite 319
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
3Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
4Elektroplanung - Steckdosen 88
5Planung Steckdosen und Brennstellen 36
6Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
7Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
8"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
9Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
103. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 374
11Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? - Seite 325
12Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 256
13Verdrahtung Steckdosen, Schalter - Seite 230
14Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
15Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
16Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
17Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
18Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
19Esstisch in einer kleinen Küche 49
20Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32

Oben