Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
G

guckuck2

Nö. Jahresarbeitszahl 4 ist für ne Luft-luftwärmepumpe nicht realistisch.
3 ist schon gut, wenn man einen normalen Winter heranzieht, nicht die Winter, die wir in den letzten Jahren hatten.

Und wenn ich mir die Preisbremse ansehe. Gas 12 Cent, Strom 40 Cent, also Faktor 3,333... da bringt einem die Luft-luftwärmepumpe im Vergleich zur Gasheizung rein gar nix. Außer aktuell 12-15.000 EUR höhere Anschaffungskosten finanziert mit 4%.
Klasse! ;)
Luft-Wasser-Wärmepumpe. Netter Versuch.

Preisbremsen sind keine Dauerinstallation und hier kostet Wärmepumpe Strom 16-20cent (NT/HT) und stößt damit längst nicht gegen einen Deckel. Haushaltsstrom 30cent.

Aber genau wegen dieser begrenzten Denkweise ist es auch gut, dass Gas im Neubau erledigt ist. die letzten Jahre hab ich hier Dutzende Diskussionen erlebt, wo ähnlich weitsichtige Personen mit geschwollener Brust die tolle Gasheizung in den Neubau geplant haben. Nun liegen sie uns allen auf der Tasche. Astrein.
 
J

Joedreck

Stellt man seine Luft-Wasser-Wärmepumpe vernünftig ein, ist auch eine Jahresarbeitszahl oberhalb von 4 möglich. Und sogar die Luft-luftwärmepumpe, also Klimaanlagen, sind inzwischen seh effizient geworden.
Und wenn man von "richtigen" Wintern spricht, die letzten Jahre aber ausklammern, dann wirds ja schon lustig in der Argumentation. Offensichtlich tut sich ja was am Klima, sonst wären die letzten Winter ja nicht im Schnitt so mild gewesen.
Was wirklich frech ist, sind allerdings wirklich die Preise für Wärmepumpen.
 
L

lesmue79

Arbeitszahl ab 4 bei ner Luft-Wasser-Wärmepumpe ist sehr gut machbar, wenn der Installateur keinen Bockmist bei der Hydraulik installiert. Aber die meisten halten sich nur an die 0815 Schemen der Hersteller sprich Pufferspeicher, Überstromventil, EER und ne 0815-Fußbodenheizung-Auslegung vom Systemanbieter/Großhändler mit 35°C/28°C

Gestern war ich beim Holz-fachhandel und suchte ne 25er OSB-Platte 67,5 x 2,50 m. Es war noch eine da für 40€ und kein Nachschub in Sicht der Hersteller hätte wohl die Produktion runtergefahren weil die Nachfrage in den Keller gegangen ist...
 
M

motorradsilke

Die Nachbarskinder zu vergiften und dafür zu sorgen, dass im Wohngebiet das Lüften unmöglich gemacht wird ist also okay? Die Rücksichtslosigkeit mancher Menschen ist einfach nur widerlich.
Wer mit neuen Öfen heizt, trockenes Holz verwendet und die baulichen Vorschriften einhält vergiftet weder Irgendwen noch macht er das Lüften unmöglich. Du solltest dich informieren, bevor du Andere beleidigst.
 
S

Sparfuchs77

Die Nachbarskinder zu vergiften und dafür zu sorgen, dass im Wohngebiet das Lüften unmöglich gemacht wird ist also okay?
Holzofen mit Kleinkindern sollte absolut Tabu sein. Die Feinstaubbelastung im Innenraum wirkt sich verheerend auf die Gesundheit aus. Die Wahrscheinlichkeit, bspw. an Infektionen zu erkranken steigt deutlich, ebenso wie Asthma.
Bei allem Verständnis für die angespannte Lage, das ist die Ersparnis nicht wert.
Das Bundesumweltamt rät klar vom Heizen mit Holz ab.
Wie wäre es wenn du für deine ganzen Behauptungen mal mit Quellen und Belegen kommst? Am Ende glaubt das noch jemand... Du verallgemeinerst und scherst alle Öfen und Kamine über einen Kamm, unabhängig der Schadstoffklasse.
 
Zuletzt aktualisiert 25.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? - Seite 318
2BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
3Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
4Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
5Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
6Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
7Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
8Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 436
9Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
10Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
12Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? - Seite 321
13Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
14evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 457
15Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
16Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 97690
17Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe 34
18Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
19Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 2134
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 857

Oben