G
guckuck2
Luft-Wasser-Wärmepumpe. Netter Versuch.Nö. Jahresarbeitszahl 4 ist für ne Luft-luftwärmepumpe nicht realistisch.
3 ist schon gut, wenn man einen normalen Winter heranzieht, nicht die Winter, die wir in den letzten Jahren hatten.
Und wenn ich mir die Preisbremse ansehe. Gas 12 Cent, Strom 40 Cent, also Faktor 3,333... da bringt einem die Luft-luftwärmepumpe im Vergleich zur Gasheizung rein gar nix. Außer aktuell 12-15.000 EUR höhere Anschaffungskosten finanziert mit 4%.
Klasse!![]()
Preisbremsen sind keine Dauerinstallation und hier kostet Wärmepumpe Strom 16-20cent (NT/HT) und stößt damit längst nicht gegen einen Deckel. Haushaltsstrom 30cent.
Aber genau wegen dieser begrenzten Denkweise ist es auch gut, dass Gas im Neubau erledigt ist. die letzten Jahre hab ich hier Dutzende Diskussionen erlebt, wo ähnlich weitsichtige Personen mit geschwollener Brust die tolle Gasheizung in den Neubau geplant haben. Nun liegen sie uns allen auf der Tasche. Astrein.